boerse.de Themenportal TECHNOLOGIE

Top-News Technologie-Aktien

Bei diesen Tech-Aktien lohnt sich der Einstieg jetzt!

Liebe Besucher,Technologie-Aktien erfreuen sich großer Beliebtheit, denn sie versprechen Zukunftschancen und Wachstumspotenzial. Doch eine Orientierung im Tech-Dschungel ist oft gar nicht ...weiterlesen

Unternehmensnachrichten Technologie-Aktien

Deutsche Telekom-Aktie: Was ist hier los?

Die Aktie der Deutschen Telekom verliert heute rund 4% an Wert und kämpft damit wieder mit der Kursmarke von 20,00 Euro. Dabei können sich T-Aktionäre auf Jahressicht über ...weiterlesen

BOERSE.DE-TECHNOLOGIEFONDS

Der Champions-Fonds für Zukunftstrends!

Der boerse.de-Technologiefonds ist eine Beimischung für risikobewusste Anleger, die sich an den nach unserer Meinung spannendsten Zukunftstrends beteiligen möchten. Info ...

Marktberichte Technologie-Indizes

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Schuldendeal löst Erleichterungsrally aus

NEW YORK (dpa-AFX) - Ein versöhnliches Ende im US-Schuldenstreit hat am Freitag die Wall Street beflügelt. Die Arbeitsmarktdaten der weltgrößten Volkswirtschaft fielen indes gemischt aus und ...weiterlesen



boerse.de Trendinvestor Technologie-Aktien

Trendfolge! Im Megatrend! Jetzt!

Mit Trendfolge-Tradings erfolgreich durch den Dschungel der Technologiebranche navigieren und Zusatzrenditen erzielen: Basierend auf neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen erreicht der BOTSI-Advisor im Musterdepot regelbasiert und risikokontrolliert durchschnittlich ein Plus von 25,26% jährlich. Zum unverbindlichen Gratis-Zugang.


Börsentermine Technologie-Aktien

Aktien Tops & Flops Technologie-Aktien

Top:   3D Systems
11,182      8,61

                                                                      Top
                                                                  Wert: 3D Systems
Flop:   PagerDuty
-14,832      21,83

                                                                      Flop
                                                                  Wert: PagerDuty
Wert Hoch Tief Aktuell %
3D Systems 8,85 7,66 8,61 11,18
Nagarro 88,28 78,25 85,43 9,17
Zscaler 137,55 123,47 136,47 9,11
Deutsche Telekom 21,18 19,15 19,46 -7,60
Guidewire Software 73,75 65,25 66,25 -10,17
PagerDuty 23,35 21,13 21,83 -14,83

mehr ...

Die meistgesuchten Technologie-Aktien der Woche

Nvidia 37.997
Plug Power 22.463
Infineon 14.993
Deutsche Telekom 12.847
BYD Company 12.546
Siemens 9.176
AMD 7.733
ASML 6.377
Shop Apotheke Europe 5.852
Ballard Power 5.415

Der Leitfaden für Ihr Vermögen

Absolut einzigartig!

So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 200.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.


Adhocs Technologie-Aktien

alle Hoch- und Tiefpunkte ...

Technologie-Aktien mit GD-Kreuzungen

alle GD-Kreuzungen ...

IPO-News Technologie-Aktien

BOERSE.DE-TECHNOLOGIEFONDS

Der Champions-Fonds für Zukunftstrends!

Der boerse.de-Technologiefonds ist eine Beimischung für risikobewusste Anleger, die sich an den nach unserer Meinung spannendsten Zukunftstrends beteiligen möchten. Info ...

boerse.de-Trendinvestor Aktien Technologie

Trendfolge! Im Megatrend! Jetzt!
Der Investor für Technologie-Aktien

Rendite p.a.: 25,26%

Info Gratis Zugang
 

Performance boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien
BOTSI-Musterdepot seit 1999

Depot Rendite p.a.
boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien +25,26%

Stand 02.06.2023. Alle Angaben mit historischer Rückrechnung (boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien bis 07.09.2020), danach Veröffentlichung.
Quelle: Eigene Berechnung

Der BOTSI®-Advisor (BOTSI® steht für Best-of-Trends-System-Investment) ist ein nach wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Trendfolge entwickelter Anlageroboter zur aktiven Steuerung von Aktienportfolios. Während die historischen Wurzeln dieser Anlagestrategie aus dem institutionellen Bereich stammen, eröffnet sich jetzt über die Börsenverlag-Börsendienste auch Privatanlegern die Möglichkeit, risikokontrolliert an der Börse zu investieren.

