✓ Die besten Aktien der Welt
✓ Hohe Dividenden
✓ Geringe Rückschläge
Mit dem boerse.de-Aktienbrief gelingt auch Ihnen der Vermögensaufbau. Denn:
In Deutschlands großem Börsenbrief dreht sich alles um 100 Champions, die laut Performance-Analyse langfristig erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Konkret:
Bei uns sind Sie sicher: Wir geben Ihre E-Mail-Adresse nicht an Dritte weiter! Sie können sich jederzeit vom Newsletter Aktien-Ausblick abmelden.
Seit 2002 unterstützt der boerse.de-Aktienbrief (hier gratis lesen) viele Tausend Anlegerinnen und Anleger beim langfristigen Vermögensaufbau. Denn:
Champions-Aktien verzeichnen seit mindestens zehn Jahren höhere und konstantere Kursgewinne bei weniger und vergleichsweise geringeren Rücksetzern als 99,9% aller weltweit börsennotierten Aktien. So haben sich die heutigen 100 Champions seit 2002 um sagenhafte +1338% verbessert. Deshalb:
Starten auch Sie jetzt den erfolgreichen Vermögensaufbau mit Champions-Aktien! Die aktuelle Ausgabe können Sie gleich hier kostenlos lesen.
Aktie der Woche – die aktuelle Hauptempfehlung
Basis-Depot der Woche – fünf Champions, die ein gut diversifiziertes Depot ergeben
Marktanalysen – die Trends von Dax, Dow Jones & Co. und die optimale Investitionsquote
Champions-Liste – alle 100 Champions auf einen Blick
Depot-Check – Ausführliche Leserdepot-Analyse
Know-how – Performance-Analyse, Timing, Champions-Analysen u.v.m.
Unter den 100 Champions befinden sich sowohl außergewöhnlich defensive als auch besonders renditestarke Aktien, mit denen Aktienbrief-Leser regelmäßig kräftige Gewinne erzielen können. Schauen wir uns die Champions-Gewinne im Detail an:
Mit dem Kult-Champion Apple verdienten Aktienbrief-Leser im Mittel 477%. Noch mehr Freude bereitete eine unserer Dauerempfehlungen Ross Stores. Der US-Champion hat im Schnitt 782% Gewinn in die Kassen der Aktienbrief-Leser gespült. Damit auch Sie solche Gewinne nicht verpassen, können Sie hier den aktuellen boerse.de-Aktienbrief kostenlos downloaden.
boerse.de-Börsenzitat:
Fragezeichen sind an der Börse immer ein störendes Element Weder das Publikum noch die zittrigen Spieler haben genug Nerven, um bei einem unerwarteten Ereignis den Problemen fest ins Auge zu schauen, auch für den Fall, dass es ein gutes Ereignis ist Abgesehen davon können die meisten gar nicht beurteilen, was für die Börse gut oder schlecht ist.