Der Deutsche Aktienindex war am 1. Juli 1988 eingeführt worden und bedeutete in der damaligen Börsenwelt eine echte Revolution. Denn während der Dow Jones bereits seit 1896
berechnet wurde, und es an der Londoner Börse seit 1984 den FTSE 100 gab, existierte bis dato kein vergleichbarer Leitindex für den deutschen Aktienmarkt. Stattdessen
veröffentlichten Banken (WestLB, Commerzbank) sowie Zeitungen (Welt, Süddeutsche, F.A.Z., Börsen-Zeitung) und sogar das Statistische Bundesamt jeweils eigene
Marktbarometer, die zudem häufig nur einmal täglich – nach Börsenschluss – berechnet wurden.
Mit Einführung des elektronischen Kurs-Informations-Service-Systems (KISS)
waren ab 1987 erstmals fortlaufende Berechnungen im Minutentakt möglich. Dafür ließ die Frankfurter Börse unter Federführung des Journalisten Frank Mella zusammen mit der
Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Börsen und der Börsen-Zeitung einen Index entwickeln. Das Ergebnis war der 30 Werte umfassende Dax, der auf dem Index der Börsen-Zeitung basierte.
Neu: Der Leitfaden für Ihr Vermögen – gratis per Post oder sofort digital lesen …
Die Auswahl der 30 Indexmitglieder erfolgte auf Basis der beiden Größenkriterien Marktkapitalisierung und Handelsumsatz. Daran hatte sich in den vergangenen drei Jahrzehnten
nichts geändert, bis die Pleite des Skandalkonzerns Wirecard für eine Überarbeitung des Indexregelwerks sorgte. Als erste Maßnahme wurde dabei im Jahr 2020 umgesetzt, dass
Unternehmen, die Insolvenz beantragt haben, zeitnah aus den Indizes der Dax-Familie ausgeschlossen werden können. Und am 20. September 2021 wurde das Regelwerk komplett
überarbeitet (große Index-Reform) und dabei der Dax von 30 auf 40 Werte erweitert.
Name | geoPAK10![]() |
Verlust-Ratio![]() |
BOTSI®-Advisor![]() |
|
Adidas | Konsumgüter | 6% | 3,10 | 245 |
Airbus | Flugzeugbau | 10% | 2,74 | 68 |
Allianz | Versicherung | 7% | 2,29 | 69 |
BASF | Chemie | -3% | 3,03 | 149 |
Bayer | Chemie | -4% | 3,27 | 79 |
Beiersdorf | Konsumgüter | 5% | 1,62 | 28 |
BMW St | Automobile | 2% | 2,95 | 32 |
Brenntag | Chemie | 5% | 2,40 | 120 |
Continental | Autozulieferer | -5% | 3,61 | 157 |
Covestro | Chemie | n.V. | n.V. | 121 |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | Automobile | 5% | 3,04 | 39 |
Delivery Hero | Dienstleistungen | n.V. | n.V. | 135 |
Deutsche Bank | Banken | -8% | 4,62 | 112 |
Deutsche Börse | Finanzdienstleister | 12% | 1,71 | 110 |
Deutsche Post DHL | Logistik | 6% | 2,52 | 170 |
Deutsche Telekom | Telefon/Kommunikation | 8% | 1,89 | 65 |
E.ON | Versorger | -1% | 2,33 | 154 |
Fresenius | Medizintechnik | -2% | 3,07 | 201 |
Fresenius Medical Care | Medizintechnik | -4% | 3,14 | 262 |
HeidelbergCement | Bau/Baustoffe | 1% | 2,95 | 56 |
HelloFresh | Nahrungsmittel | n.V. | n.V. | 286 |
Henkel Vz | Chemie | -1% | 2,32 | 145 |
Infineon | Informationstechnologie | 17% | 3,28 | 66 |
Linde PLC | Chemie | n.V. | n.V. | 66 |
Merck KGaA | Pharma/Kosmetik/Gentechnik | 12% | 2,14 | 115 |
MTU Aero Engines | Flugzeugbau | 12% | 2,71 | 42 |
Münchener Rück | Versicherung | 8% | 2,04 | 15 |
Porsche Vz | Automobile | -2% | 3,68 | 234 |
Puma | Konsumgüter | 11% | 3,01 | 195 |
Qiagen | Biotechnologie | 11% | 2,08 | 122 |
RWE | Versorger | 5% | 2,85 | 82 |
SAP | EDV-Software | 6% | 2,60 | 102 |
Sartorius | Optische Geräte/Messtechnik | 32% | 2,96 | 102 |
Siemens | Elektro | 5% | 2,71 | 29 |
Siemens Energy | Energietechnik | n.V. | n.V. | 53 |
Siemens Healthineers | Gesundheitswesen | n.V. | n.V. | 182 |
Symrise | Chemie | 12% | 2,05 | 112 |
Volkswagen Vz | Automobile | -3% | 4,05 | 219 |
Vonovia | Immobilien | n.V. | n.V. | 259 |
Zalando | Handel | n.V. | n.V. | 177 |
Offensichtlichste Änderung war die Erweiterung des Dax auf 40 Werte, wofür es im Gegenzug zu einer Verkleinerung des MDax von 60 auf 50 Mitglieder gekommen ist.
