In boerse.de, Europas erstem Finanzportal, finden Sie einen riesigen Pool aus über 30.000 Aktien. Auf Basis der meistaufgerufenen Werte des vergangenen Monats haben wir für Sie die zehn beliebtesten Aktien ermittelt und auf mögliche Kaufchancen analysiert.
Dabei sind die Performance-Analyse zur Identifikation von Champions-Aktien (Aktienselektion) sowie die
wissenschaftlich fundierten Trendfolgestrategien des BOTSI®-Advisors (Timing) Basis für unsere Einschätzungen.
Dementsprechend zeigen wir Ihnen bei jeder Aktie, ob der Titel als Langfrist-Investment geeignet ist (Performance-Analyse), oder derzeit attraktive Trading-Chancen eröffnet (BOTSI®-Advisor), die Sie gleich mit unseren sehr erfolgreichen Börsendiensten umsetzen können.
Unternehmen | Rang | Sektor | geoPAK10![]() |
Verlust-Ratio![]() |
BOTSI®-Advisor![]() |
BioNTech | 1 | Biotechnologie | n.V. | n.V. | 781 |
Apple | 2 | EDV-Hersteller | 27% | 2,4 | 104 |
Lufthansa | 3 | Luftfahrt | -4% | 4,0 | 112 |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 4 | Automobile | 2% | 2,9 | 110 |
Amazon | 5 | Informationstechnologie | 25% | 2,7 | 157 |
Tesla | 6 | Automobile | 37% | 4,9 | 222 |
SAP | 7 | EDV-Software | 8% | 2,3 | 86 |
Commerzbank | 8 | Banken | -1% | 3,7 | 44 |
Bayer | 9 | Chemie | -7% | 3,4 | 220 |
Siemens Energy | 10 | Energietechnik | n.V. | n.V. | 219 |
Die aktuell beliebteste Aktie unter den boerse.de-Besuchern ist BioNTech. Durch den Börsengang am 11.10.2019 wurde genug Geld eingesammelt, um in Rekordzeit einen COVID-19-Impfstoff zu entwickeln, durch den BioNTech weltbekannt wurde.
Die BioNTech-Aktie befindet sich seit 10.10.2019 an der Börse und hat in diesem Zeitraum 737% gewonnen.
Doch Grundvoraussetzung für die Aufnahme in den Kreis der 100 laut Performance-Analyse erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt ist eine komplette Zehn-Jahres-Historie. Info ...
Die BioNTech-Aktie gehört zum Anlageuniversum Trendbrief, das 994 Titel umfasst. Nach dem BOTSI®-Trendmonitor
befindet sich BioNTech per 03. Oktober 2023 auf Rang 781 dieses Gesamt-Rankings.
Lernen Sie jetzt den Trendbrief (22,9% p.a.)
unverbindlich kennen und erhalten Sie Einblick in die aktuellen Musterdepot-Empfehlungen.
Zum Gratis-Login ...
Die Silbermedaille geht an Apple. Das Produktsortiment reicht von PCs (iMac), über Mediaplayer (iPod), Notebooks (MacBook), Mobiltelefone (iPhone) bis hin zu Tablet-PCs (iPad) und hat längst Kultstatus entwickelt.
In den vergangenen zehn Jahren hat die Apple-Aktie 27% p.a. gewonnen und das Anlagerisiko ist mit einer Verlust-Ratio von 2,4 als moderat einzustufen.
Deshalb ist Apple ein Champion, gehört also zu den 100 laut Performance-Analyse erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Info ...
Die Apple-Aktie gehört zum Anlageuniversum boerse.de-Aktienbrief Plus, das 269 Titel umfasst. Nach dem BOTSI®-Trendmonitor
befindet sich Apple per 03. Oktober 2023 auf Rang 104 dieses Gesamt-Rankings.
Lernen Sie jetzt den boerse.de-Aktienbrief Plus (20,7% p.a.)
unverbindlich kennen und erhalten Sie Einblick in die aktuellen Musterdepot-Empfehlungen.
Zum Gratis-Login ...
Auf dem dritten Platz der beliebtesten Aktien rangiert Lufthansa. Die Lufthansa AG ist eine weltweit tätige Fluggesellschaft mit rund 580 Tochter- und Beteiligungsunternehmen. Haupttätigkeitsfeld ist die Durchführung von nationalem und internationalem Passagier- und Frachtlinienverkehr.
In den vergangenen zehn Jahren hat die Lufthansa-Aktie 4% p.a. verloren und das Anlagerisiko ist mit einer Verlust-Ratio von 4,0 als hoch einzustufen.
Deshalb ist Lufthansa kein Champion, gehört also nicht zu den 100 laut Performance-Analyse erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Info ...
Die Lufthansa-Aktie gehört zum Anlageuniversum boerse.de-Signale Aktien Deutschland, das 309 Titel umfasst. Nach dem BOTSI®-Trendmonitor
befindet sich Lufthansa per 03. Oktober 2023 auf Rang 112 dieses Gesamt-Rankings.
