Apple Aktie
Apple-Aktie
WKN:865985
ISIN:US0378331005
Land: USA
Branche: Technologie (zur Themenseite Technologie)
Sektor: EDV-Hersteller/Hardware
aktueller Kurs:
147,33 EUR
Veränderung:
0,33 EUR
Veränderung in %:
0,22 %

boerse.de-Analyse-Telegramm
vom 24. März 2023 Info.

Top
10

248

1

BOTSI®-Trendmonitor
Apple auf Rang 183

Komplette Navigation anzeigen

Apple Anlagequalitätsvergleich

Name Bewertung
Apple
 
 
 
Cadence Design Systems
 
 
 
 
HP
 
IBM
 
 
Intel
 
Logitech
 
Nvidia
 
 
 
 

So funktioniert die Performance-Analyse

Mithilfe der vom boerse.de-Aktienbrief entwickelten Performance-Analyse lässt sich die Anlagequalität von Aktien bestimmen und vergleichen. Bei diesem Qualitätsvergleich werden ausschließlich Werte berücksichtigt, die eine Kurshistorie von mindestens zehn Jahren aufweisen. Grundsätzlich lassen sich dabei drei Qualitätskategorien unterscheiden:
  • Grün: Nur die 100 auf Basis der Performance-Analyse erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt bekommen vom boerse.de-Aktienbrief den Status "Champions". Diese Top-Werte stellen grundsätzlich exzellente Langfristinvestments dar.
  • Grau: Diese Aktien zeichnen sich langfristig durch positive Kursrenditen aus. Aus Chance-Risiko-Sicht reicht es aber nicht zum Champions-Prädikat. Diese Werte eignen sich grundsätzlich als spekulativere Depotbeimischung.
  • Rot: Bei diesen Aktien errechnen sich langfristig negative Kursrenditen. Aus Sicht der Performance-Analyse stellen solche Werte daher keine sinnvollen Langfristinvestments dar.
Jede dieser drei Kategorien kann in fünf Stufen unterteilt werden. Dabei ist die Qualität auf Stufe fünf jeweils am höchsten (grün und grau) bzw. bei Aktien mit negativen Kursrenditen (rot) am geringsten einzustufen.

Die Kennzahlen der Performance-Analyse zeigen Ihnen völlig objektiv den Unterschied zwischen Gewinner- und Verliereraktien. Fordern Sie jetzt die nächsten beiden Ausgaben boerse.de-Aktienbrief zum kostenlosen Test an.

Meistgesuchte Aktien

Deutsche Bank 68.137
Commerzbank 62.639
Tesla 62.300
Volkswagen Vz 48.042
Rheinmetall 45.953
BioNTech 39.273
Amazon 38.751
Credit Suisse Group 30.756
Plug Power 29.797
Lufthansa 29.606