Zugleich wurde die Höhe des Handelsumsatzes an der Frankfurter Börse als Aufnahmekriterium abgeschafft. So muss bei potenziellen Dax-Mitgliedern künftig nur
noch eine gewisse Mindestliquidität vorliegen.
Für die Dax-Qualifikation müssen neue Kandidaten vor dem Aufstieg ein positives EBITDA
(= Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) in den beiden jüngsten
Finanzberichten ausweisen. Mit diesem Kriterium reagierte die Deutsche Börse auf die Kritik, dass mit Delivery Hero ausgerechnet ein Unternehmen für Wirecard nachgerückt
war, das noch nie Gewinne erzielte. Außerdem sind Jahresabschlüsse und Quartalsberichte künftig fristgerecht einzureichen, da sonst zeitnah ein Indexausschluss droht.
Eine weitere Neuerung ist die Einführung einer zusätzlichen planmäßigen Index-überprüfung im März (der bisherige September-Termin bleibt erhalten).
Adidas leitet sich von seinem Gründer Adolf Dassler ab. Das 1949 gegründete deutsche Unternehmen ist der weltweit zweitgrößte Sportartikelhersteller.
In den vergangenen zehn Jahren hat die Adidas-Aktie 6,09% p.a. gewonnen, weshalb das mit einer Verlust-Ratio von 3,10 erhöhte Anlagerisiko als angemessen einzustufen ist.
Deshalb ist Adidas ein Champion, gehört also zu den 100 laut Performance-Analyse erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Info ...
Die Adidas-Aktie gehört zum Anlageuniversum boerse.de-Aktienbrief Plus, das 249 Titel umfasst. Nach dem BOTSI®-Trendmonitor
befindet sich Adidas per 08. Februar 2023 auf Rang 245 dieses Gesamt-Rankings.
Lernen Sie jetzt den boerse.de-Aktienbrief Plus (21,2% p.a.)
unverbindlich kennen und erhalten Sie Einblick in die aktuellen Musterdepot-Empfehlungen.
Zum Gratis-Login ...
Airbus wurde im Jahr 2000 gegründet und ist Europas größter Luft- und Raumfahrt-, sowie zweitgrößter Rüstungskonzern.
In den vergangenen zehn Jahren hat die Airbus-Aktie 10,00% p.a. gewonnen und das Anlagerisiko ist mit einer Verlust-Ratio von 2,74 als hoch einzustufen.
Deshalb ist Airbus kein Champion, gehört also nicht zu den 100 laut Performance-Analyse erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Info ...
Die Airbus-Aktie gehört zum Anlageuniversum boerse.de-Signale Aktien Deutschland, das 310 Titel umfasst. Nach dem BOTSI®-Trendmonitor
befindet sich Airbus per 08. Februar 2023 auf Rang 68 dieses Gesamt-Rankings.
Lernen Sie jetzt die boerse.de-Signale Aktien Deutschland (18% p.a.)
unverbindlich kennen und erhalten Sie Einblick in die aktuellen Musterdepot-Empfehlungen.
Zum Gratis-Login ...
Die Allianz ist einer der weltweit führenden Versicherungs- und Finanzdienstleister. Gegründet wurde das Unternehmen 1890 in München.
In den vergangenen zehn Jahren hat die Allianz-Aktie 6,64% p.a. gewonnen und das Anlagerisiko ist mit einer Verlust-Ratio von 2,29 als moderat einzustufen.
Deshalb ist Allianz kein Champion, gehört also nicht zu den 100 laut Performance-Analyse erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Info ...
Die Allianz-Aktie gehört zum Anlageuniversum boerse.de-Signale Aktien Deutschland, das 310 Titel umfasst. Nach dem BOTSI®-Trendmonitor
befindet sich Allianz per 08. Februar 2023 auf Rang 69 dieses Gesamt-Rankings.
Lernen Sie jetzt die boerse.de-Signale Aktien Deutschland (18% p.a.)
unverbindlich kennen und erhalten Sie Einblick in die aktuellen Musterdepot-Empfehlungen.
Zum Gratis-Login ...
BASF ist der weltweit größte Chemiekonzern. Der Fokus liegt dabei in den Bereichen Chemie, Landwirtschaft, Ernährung sowie auch Öl und Gas.
In den vergangenen zehn Jahren hat die BASF-Aktie 3,14% p.a. verloren und das Anlagerisiko ist mit einer Verlust-Ratio von 3,03 als hoch einzustufen.