Lernen Sie jetzt die boerse.de-Signale Aktien Deutschland (17,1% p.a.)
unverbindlich kennen und erhalten Sie Einblick in die aktuellen Musterdepot-Empfehlungen.
Zum Gratis-Login ...
Die neuntpopulärste Aktie auf boerse.de ist Daimler. Der schwäbische Autohersteller plant derzeit mit dem Spin-Off von Daimler Truck die Aufteilung des Geschäfts in zwei unabhängige börsennotierte Unternehmen. Aber im Gegensatz zu seinen PS-starken Mercedes-Modellen fährt Daimler an der Börse nur mit angezogener Handbremse.
In den vergangenen zehn Jahren hat die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie 2% p.a. gewonnen und das Anlagerisiko ist mit einer Verlust-Ratio von 2,9 als hoch einzustufen.
Deshalb ist Mercedes-Benz Group (ex Daimler) kein Champion, gehört also nicht zu den 100 laut Performance-Analyse erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Info ...
Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie gehört zum Anlageuniversum boerse.de-Signale Aktien Deutschland, das 309 Titel umfasst. Nach dem BOTSI®-Trendmonitor
befindet sich Mercedes-Benz Group (ex Daimler) per 03. Oktober 2023 auf Rang 110 dieses Gesamt-Rankings.
Lernen Sie jetzt die boerse.de-Signale Aktien Deutschland (17,1% p.a.)
unverbindlich kennen und erhalten Sie Einblick in die aktuellen Musterdepot-Empfehlungen.
Zum Gratis-Login ...
Amazon befindet sich im Mittelfeld der populärsten Aktien auf boerse.de. Bei Amazon handelt es sich um eine echte Offensiv-Perle aus dem Aktienbrief und durch die Corona-Krise konnte DER führende Online-Versandhändler nochmal richtig an Fahrt aufnehmen.
In den vergangenen zehn Jahren hat die Amazon-Aktie 25% p.a. gewonnen, weshalb das mit einer Verlust-Ratio von 2,7 erhöhte Anlagerisiko als angemessen einzustufen ist.
Deshalb ist Amazon ein Champion, gehört also zu den 100 laut Performance-Analyse erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Info ...
Die Amazon-Aktie gehört zum Anlageuniversum boerse.de-Aktienbrief Plus, das 269 Titel umfasst. Nach dem BOTSI®-Trendmonitor
befindet sich Amazon per 03. Oktober 2023 auf Rang 157 dieses Gesamt-Rankings.
Lernen Sie jetzt den boerse.de-Aktienbrief Plus (20,7% p.a.)
unverbindlich kennen und erhalten Sie Einblick in die aktuellen Musterdepot-Empfehlungen.
Zum Gratis-Login ...
Auf Platz sechs der beliebtesten Aktien der boerse.de-Besucher ist Tesla. Die Firma von Elon Musk ist ein führender Hersteller von hochwertigen Elektrofahrzeugen und Anbieter von Solarenergiesystemen und Energiespeicherlösungen. Die Tesla-Aktie ist seit 01.07.2010 an der Börse gelistet.
In den vergangenen zehn Jahren hat die Tesla-Aktie zwar herausragende 37% p.a. gewonnen, doch das Anlagerisiko ist mit einer Verlust-Ratio von 4,9 als hoch einzustufen.
Deshalb ist Tesla kein Champion, gehört also nicht zu den 100 laut Performance-Analyse erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Info ...
Die Tesla-Aktie gehört zum Anlageuniversum boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien, das 455 Titel umfasst. Nach dem BOTSI®-Trendmonitor
befindet sich Tesla per 03. Oktober 2023 auf Rang 222 dieses Gesamt-Rankings.
Lernen Sie jetzt den boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien (24,8% p.a.)
unverbindlich kennen und erhalten Sie Einblick in die aktuellen Musterdepot-Empfehlungen.
Zum Gratis-Login ...
Bei den beliebtesten Aktien auf boerse.de belegt SAP den siebten Platz. Der Softwarekonzern zählt weltweit zu den führenden Anbietern von Geschäftssoftwarelösungen, die die verschiedenen Prozesse innerhalb der Unternehmen und über Unternehmensgrenzen hinweg organisieren.
In den vergangenen zehn Jahren hat die SAP-Aktie 8% p.a. gewonnen und das Anlagerisiko ist mit einer Verlust-Ratio von 2,3 als moderat einzustufen.
Deshalb ist SAP kein Champion, gehört also nicht zu den 100 laut Performance-Analyse erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Info ...
Die SAP-Aktie gehört zum Anlageuniversum boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien, das 455 Titel umfasst. Nach dem BOTSI®-Trendmonitor
befindet sich SAP per 03. Oktober 2023 auf Rang 86 dieses Gesamt-Rankings.
Lernen Sie jetzt den boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien (24,8% p.a.)
unverbindlich kennen und erhalten Sie Einblick in die aktuellen Musterdepot-Empfehlungen.
