Chart
Performance:  160,18%  |  9,36 EUR

Softbank Technology im boerse.de-Analyse-Telegramm
vom 10.12.2023

Das boerse.de-Analyse-Telegramm zeigt Ihnen, ob die Softbank Technology-Aktie als Langfrist-Investment geeignet ist (zur Performance-Analyse), oder derzeit eine attraktive Trading-Chance eröffnet (zum BOTSI®-Advisor).

Wesentliche Grundlagen für unsere Ein­schätz­ung sind die Performance-Analyse zur Identi­fikation von Champions-Aktien (Aktien­selektion) sowie die wissen­schaft­lich fundierten Trend­folge­strategien des BOTSI®-Advisors (Timing).

Dabei empfehlen wir Champions-Aktien als Depotbasis, während strategische Trendfolge-Tradings zusätzliche Renditechancen eröffnen.

Performance-Analyse - Die Strategie zur Aktienselektion

Anlagequalität:
 
 
 
 
 
Informationen zur Anlagequalität

Mithilfe der vom boerse.de-Aktienbrief entwickelten Performance-Analyse lässt sich die Anlagequalität von Aktien bestimmen und vergleichen. Bei diesem Qualitätsvergleich werden ausschließlich Werte berücksichtigt, die eine Kurshistorie von mindestens zehn Jahren aufweisen. Grundsätzlich lassen sich dabei drei Qualitätskategorien unterscheiden:

GRÜN: Nur die 100 auf Basis der Performance-Analyse erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt bekommen vom boerse.de-Aktienbrief den Status "Champions". Diese Top-Werte stellen grundsätzlich exzellente Langfristinvestments dar.

GRAU: Diese Aktien zeichnen sich langfristig durch positive Kursrenditen aus. Aus Chance-Risiko-Sicht reicht es aber nicht zum Champions-Prädikat. Diese Werte eignen sich grundsätzlich als spekulativere Depotbeimischung.

ROT: Bei diesen Aktien errechnen sich langfristig negative Kursrenditen. Aus Sicht der Performance-Analyse stellen solche Werte daher keine sinnvollen Langfristinvestments dar.

Der boerse.de-Aktienbrief zeichnet Champions auf Grundlage ihrer Anlagequalität mit fünf Sternen aus. Die Kategorien grau und rot können in fünf Stufen unterteilt werden, wobei die Qualität auf Stufe fünf am höchsten (grau) bzw. bei Aktien mit negativen Kursrenditen (rot) am geringsten einzustufen ist.

In den vergangenen zehn Jahren hat Softbank Technology 11% p.a. gewonnen und das Anlagerisiko ist mit einer Verlust-Ratio von 3,5 als hoch einzustufen.

Deshalb ist Softbank Technology kein Champion, gehört also nicht zu den 100 laut Perfor­mance-Analyse erfolg­reichsten und sicher­sten Werten der Welt, die in den vergan­genen zehn Jahren im Schnitt 16,5% jährlich gewonnen haben. Entsprechend ist Softbank Technology auch kein Kandidat für die BCDI-Indizes, die boerse.de-Fonds und die boerse.de-Vermögensverwaltung.

Erfolgreiche Investmentalternativen zur Softbank Technology-Aktie präsentiert Ihnen der boerse.de-Aktienbrief, den Sie jetzt kostenlos und völlig unverbindlich downloaden können.

Aktienbrief

Gratis-PDF:

0,00 €

unverbindlich lesen
(Nur einmal pro Haushalt!)

BOTSI®-Advisor - Der Anlageroboter für das Aktientiming

Softbank Technology zählt zum Anlage­universum des Kurzfrist-Trader, das 153 Titel umfasst.

Nach dem BOTSI®-Trendmonitor (BOTSI® steht für Best-of-Trends-System-Investment) befindet sich Softbank Technology per 10. Dezember 2023 auf Rang 47 dieses Gesamt-Rankings.

Top
5

153

1

BOTSI®-Trendmonitor
vom 10. Dezember 2023
Softbank Technology auf Rang 47

Der BOTSI®-Advisor ist ein nach neuesten wissen­schaft­lichen Erkennt­nissen zur Trend­folge entwickelter Anlage­roboter zur aktiven Steuerung von Aktien­portfolios. Dabei investiert das Muster­depot des Kurzfrist-Trader, das in der Rück­rechnung seit dem Jahr 1999 durch­schnittlich 20,6% p.a. gewonnen hat, in bis zu zehn der trend­stärksten Aktien.

In der Rückrechnung seit dem Jahr 1999 hat der Kurzfrist-Trader den Vergleichsindex MSCI World deutlich geschlagen. So wurden aus einem Startkapital von 10.000 Euro nur 19.628 Euro im MSCI World, aber 889.509 Euro im Musterdepot Kurzfrist-Trader.

 

Der BOTSI-Advisor Kurzfrist-Trader im Vergleich

Stand: 10. Dezember 2023; Alle Angaben mit historischer Rückrechnung vom 31.12.1999 bis Veröffentlichung am 28.06.2020
Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de

In diesem Zeitraum hat der MSCI World durchschnittlich 2,9% p.a. gewonnen, während sich das Musterdepot um 20,6% p.a. verbessern konnte. Damit beträgt die Outperformance des BOTSI®-Advisors 17,8 Prozentpunkte p.a.!

Der Kurzfrist-Trader erscheint börsentäglich vor der Börseneröffnung mit Empfehlungen für die Börseneröffnung. Lernen Sie deshalb jetzt den Kurzfrist-Trader unverbindlich kennen. Jetzt Login anfordern!

Kurzfrist-Trader

Jetzt unverbindlich kennenlernen!

0,00 €

unverbindlicher Login
(Nur einmal pro Haushalt!)

Rosenheimer Investment-Philosophie

Jedes Portfolio sollte ähnlich wie eine Pyramide aufgebaut werden, die auf einem breiten Fundament steht und sich nach oben verjüngt.

Anlagepyramide mit Kurzfrist-Trader

Als Fundament empfehlen wir die boerse.de-Fonds bzw. die boerse.de Vermögens­verwaltung, die erfahrene Index­anleger um die BCDI-Indizes ergänzen können. Denn unsere Invest­ment­alter­nativen basieren ausschließ­lich auf Champions-Aktien, den laut Perfor­mance-Analyse lang­fristig erfolg­reichsten und sicher­sten Aktien der Welt.

Der Ratgeber für Champions ist der boerse.de-Aktienbrief, und um Zusatz­renditen in besonders trend­starken Aktien (Derivaten) zu erzielen, steht der Kurzfrist-Trader zur Verfügung.

Dauerhafter Börsenerfolg ist viel einfacher als viele Anleger­innen und Anleger denken, was Sie in unserem kosten­losen „Leitfaden für Ihr Vermögen“ schnell erkennen werden.

Wenn auch Sie von diesem Standard­werk begeistert sind, dann schließen Sie sich der „Mission pro Börse“ an, und helfen Sie als Botschafter Ihren Verwand­ten, Freunden und Kollegen beim erfolg­reichen Vermögens­aufbau. Weitere Exemplare können Sie über den Anleger­service kostenlos anfordern (Tel.: 08031 2033-330).

Sie sind auch herzlich eingeladen, alle Börsendienste via Gratis-Login ganz unverbind­lich kennen­zulernen. Denn unser Slogan ist seit 1987 Programm:

Wir machen Sie fit für die Börse! Mehr Infos finden Sie hier!