"Den Entscheider über Ihre Performance sehen Sie jeden Morgen im Spiegel!" | ||
Thomas Müller |
Liebe Anlegerinnen und Anleger,
ich weiß nicht, wie viele Börsenlektionen mir noch einfallen werden, aber es gibt Themen, die ich regelmäßig in meinen Vorträgen am Rosenheimer Börsentag wiederhole, weil die Aussagen einfach so unglaublich sind bzw. das damit vermittelte Wissen von ganz besonderer Bedeutung für die Sichtweise der Börsen.
Zu meinen Lieblingsthemen gehört der sogenannte Dax-Pechvogel, denn viel zu viele Deutsche werden abergläubisch, wenn es um Börse geht. Nach Untersuchungen des Deutschen Aktieninstituts sind hierzulande lediglich 9% der Erwachsenen in Aktien oder Fonds investiert. Dabei glauben anscheinend Millionen von Aktienverweigerern eine geradezu mystische persönliche Verbindung zur Börse zu haben, denn es ist öfter zu hören „immer wenn ich einsteige, fallen die Kurse“.
Das mag schon so sein ..., – denn an der Börse kommt und geht die Masse der Anleger immer zum falschen Zeitpunkt. Übertragen:
Die Masse der Anleger
Doch vielleicht kennen Sie schon meinen Leitspruch: „Nach der Baisse ist vor der Hausse.“
Wenn „heute“ alle kaufen, dann „müssen“ die Kurse morgen fallen, weil es an weiteren, potenziellen Käufern fehlt. Doch „danach“ werden die Kurse wieder steigen...
Stellen wir uns den Dax-Pechvogel als dümmsten Anleger aller Zeiten vor, der mit traumwandlerischer Sicherheit immer zum Dax-Jahreshoch einsteigt. Dieser Dax-Pechvogel hätte am 06.03.2023 bei 15.654 Punkten gekauft und am 05.01.2022 bei 16.272 Punkten.
Nehmen wir weiter an, der Dax-Pechvogel hätte seit 1987 Jahr für Jahr immer zum Jahreshoch 1000 Euro (bzw. den entsprechenden DM-Betrag) in den Dax investiert, also insgesamt 37.000 Euro.
Aus diesen 37.000 Euro des denkbar ungeschicktesten Investors wären bis heute 141.942 Euro geworden. Und dabei hätte der Dax-Pechvogel eine jährliche Rendite von sage und schreibe 5,8 % erzielt.
5,8% Gewinn p.a. obwohl Jahr für Jahr auf dem Hochpunkt im Dax gekauft wird! Die Geschichte vom Dax-Pechvogel ist der Beweis, dass Aktien alternativlos sind und ein einzigartiges Plädoyer für die langfristige Aktienanlage! Deshalb hat der Dax-Pechvogel sogar eine eigene Infostation in unserem Börsenmuseum erhalten.
Doch bevor Sie jetzt gleich Ihren Kaufauftrag für den Dax platzieren, sollten Sie bedenken, dass im Dax nur wenige Champions aber dafür viele mittelmäßige Aktien und sogar einige Kapitalvernichter enthalten sind. Mit dem BCDI Deutschland, der sich aus zehn heimischen Top-Champions zusammensetzt, haben wir daher eine Indexalternative zum deutschen Leitindex. Investments sind mit dem BCDI-Deutschland-Zertifikat (WKN VE7BAC) möglich, das bei jeder Bank, Sparkasse oder jedem Online-Broker über die Börse Stuttgart gekauft werden kann.
Konkrete Champions-Empfehlungen erhalten Anleger darüber hinaus im boerse.de-Aktienbrief.
Was Champions-Aktien auszeichnet und viele weitere Informationen zum Thema Aktien und Börse erfahren Sie in unserem „Leitfaden für Ihr Vermögen“, den wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich zusenden.
Ich bin mir sicher, dass Sie mit unserer Hilfestellung weitaus mehr als die 5,8% des Dax-Pechvogels verdienen werden.
Mit bester Empfehlung
Ihr
Thomas Müller
Uns liegt es am Herzen, Anleger für die Börse zu begeistern. Denn nur mit Top-Aktien ist erfolgreicher Vermögensaufbau und Vermögensschutz möglich. Deshalb gibt es die Mission pro Börse, den kostenlosen „Leitfaden für Ihr Vermögen“, das Börsenmuseum und den Rosenheimer Börsentag.
Der "Leitfaden für Ihr Vermögen"
Absolut einzigartig! So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 184.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.
"Vielen Dank für die Zusendung des Leitfadens für Ihr Vermögen, den ich durchaus sehr informativ fand. Insgesamt sehr interessant, sowohl für mich wie auch die Freunde/Kolleg/-innen, war der Beitrag über die verschiedenen Höhen/Arten der Abgeltungssteuer sowie der Überblick über die Entwicklungen unterschiedlicher Aktien im Laufe der Zeit."
Faszination Börse zum Anfassen!
Das Rosenheimer Börsenmuseum ist Deutschlands einziges Börsenmuseum. Denn mit der überdimensionalen Dow-Jones-Installation, den hunderten Börsen-Kunstwerken, der Zinseszins-Wand, der Anlagepyramide und den vielen historischen Exponat ist das „Haus der Börse“ eine faszinierende Börsen-Erlebniswelt. Ob für Schulklassen, Familien oder (Neu-)Börsianer – ein Ausflug ins Börsenmuseum lohnt sich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Der Eintritt ist natürlich gratis. Infos.
Rosenheimer Börsentag: Börse „live“!
Der Rosenheimer Börsentag ist Kult! Denn hier können Anleger das Team rund um Thomas Müller persönlich kennenlernen. Unter rund 1000 „Gleichgesinnten“ erfahren Besucher alles über die erfolgreichen Rosenheimer Anlagestrategien und den besten Aktien der Welt. Für Abonnenten, Fonds-Anleger und Börsen-Botschafter ist der Eintritt natürlich gratis. Infos.
Jetzt Börsen-Botschafter werden!
Schließen auch Sie sich der Mission pro Börse an. Als Börsen-Botschafter können Sie kostenlos so viele Leitfäden wie Sie möchten für Ihre Freunden, Kollegen und Verwandte anfordern. Außerdem schenken wir Ihnen ein kostenloses Botschafter-Paket mit unter anderem Ihrer persönlichen Börsen-Botschafter-Urkunde sowie der limitierten Grafik „Dagobert Leitfaden“. Zukünftig erhalten Sie auch immer den neuesten Leitfaden automatisch per Post! Infos. Infos.