Datenschutzerklärung der boerse.de Finanzportal GmbH

I. Name und Anschrift des Verantwortlichen
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:

boerse.de Finanzportal GmbH
Dr.-Steinbeißer-Str. 10
83026 Rosenheim
Deutschland
Tel: +49(0)8031/2033-200
Fax: +49(0)8031/2033-282
E-Mail: kontakt@boerse.de

Datenschutzbeauftragter:
Andreas Stürzl
Interaktiv EDV GmbH
Haidenholzstr. 33
83071 Stephanskirchen
Telefon: +49 (0)8036-9080520
E-Mail: dsb@interaktiv-edv.de

II. Allgemeines zur Datenverarbeitung
1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten (Name, Anschrift, Email-Adresse, IP-Adresse, Browser/System-Daten) unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

2. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Firma boerse.de Finanzportal GmbH schützt Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des Bundesdatenschutzgesetzes, des Telemediengesetzes und der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

3. Nutzung der Daten
Die oben genannten Daten werden von uns für Zwecke der Werbung, Marktforschung und Beratung gespeichert und verarbeitet um Ihnen per E-Mail, schriftlich oder telefonisch Angebote zu Verlags- und Finanzprodukten zu unterbreiten. Mit der Angabe Ihrer persönlichen Daten, erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten von der boerse.de Finanzportal GmbH und den Schwesterfirmen TM Börsenverlag AG und boerse.de Vermögensverwaltung GmbH zu den oben genannten Zwecken genutzt werden. Sie können die Erlaubnis zur Datennutzung jederzeit formlos via kontakt@boerse.de widerrufen.

III. Verwendung von Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Browser bzw. vom Browser auf dem Gerät des Nutzers gespeichert werden. Bei Aufruf der Webseite durch den Besucher können Cookies automatisch gespeichert werden.
Wir setzen Cookies ein, um unsere Webseite nutzerfreundlicher zu gestalten. In den Cookies werden dabei folgende Daten gespeichert:
  • Persönliche Einstellungen
  • Log-In-Informationen
Außerdem nutzen wir Cookies auch von Drittanbietern (Siehe dazu Datenschutzhinweise von Drittanbietern), die eine Analyse der Webseiten-Nutzung sowie Auslieferung von Werbemitteln ermöglichen.
Folgende Analyse- und Tracking-Tools werden von boerse.de eingesetzt:
  • Google Analytics
  • Google AdSense
  • Google AdWords
  • DoubleClick for Publishers
  • INFOnline
  • Facebook Pixel
Auf diese Weise können folgende Daten übermittelt werden:
  • Eingegebene Suchbegriffe
  • Häufigkeit und Dauer von Seitenaufrufen
  • Inanspruchnahme von Website-Funktionen
  • IP-Adresse(anonymisiert)
  • Standort
  • Browser/System-Daten
Beim Aufruf unserer Webseite wird der Nutzer über die Verwendung von Cookies informiert und seine Einwilligung zur Verarbeitung der in diesem Zusammenhang verwendeten personenbezogenen Daten eingeholt.
Cookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert und von diesem an unsere Seite übermittelt. Daher haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden.

Push-Benachrichtigungen


Werden für diese Website Push-Benachrichtigungen durch den Dienst "Signalize" von Ihnen aktiviert, wird zur Bereitstellung der Benachrichtigungen für Sie eine Funktion Ihres Internet-Browsers bzw. Ihres mobilen Betriebssystems eingesetzt. Für den Versand von Nachrichten werden ausschließlich anonyme bzw. pseudonyme Daten übertragen. Dies können je nach Konfiguration der Webseite sein:
  • Pseudonyme Nutzer-Kennung: ein zufallsgenerierter Wert (Beispiel: 108bf9a85547edb1108bf9a85547edb1), der in einer Tracking-Cookie ID gespeichert wird
  • Pseudonyme digitale Fingerprints, pseudonyme mobile Gerätekennziffern und ggf. pseudonyme Cross-Device-Identifier

Diese Daten werden nur verarbeitet, um die von Ihnen abonnierten Benachrichtigungen auszuliefern und benachrichtigungsbezogene Einstellungen vorzunehmen. Für die Speicherung dieser Daten bitten wir Sie um Ihr Einverständnis. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist in diesem Fall Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können dem Empfang von Benachrichtigungen jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers bzw. mobilen Endgeräts widersprechen. Informationen über die Abmeldung für Push-Benachrichtigungen finden Sie hier.
Um die Push-Benachrichtigungen für Sie inhaltlich sinnvoll gestalten zu können, nutzen wir die anhand eines pseudonymen Nutzerprofils mittels Tracking-Pixel und bei Einwilligung auch mittels Cookies gesammelten Präferenzen und führen allein zum Zwecke des personalisierten Nachrichtenversands Ihre Benachrichtigungs-ID mit dem Nutzerprofil der Website zusammen. Die Tracking-Technologie wird ebenfalls zur statistischen Auswertung der Benachrichtigungen in unserem Auftrag verwendet. So kann festgestellt werden, ob eine Benachrichtigung zugestellt und ob sie angeklickt wurde. Die dadurch erzeugten Daten werden in unserem Auftrag von der etracker GmbH aus Hamburg, die den Service von Signalize bereitstellt, ausschließlich in Deutschland verarbeitet und gespeichert und unterliegen damit den strengen deutschen und europäischen Datenschutzgesetzen und -standards. etracker wurde diesbezüglich unabhängig geprüft, zertifiziert und ist berechtigt, das Datenschutz-Gütesiegel ePrivacyseal zu tragen.

Die Datenverarbeitung zur statistischen Analyse der Benachrichtigungen sowie um künftige Benachrichtigungen besser an die Interessen der Empfänger anzupassen, erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses an personalisierter Direktwerbung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Da uns die Privatsphäre unserer Besucher sehr wichtig ist, werden die Daten, die möglicherweise einen Bezug zu einer einzelnen Person zulassen, wie die IP-Adresse, Anmelde- oder Gerätekennungen, frühestmöglich anonymisiert oder pseudonymisiert. Eine direkte Personenbeziehbarkeit wird dadurch ausgeschlossen. Eine andere Verwendung, Zusammenführung mit anderen Daten oder eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Sie können der vorbeschriebenen Datenverarbeitung jederzeit widersprechen.