aktueller Kurs: |
77,78 EUR
|
Veränderung: |
0,38 EUR
|
Veränderung in %: |
0,48 %
|
Düsseldorf (www.aktiencheck.de) - Activision Blizzard-Chartanalyse von HSBC Trinkaus & Burkhardt:Die Analysten von HSBC Trinkaus & Burkhardt nehmen in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie ...weiterlesen
![]() |
![]() |
Am 10. Juli 2008 fusionierte Activision mit Vivendi Universal Games zum Konzern Activision Blizzard. Die Geschichte des Unternehmens reicht jedoch zurück bis ins Jahr 1979, als vier ehemalige Atari-Mitarbeiter Activision gründeten, um Spiele für die Konsolen ihres vorherigen Arbeitgebers zu entwickeln. Was Activision zu einem wahren Pionier im Bereich der Software-Entwicklung machte. Denn es war das erste Unternehmen, das Spiele für Konsolen anderer Hersteller produzierte.
In den 1980er-Jahren fand eine kontinuierliche Erweiterung der Produktpalette statt. Zunächst um Spiele für Konsolen weiterer Anbieter, bevor damit begonnen wurde Anwendungs-Software zu programmieren. Der Versuch, das Unternehmen damit breiter aufzustellen, scheiterte. Obwohl zur besseren Vermarktung sogar der Firmenname in „Mediagenic“ geändert wurde, führten schwache Verkaufszahlen im Jahr 1992 in die Insolvenz.
Im Zuge der insolvenzbedingten Umstrukturierung wurde entschieden, ausschließlich das Computer- und Videospielesegment unter dem ursprünglichen Namen Activision fortzuführen. Diese Fokussierung auf das Kerngeschäft führte das Unternehmen in den folgenden Jahren zurück in die Erfolgsspur. Neben der Vermarktung von erfolgreichen Eigenentwicklungen trat Activision vermehrt als Publisher für andere Entwicklungsstudios auf, bevor in den 1990er-Jahren einzelne dieser Studios im Rahmen strategischer Übernahmen aufgekauft wurden. So vereint der Konzern noch heute mehrere eigenständigen Abteilungen, die sich für die Entwicklung einiger der erfolgreichsten Spiele-Serien verantwortlich zeichnen.
Eine dieser Software-Schmieden ist Blizzard Entertainment, die im Jahr 2005 mit der Veröffentlichung von World of Warcraft einen großen Erfolg landen konnte und mit der Fusion als Teil von Vivendi Games in den neuen Konzern integriert wurde. Damit vereint der Konzern mit Activision Publishing und Blizzard Entertainent zwei unabhängige Geschäftsbereiche, die Activision Blizzard vor dem größten Konkurrenten Electronic Arts zum Marktführer machen.
Börsenplatz: |
|
aktueller Kurs: |
77,78 EUR
|
Veränderung: |
0,38 EUR
|
Veränderung in %: |
0,48 %
|
Zeit 09:31:12 | Datum 23.01.21 |
Datum | Schluss | % |
22.01.2021 | 77,50 | -1,36% |
21.01.2021 | 78,57 | 2,68% |
20.01.2021 | 76,52 | 1,36% |
19.01.2021 | 75,49 | 0,90% |
18.01.2021 | 74,82 | 0,74% |