WKN: | DDZ0GR |
ISIN: | DE000DDZ0GR2 |
Art: | Relax Express Zertifikat |
Typ: | long |
Laufzeit: | 08.12.2025 |
Basiswert: | BASF |
Emittent: | DZ BANK AG |
aktueller Kurs: |
43,49 EUR
|
|
Veränderung: |
-0,18 EUR
|
|
Veränderung in %: |
-0,40 %
|
Zeit 22:58:41 | Datum 17.09.25 |
Börsenplatz: |
|
Bid: |
0,00
|
Stück: |
0
|
Ask: |
0,00
|
Stück: |
0
|
Zeit 19:45:17 | Datum 17.09.25 |
Der Anleger hat mit diesem Zertifikat die Chance auf Zinszahlungen und vorzeitige Rückzahlung in Abhängigkeit von der Entwicklung des Basiswertes.
Wenn an einem der Bewertungstage der Basiswert über oder auf der jeweiligen Rückzahlungsschwelle notiert, wird das Zertifikat fällig gestellt und zu einem festen Betrag zurückgezahlt:Datum | Schwelle | Rückzahlung |
---|---|---|
30.11.20 | 64,81 | Nennwert + Referenzpreis des Basiswerts |
29.11.21 | 64,81 | Nennwert + Referenzpreis des Basiswerts |
29.11.22 | 64,81 | Nennwert + Referenzpreis des Basiswerts |
29.11.23 | 64,81 | Nennwert + Referenzpreis des Basiswerts |
29.11.24 | 64,81 | Nennwert + Referenzpreis des Basiswerts |
01.12.25 | 64,81 | Nennwert + Referenzpreis des Basiswerts |
Wenn an einem Bewertungstag die Bedingung nicht erfüllt werden konnte, hat der Anleger die Chance auf eine Kuponzahlung. Wenn der Basiswert während der gesamten vorangegangenen Periode über oder auf der jeweiligen Kuponzahlungsschwelle notiert, erhält der Anleger einen festen Kupon gezahlt und das Zertifikat läuft weiter:
Datum | Schwelle | Kuponzahlung |
---|---|---|
30.11.20 | 55,00% | Referenzpreis des Basiswerts |
29.11.21 | 55,00% | Referenzpreis des Basiswerts |
29.11.22 | 55,00% | Referenzpreis des Basiswerts |
29.11.23 | 55,00% | Referenzpreis des Basiswerts |
29.11.24 | 55,00% | Referenzpreis des Basiswerts |
01.12.25 | 55,00% | Referenzpreis des Basiswerts |
Falls die Kuponzahlung ausfällt, werden bis zur Fälligkeit keine weiteren Kupons gezahlt.
Falls es zu keiner Express-Rückzahlung gekommen ist, orientiert sich die Rückzahlung des Zertifikats bei Fälligkeit an der Kursentwicklung des Basiswertes.
Falls sich der Basiswert bis zur Fälligkeit negativ entwickelt hat, greift unter Umständen der Sicherungsmechanismus des Zertifikats. Solange der Basiswert während der Beobachtungsperiode die Schwelle von 37,52 EUR nicht unterschreitet, wird das Zertifikat zum Nennwert zurückgezahlt. Ansonsten wird dem Anleger eine vorher festgelegte Anzahl des Basiswertes geliefert.