Leoni Aktie Chart in Euro Profichart

Chart
Performance:  -88,92%  |  -0,32 EUR

Leoni Aktie News und Analysen

Eigentümerwechsel vollzogen: Autozulieferer Leoni gehört jetzt Pierer allein

NÜRNBERG (dpa-AFX) - Der österreichische Unternehmer Stefan Pierer ist seit Freitag neuer Alleineigentümer des angeschlagenen Nürnberger Autozulieferers Leoni . Der Eintrag ins Handelsregister ...weiterlesen

Leoni Aktie Historische Kurse in Euro

Datum Schluss %
27.09.2023 0,0200 0,00%
26.09.2023 0,0200 0,00%
25.09.2023 0,0200 0,00%
22.09.2023 0,0200 0,00%
21.09.2023 0,0200 0,00%
20.09.2023 0,0200 0,00%

Leoni Aktie - WKN: 540888

Leoni ist entlang der gesamten Wertschöpfungskette rund um Drähte, optische Fasern und Kabelsysteme aktiv. Dabei liegt der Schwerpunkt auf einbau- bzw. anschlussfertigen Systemen. Das Portfolio umfasst hierbei Kupferdrähte, Hybridkabel, Verbindungsleitungen sowie elektrische Pkw-Bordnetze. Des Weiteren bietet Leoni mehrere Dienstleitungen an: Wartung von Kabeln im Bereich Automatisierungstechnik, Entwerfen neuer Logistikkonzepten, Inbetriebnahme vor Ort und Entwicklung von Kunststoffkomponenten.

Die Geschichte der Leoni AG reicht bis ins späte Mittelalter zurück, als 1569 Anthoni Fournier in Nürnberg eine Werkstatt zur Herstellung leonischer Waren (Metalldraht bzw. Drahtgeflecht) gründete. Seine Söhne errichteten weitere Werkstätten, aus denen später die Johann Baltasar Stieber & Sohn, Johann Philipp Stieber aus Roth wie auch Vereinigte Leonische Fabriken hervorgingen, die sich wiederum 1917 zur Leonische Werke Roth-Nürnberg AG zusammenschlossen. In den darauffolgenden Jahren bis zu den 50ern erweiterte sich der Geschäftsbereich um Lackdrähte, Netzanschlussleitungen und Kabelsatzfertigungen. Mit Gründungen von Tochtergesellschaften (bspw. in Chicopee (USA) 1990) oder Akquisitionen (Schweizer Studer Draht und Kabelwerk AG 2006) baute Leoni seine Marktstellung weiter aus.

Das 1999 in eine Holding umgewandelte sowie in Leoni AG umbenannte Unternehmen führt die Geschäfte weiterhin von Nürnberg aus.

Weitere vergleichbare Aktien aus dem Segment Autozulieferer sind: Continental, Geely Automobile, Hella, Bertrandt, Michelin, Pirelli, Schaeffler und Varta.

boerse.de-Besucher, die sich für die Leoni-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten: Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie, Volkswagen Vz-Aktie, Lufthansa-Aktie, Bayer-Aktie, Daimler Truck-Aktie, CureVac-Aktie, Apple-Aktie, BioNTech-Aktie, Moderna-Aktie, Tesla-Aktie.

Der Leitfaden für Ihr Vermögen

Absolut einzigartig!

So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 200.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.

FAQs

Das 52-Wochen-Hoch (Jahres-Höchststand) der Leoni-Aktie lag bei 7,26 Euro und war am 01.11.22. Laut aktuellem Kursniveau ist die Leoni-Aktie 99,72% vom Jahreshoch entfernt. Die besten Aktien der Welt finden Sie hier.
Leoni zahlte am - die letzte Dividende (0,00 Euro), das entsprach einer Dividendenrendite von 0,00%. Die besten Dividenden-Aktien der Welt finden Sie hier.
In den vergangenen zehn Jahren hat Leoni 55% p.a. verloren und das Anlagerisiko ist mit einer Verlust-Ratio von 9,4 als hoch einzustufen.
Deshalb ist Leoni kein Champion, gehört also nicht zu den 100 laut Perfor­mance-Analyse erfolg­reichsten und sicher­sten Werten der Welt, die in den vergan­genen zehn Jahren im Schnitt 16,8% jährlich gewonnen haben. Entsprechend ist Leoni auch kein Kandidat für die BCDI-Indizes, die boerse.de-Fonds und die boerse.de-Vermögensverwaltung.
Das 52-Wochen-Tief (Jahres-Tiefststand) der Leoni-Aktie lag bei 0,02 Euro und war am 21.08.23. Laut aktuellem Kursniveau ist die Leoni-Aktie 0,00% vom Jahrestief entfernt.
Die Hauptversammlung (HV) von Leoni fand am 02.06.23 statt und die Leoni-Dividenden-Ausschüttung erfolgte innerhalb drei Börsentagen nach der HV. Alle relevanten HV-Termine finden Sie hier.