Activision Blizzard Aktie Chart in Euro Profichart

Chart
Performance:  14,13%  |  10,99 EUR

Activision Blizzard Aktie News und Analysen

Activision Blizzard-Aktie: Lohnt sich der Einstieg jetzt?

Viele Aktionäre fragen sich derzeit, ob sie in die Activision Blizzard-Aktie investieren sollen und wie hoch das Risiko dabei ist. Hier ist die Antwort … ...weiterlesen

Realtime-Kurse Activision Blizzard Aktie

Börsenplatz:
aktueller Kurs:
88,58 EUR
Veränderung:
0,00 EUR
Veränderung in %:
0,00 %
Zeit    22:59:50 Datum    29.09.23

Historische Kurse in Euro
Activision Blizzard Aktie

Datum Schluss %
28.09.2023 89,15 0,34%
27.09.2023 88,85 0,45%
26.09.2023 88,45 0,17%
25.09.2023 88,30 1,96%
22.09.2023 86,60 0,00%

Activision Blizzard Aktie - WKN: A0Q4K4

Am 10. Juli 2008 fusionierte Activision mit Vivendi Universal Games zum Konzern Activision Blizzard. Die Geschichte des Unternehmens reicht jedoch zurück bis ins Jahr 1979, als vier ehemalige Atari-Mitarbeiter Activision gründeten, um Spiele für die Konsolen ihres vorherigen Arbeitgebers zu entwickeln. Was Activision zu einem wahren Pionier im Bereich der Software-Entwicklung machte. Denn es war das erste Unternehmen, das Spiele für Konsolen anderer Hersteller produzierte.

In den 1980er-Jahren fand eine kontinuierliche Erweiterung der Produktpalette statt. Zunächst um Spiele für Konsolen weiterer Anbieter, bevor damit begonnen wurde Anwendungs-Software zu programmieren. Der Versuch, das Unternehmen damit breiter aufzustellen, scheiterte. Obwohl zur besseren Vermarktung sogar der Firmenname in „Mediagenic“ geändert wurde, führten schwache Verkaufszahlen im Jahr 1992 in die Insolvenz.

Activision Blizzard: Mit strategischen Übernahmen zum Marktführer

Im Zuge der insolvenzbedingten Umstrukturierung wurde entschieden, ausschließlich das Computer- und Videospielesegment unter dem ursprünglichen Namen Activision fortzuführen. Diese Fokussierung auf das Kerngeschäft führte das Unternehmen in den folgenden Jahren zurück in die Erfolgsspur. Neben der Vermarktung von erfolgreichen Eigenentwicklungen trat Activision vermehrt als Publisher für andere Entwicklungsstudios auf, bevor in den 1990er-Jahren einzelne dieser Studios im Rahmen strategischer Übernahmen aufgekauft wurden. So vereint der Konzern noch heute mehrere eigenständigen Abteilungen, die sich für die Entwicklung einiger der erfolgreichsten Spiele-Serien verantwortlich zeichnen.

Eine dieser Software-Schmieden ist Blizzard Entertainment, die im Jahr 2005 mit der Veröffentlichung von World of Warcraft einen großen Erfolg landen konnte und mit der Fusion als Teil von Vivendi Games in den neuen Konzern integriert wurde. Damit vereint der Konzern mit Activision Publishing und Blizzard Entertainent zwei unabhängige Geschäftsbereiche, die Activision Blizzard vor dem größten Konkurrenten Electronic Arts zum Marktführer machen.

Weitere vergleichbare Aktien aus dem Segment Gaming sind: Amazon, Apple, CD projekt, Corsair Gaming, Disney, Electronic Arts, GameStop, Konami, Microsoft, NetEase, Nintendo, Sony, Take Two Interactive, Tencent, Unity Software und Ubisoft.

Activision Blizzard-Aktie: Lohnt sich der Einstieg?

In der Zehn-Jahres-Betrachtung haben Aktionäre mit der Activision Blizzard-Aktie per saldo 603,6% gewonnen, was einer jährlichen Performance von im Mittel 19,8% entspricht. Ein Investment in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf 61.044 Euro gestiegen. Parallel dazu ist das Anlagerisiko aufgrund der Verlust-Ratio* von 2,0 als moderat einzuordnen. Dementsprechend qualifiziert sich die Aktie von Activision Blizzard nach den strengen Regeln im boerse.de-Aktienbrief nicht als Champion.

Denn Champions-Aktien verzeichnen seit mindestens zehn Jahren höhere und konstantere Kursgewinne bei weniger und vergleichsweise geringeren Rücksetzern als 99,9% aller weltweit börsennotierten Aktien. Aus dem riesigen boerse.de-Pool von über 30.000 Aktien verdienen nur 100 das Qualitätsmerkmal „Champion“ (hier erfahren Sie jetzt, um welche Aktien es sich dabei handelt …).

* Die Verlust-Ratio ist eine Kennzahl, in der die Häufigkeit eines Kursverlustes mit dem gewichteten Durchschnittsverlust multipliziert wird. Je höher die Verlust-Ratio, desto höher das Risiko der Aktie. Zusammen mit der geoPAK10 und der Gewinn-Konstanz bildet diese Kennzahl die Basis der Performance-Analyse. Warum die Performance-Analyse so erfolgreich ist, können Sie hier gerne nachlesen ...


boerse.de-Besucher, die sich für die Activision Blizzard-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten: Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie, Volkswagen Vz-Aktie, Lufthansa-Aktie, Bayer-Aktie, Daimler Truck-Aktie, CureVac-Aktie, Apple-Aktie, BioNTech-Aktie, Moderna-Aktie, Tesla-Aktie.

Der Leitfaden für Ihr Vermögen

Absolut einzigartig!

So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 200.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.

FAQs

Die Activision Blizzard-Aktie befindet sich momentan sowohl in kurzfristigen, mittelfristigen als auch in langfristigen Aufwärtstrends. Die Eindeutigkeit der Aufwärtstrends in allen Zeithorizonten ist aber jetzt in Gefahr, da der Kurs nur noch um 2,53 Prozent über dem 20-Tage-GD bei 86,66 notiert.
Solange kein GD nach unten gekreuzt wird, stellt sich das nächste Kursziel auf das erst am Mittwoch markierte 10-Jahres-Hoch von 89,40, womit vorläufig ein Aufwärtspotential von nur 0,62 Prozent besteht. Mehr dazu finden Sie hier.
Der Hauptversammlungs-Termin 2023 von Activision Blizzard steht noch nicht fest. Alle relevanten HV-Termine finden Sie hier.
Das 52-Wochen-Tief (Jahres-Tiefststand) der Activision Blizzard-Aktie lag bei 67,44 Euro und war am 06.02.23. Laut aktuellem Kursniveau ist die Activision Blizzard-Aktie 31,75% vom Jahrestief entfernt.
Das Allzeithoch (All-Time-High) der Activision Blizzard-Aktie war bei 89,40 Euro und wurde am 27.09.23 markiert. Das Allzeithoch ist vom aktuellen Kursniveau 0,62% entfernt.