Performance Technologie-Aktien

Name damals aktuell ± ±%
48,20
219,00
170,80
354,36
8,05
35,59
27,54
342,28
23,63
61,46
37,83
160,09
9,09
19,50
10,41
114,47
44,49
95,12
50,63
113,80
Fondsinnovation des Jahres 2023: boerse.de-Technologiefonds! Info...
30,75
13,71
-17,04
-55,41
78,92
31,68
-47,24
-59,86
31,31
12,04
-19,27
-61,55
10,86
3,56
-7,30
-67,20
10,90
1,80
-9,11
-83,53
mehr ...
Um die besten Aktien der Welt geht es im boerse.de-Aktienbrief. Download

CHAMPIONS-AKTIEN

Champions-Aktien sind die 100 langfristig erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Die Identifi­kation dieser inter­nationalen Qualitäts­aktien erfolgt dabei ausschließlich auf Basis der objektiven Performance-Kenn­zahlen, die aus dem Kurs­verlauf der vergangenen zehn Jahre berechnet werden. Und nur die 100 Top-Aktien mit den lang­fristig attraktivsten Chance-Risiko-Profilen erhalten vom boerse.de-Aktienbrief das Champions-Prädikat.

Um die überragende Anlagequalität unserer Champions-Aktien zu belegen, veröffent­lichen wir seit dem Jahr 2002 börsen­täglich den boerse.de-Champions-Index (BCI). Dieser Index umfasst alle 100 Aktienbrief-Champions, wurde als Kurs­index konstruiert (also ohne Dividenden) und zum 1. Februar 2000 auf einen Stand von 10.000 Punkten normiert.

Die nachfolgenden Übersichten zeigen, wie deutlich der BCI, der alle 100 Champions-Aktien enthält, die bekanntesten Aktienindizes schlägt.


seit Berechnungsstart am 31.12.1999

20 Jahre

15 Jahre

10 Jahre

5 Jahre


Stand: 02.06.2023, Quelle: boerse.de

Der Ratgeber für Champions-Aktien ist der boerse.de-Aktienbrief!

Uns liegt es am Herzen, Sie bei Ihrem Vermögens­aufbau an der Börse zu unterstützen. Dafür haben wir regel­basierte Anlage­strategien entwickelt und in der BCDI-Familie als Index­alter­nativen sowie vor allem in den boerse.de-Fonds umgesetzt, die Sie ganz einfach kaufen und wachsen lassen können. Wir sind überzeugt davon:

Der Grundstein für den langfristigen Erfolg an der Börse wird durch die Wahl der richtigen Aktien gelegt. Dabei gilt es aus den weltweit zigtausend börsen­notierten Werten jene heraus­zufiltern, die das investierte Kapital dauerhaft vermehren. Genau dafür haben Thomas Müller und Jochen Appeltauer 2001/2002 die Performance-Analyse entwickelt, mit deren Hilfe der Kursverlauf der vergangenen zehn Jahre statistisch untersucht wird. Und nur die 100 Top-Aktien mit den lang­fristig besten Chance-Risiko-Profilen erhalten vom boerse.de-Aktienbrief das Prädikat "Champion" verliehen. Denn:

Champions-Aktien verzeichnen seit mindestens zehn Jahren höhere und konstantere Kurs­gewinne bei weniger und vergleichs­weise geringeren Rücksetzern als 99,9% aller weltweit börsennotierten Aktien.

