Mit dem boerse.de-Aktienbrief gelingt auch Ihnen der langfristige Vermögensaufbau. Denn:
In Deutschlands großem Börsenbrief dreht sich alles um 100 Champions, die laut Performance-Analyse langfristig erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Konkret:
Bei uns sind Sie sicher: Wir geben Ihre E-Mail-Adresse nicht an Dritte weiter! Sie können sich jederzeit vom Newsletter Aktien-Ausblick abmelden.
Seit 2002 unterstützt der boerse.de-Aktienbrief (hier gratis lesen) viele tausend Anlegerinnen und Anleger beim langfristigen Vermögensaufbau. Denn:
Champions-Aktien verzeichnen seit mindestens zehn Jahren höhere und konstantere Kursgewinne bei weniger und vergleichsweise geringeren Rücksetzern als 99,9% aller weltweit börsennotierten Aktien. Deshalb:
Starten auch Sie jetzt den erfolgreichen Vermögensaufbau mit Champions-Aktien! Die aktuelle Ausgabe können Sie gleich hier kostenlos lesen. Wir sind uns sicher, dass der boerse.de-Aktienbrief auch Sie schnell überzeugen wird, denn alle 14 Tage präsentieren wir Ihnen auf jeweils 16 Seiten folgende Inhalte:
Aktie der Woche – die aktuelle Hauptempfehlung
Basis-Depot der Woche – fünf Champions, die ein gut diversifiziertes Depot ergeben
Marktanalysen – die Trends von Dax, Dow Jones & Co.
Champions-Liste – alle 100 Champions auf einen Blick
Depot-Check – ausführliche Leserdepot-Analyse
Know-how – Performance-Analyse, Timing, Champions-Analysen u.v.m.
Um die überragende Anlagequalität unserer Champions-Aktien zu belegen, veröffentlichen wir seit dem 1. März 2002 börsentäglich den boerse.de-Champions-Index (BCI), in dem alle 100 Champions-Aktien enthalten sind.
Normiert wurde der BCI zum 31. Januar 2000 auf den Stand von 10.000 Punkten. Per 28.03.2023 notiert der BCI bei 52.114 Punkten, womit sich ein Gewinn von 421% errechnet und damit eine Rendite von 7,4% jährlich. Zum Vergleich: In diesem Zeitraum hat sich der MSCI World von 1368 auf 2497 Punkte verbessert. Dies bedeutet ein Plus von 83% bzw. +2,6% jährlich, womit der BCI gegenüber dem MSCI World eine Outperformance von 4,8 Prozentpunkten p.a. erzielt hat.
Damit auch Sie solche Gewinne nicht verpassen, können Sie
hier den aktuellen boerse.de-Aktienbrief kostenlos downloaden.
„Sehr geehrte Damen und Herren, Empfehlungen für Börsenanlagen gibt es in großer Zahl. Ihr Leitfaden zeichnet sich aber dadurch aus, dass er eine Strategie realisiert, die trotz ihrer Bedeutung selten praktiziert wird – die Evidenzbasierung, die noch über ein empirisches Vorgehen hinausgeht. Sie orientiert sich völlig zu Recht an den Forschungsergebnissen, entsprechend dem internationalen Wissensstand und leiten dadurch sehr konkrete Handlungsempfehlungen ab. Darüber hinaus benutzen Sie auch die Strategien, die eigentlich längst bekannt sein sollten, wie bspw. Performance-Dreiecke. Ich kann Ihnen nur wünschen, dass Ihre Veröffentlichungen weite Verbreitung finden.“
Dr. Wilfried R.
„Sehr geehrte Damen und Herren vom Börsenverlag, herzlichen Dank für die täglich erscheinenden, leicht verständlichen und interessanten Erklärungen zu Ihren Champions.“
Joachim L.
„Hallo Herr Sailer, ich bin Börsen-Botschafter und beschäftige mich schon einige Jahre nach meiner Selbständigkeit mit der Börse und bin mit den zur Verfügung gestellten Unterlagen sehr zufrieden. Damit meine ich den boerse.de-Aktienbrief und den „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Ich selbst habe in den boerse.de-Aktienfonds eingezahlt und konnte meinen Schwager auch überzeugen. Dieser hat in den Aktienfonds thesaurierend investiert und wird auch noch in den boerse.de-Technologiefonds einzahlen. Ein guter Freund möchte ebenfalls in die beiden Fonds einzahlen. Ich würde mich freuen, wenn Sie mir nochmal fünf Ausgaben vom Leitfaden zur Verfügung stellen können.“
Bernd M.
„Sehr geschätzter Herr Müller, verehrter Herr Garn, als langjähriger boerse.de-Kunde und -Investor verfolge ich nunmehr seit mehreren Jahren über die BCDI-Zertifikate, die boerse.de-Fonds und Börsenbriefe den sensationellen Weg, den Sie vor Jahren mit systematischen Handelssystemen eingeschlagen haben. Die Ergebnisse sprechen für sich und sind meiner Meinung nach führend in ganz Europa, wenn nicht weltweit!“
Philip-Raphael S.