Zum Gratis-Login ...
Die Commerzbank befindet sich auf dem achten Rang unter den beliebtesten Aktien. Im Zuge der Wirtschafts– und Finanzkrise 2008/2009 stieg der Bund bei Deutschlands zweitgrößter Bank ein – die Beteiligung hat bis heute Bestand. 2018 stieg die Commerzbank-Aktie vom Dax in den MDax ab.
In den vergangenen zehn Jahren ist die Commerzbank-Aktie auf der Stelle getreten (+1% p.a.) und das Anlagerisiko ist mit einer Verlust-Ratio von 3,7 als hoch einzustufen.
Deshalb ist Commerzbank kein Champion, gehört also nicht zu den 100 laut Performance-Analyse erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Info ...
Die Commerzbank-Aktie gehört zum Anlageuniversum boerse.de-Signale Aktien Deutschland, das 309 Titel umfasst. Nach dem BOTSI®-Trendmonitor
befindet sich Commerzbank per 03. Oktober 2023 auf Rang 44 dieses Gesamt-Rankings.
Lernen Sie jetzt die boerse.de-Signale Aktien Deutschland (17,1% p.a.)
unverbindlich kennen und erhalten Sie Einblick in die aktuellen Musterdepot-Empfehlungen.
Zum Gratis-Login ...
Bei der viertbeliebtesten Aktie unter den boerse.de-Besuchern handelt es sich um Bayer. Die Bayer-Aktie zählt zu den Dax-Urgesteinen (seit 1988 im Dax gelistet). Bayer fusionierte 2018 mit dem US-amerikanischen Agrarkonzern Monsanto und handelte sich dadurch Milliarden-Klagen in den USA ein.
In den vergangenen zehn Jahren hat die Bayer-Aktie 7% p.a. verloren und das Anlagerisiko ist mit einer Verlust-Ratio von 3,4 als hoch einzustufen.
Deshalb ist Bayer kein Champion, gehört also nicht zu den 100 laut Performance-Analyse erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Info ...
Die Bayer-Aktie gehört zum Anlageuniversum boerse.de-Signale Aktien Deutschland, das 309 Titel umfasst. Nach dem BOTSI®-Trendmonitor
befindet sich Bayer per 03. Oktober 2023 auf Rang 220 dieses Gesamt-Rankings.
Lernen Sie jetzt die boerse.de-Signale Aktien Deutschland (17,1% p.a.)
unverbindlich kennen und erhalten Sie Einblick in die aktuellen Musterdepot-Empfehlungen.
Zum Gratis-Login ...
Die Siemens Energy AG ist ein weltweit tätiger Industriekonzern auf dem Energiesektor. Die Gesellschaft spaltete sich im September 2020 als eigenständiges Unternehmen von der Siemens AG ab.
Die Siemens Energy-Aktie befindet sich seit 28.09.2020 an der Börse und hat in diesem Zeitraum 43% verloren.
Und Grundvoraussetzung für die Aufnahme in den Kreis der 100 laut Performance-Analyse erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt ist eine komplette Zehn-Jahres-Historie. Info ...
Die Siemens Energy-Aktie gehört zum Anlageuniversum boerse.de-Signale Aktien Deutschland, das 309 Titel umfasst. Nach dem BOTSI®-Trendmonitor
befindet sich Siemens Energy per 03. Oktober 2023 auf Rang 219 dieses Gesamt-Rankings.
Lernen Sie jetzt die boerse.de-Signale Aktien Deutschland (17,1% p.a.)
unverbindlich kennen und erhalten Sie Einblick in die aktuellen Musterdepot-Empfehlungen.
Zum Gratis-Login ...
Von den zehn der beliebtesten Aktien unter den boerse.de-Besuchern eigenen sich aus Sicht der Performance-Analyse nur drei als gute Langfristinvestments, und mit Ausnahme von SAP stammen diese Champions nicht aus Deutschland. Daher:
Uns liegt es am Herzen, Anleger beim Vermögensaufbau an der Börse zu unterstützen. Der Kern unserer Rosenheimer Investmentalternativen sind dabei die nachweislich erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Wie wir diese 100 sogenannten Champions aus allen weltweit börsennotierten Aktien herausfiltern, erklären wir detailliert im Leitfaden für Ihr Vermögen, den wir Ihnen gerne kostenlos zusenden.
Und im boerse.de-Aktienbrief zeigen wir Ihnen, weshalb ein Blick über den heimischen Tellerrand lohnt und wie sich der Home Bias einfach vermeiden lässt. Denn im Mittelpunkt jeder Ausgabe stehen aus Branchen- und Ländersicht gut diversifizierte Champions-Depots für Langfristanleger. Überzeugen Sie sich doch am besten in aller Ruhe selbst von der hohen Qualität unserer Aktienbrief-Champions, indem Sie den unverbindlichen Gratis-Zugang zum boerse.de-Aktienbrief nutzen.