Der boerse.de-Aktienbrief erscheint im 22. Jahrgang und ist mittler­weile der große Börsen­brief für Anlegerinnen und Anleger. Gerne unter­stützen wir auch Sie mit konkreten Empfehlungen sowie einem riesigen Service-Angebot, wie z.B. Deutschlands wohl umfang­reichstem Abo-Bereich im Internet. Auf Wunsch erhalten Sie von uns sogar einen Depot-Check und können börsentäglich die Hilfestellung unseres Anlegerservice nutzen.


Zwei Ausgaben boerse.de-Aktienbrief kostenlos lesen!

Sie sind herzlich dazu eingeladen, zwei Ausgaben boerse.de-Aktienbrief kostenlos und unverbindlich kennenzulernen. Ganz ohne Verpflichtung. Das Ansehen kostet Sie nichts, und wir sind uns sicher, dass die Anlagestrategie, der heute schon Tausende Anlegerinnen und Anleger mit Begeisterung folgen, auch Sie überzeugen wird!


Technologie-Aktien Beschreibung

Die Technologie-Branche hat eine Vielzahl neuer Möglich­keiten eröffnet und verändert den Alltag der Menschen immer weiter – wie wir kommunizieren, Nachrichten konsumieren, Informa­tionen finden oder Filme ansehen. Gleichzeitig gelten Technologie-Aktien auch als wichtige Wachstums­treiber an der Börse, denn die Unter­nehmen sind besonders innovativ.

Ganz allgemein besteht der Sektor aus Firmen, die Zukunfts­technologien hervor­bringen oder fort­schritt­liche, zumeist digitale Techno­logien in den Geschäfts­modellen anwenden. Das reicht von digitalen Platt­formen über Entwickler elektroni­scher Geräte bis hin zu E-Auto-Herstellern, denn die Digitalisierung durch­zieht inzwischen nahezu alle Bereiche der Wirtschaft:

  • Biotech
  • Big Data
  • Cyber-Security
  • Dienstleistungen
  • E-Commerce
  • FinTech
  • Künstliche Intelligenz
  • Kommunikation
  • Robotik
  • Soziale Medien

Als einflussreichste Vertreter gelten die Big-Tech-Unternehmen, Meta (ex Facebook), Apple, Microsoft, Amazon und Alphabet, die auch als „Big Five” bezeichnet werden. Diese sind aufgrund der Verbindung von relativ geringen Produktions­kosten, großem Wachstum und hohen Margen besonders profitabel. Dadurch häufen die Unter­nehmen immense Cash-Reserven an und investieren ständig in die eigene Moderni­sierung oder übernehmen viel­versprechende kleine Konkurrenten.

Die großen Technologiewerte finden sich vor allem an der Westküste der USA. Aber auch jenseits der „Elite“ existieren zahlreiche spannende Tech-Aktien, denn der Sektor ist starken Trends ausgesetzt. Viele europäische Vertreter sind im Bereich der mittel­großen Unternehmen zu finden. Wachstums­starke Firmen aus dem Bereich E-Commerce oder Zahlungs­dienst­leister und FinTech-Unternehmen zählen dazu und haben den Weg in die großen europäischen Indizes gefunden.

Doch Tech-Aktie ist nicht gleich Tech-Aktie, und Anleger auf der Suche nach Investments sollten in diesem dynamischen Umfeld genau hinschauen. Einen guten Über­blick und erste Orientierung für Investoren können Technologie-Indizes wie TecDax oder Nasdaq liefern und mit konkreten Empfeh­lungen zu Trendfolge-Investments unterstützt Sie der boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien.

Eine ausführliche Beschreibung wie die lang­fristig erfolg­reichsten und sichersten Tech-Aktien identifiziert werden, finden Sie im „Leitfaden für Ihr Vermögen“, den wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich zusenden. Zudem hält Sie der „Aktien-Ausblick“ von Montag bis Samstag über Anlage­ideen, aktuelle Börsen­themen auf dem Laufenden und versorgt Sie mit wertvolle Hinter­grund­informationen. Deutschlands großen Börsen-Newsletter können Sie hier kostenlos anfordern.