Deshalb ist BASF kein Champion, gehört also nicht zu den 100 laut Performance-Analyse erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Info ...
Die BASF-Aktie gehört zum Anlageuniversum boerse.de-Signale Aktien Deutschland, das 310 Titel umfasst. Nach dem BOTSI®-Trendmonitor
befindet sich BASF per 08. Februar 2023 auf Rang 149 dieses Gesamt-Rankings.
Lernen Sie jetzt die boerse.de-Signale Aktien Deutschland (18% p.a.)
unverbindlich kennen und erhalten Sie Einblick in die aktuellen Musterdepot-Empfehlungen.
Zum Gratis-Login ...
Die Bayer AG operiert im Bereich des pharmazeutisch-chemischen Sektors. Das im Jahre 1863 gegründete Unternehmen ist in drei Teilbereiche gegliedert: Healthcare, Material Science und Crop Science.
In den vergangenen zehn Jahren hat die Bayer-Aktie 3,80% p.a. verloren und das Anlagerisiko ist mit einer Verlust-Ratio von 3,27 als hoch einzustufen.
Deshalb ist Bayer kein Champion, gehört also nicht zu den 100 laut Performance-Analyse erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Info ...
Die Bayer-Aktie gehört zum Anlageuniversum boerse.de-Signale Aktien Deutschland, das 310 Titel umfasst. Nach dem BOTSI®-Trendmonitor
befindet sich Bayer per 08. Februar 2023 auf Rang 79 dieses Gesamt-Rankings.
Lernen Sie jetzt die boerse.de-Signale Aktien Deutschland (18% p.a.)
unverbindlich kennen und erhalten Sie Einblick in die aktuellen Musterdepot-Empfehlungen.
Zum Gratis-Login ...
Mit der Weltmarktführung in Sachen Kosmetik und Klebebändern zählt Beiersdorf zu den größten Konsumgüterkonzernen. Nivea, Labello, tesa und Co zählen hierbei zum Konzern.
In den vergangenen zehn Jahren hat die Beiersdorf-Aktie 4,90% p.a. gewonnen und das Anlagerisiko ist mit einer Verlust-Ratio von 1,62 als deutlich unterdurchschnittlich einzustufen.
Deshalb ist Beiersdorf kein Champion, gehört also nicht zu den 100 laut Performance-Analyse erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Info ...
Die Beiersdorf-Aktie gehört zum Anlageuniversum boerse.de-Signale Aktien Deutschland, das 310 Titel umfasst. Nach dem BOTSI®-Trendmonitor
befindet sich Beiersdorf per 08. Februar 2023 auf Rang 28 dieses Gesamt-Rankings.
Lernen Sie jetzt die boerse.de-Signale Aktien Deutschland (18% p.a.)
unverbindlich kennen und erhalten Sie Einblick in die aktuellen Musterdepot-Empfehlungen.
Zum Gratis-Login ...
Die Bayerischen Motorwerke, kurz BMW, wurden im Jahre 1917 von Franz Josef Popp gegründet. Das Mehrmarken-Automobilunternehmen zählt Rolls-Royce und Mini sowie auch BMW-Motorräder zu seinem Portfolio.
In den vergangenen zehn Jahren hat die BMW St-Aktie 2,13% p.a. gewonnen und das Anlagerisiko ist mit einer Verlust-Ratio von 2,95 als hoch einzustufen.
Deshalb ist BMW St kein Champion, gehört also nicht zu den 100 laut Performance-Analyse erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Info ...
Die BMW St-Aktie gehört zum Anlageuniversum boerse.de-Signale Aktien Deutschland, das 310 Titel umfasst. Nach dem BOTSI®-Trendmonitor
befindet sich BMW St per 08. Februar 2023 auf Rang 32 dieses Gesamt-Rankings.
Lernen Sie jetzt die boerse.de-Signale Aktien Deutschland (18% p.a.)
unverbindlich kennen und erhalten Sie Einblick in die aktuellen Musterdepot-Empfehlungen.
Zum Gratis-Login ...
Der Weltmarktführer in Sachen Chemiehandel umfasst über 10.000 Produkte. Der seit 1944 in Mühlheim an der Ruhr ansässige Konzern konzentriert sich mittlerweile zunehmend auf den asiatisch-pazifischen sowie osteuropäischen Raum.
In den vergangenen zehn Jahren hat die Brenntag-Aktie 5,45% p.a. gewonnen und das Anlagerisiko ist mit einer Verlust-Ratio von 2,40 als moderat einzustufen.
Deshalb ist Brenntag kein Champion, gehört also nicht zu den 100 laut Performance-Analyse erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Info ...
Die Brenntag-Aktie gehört zum Anlageuniversum boerse.de-Signale Aktien Deutschland, das 310 Titel umfasst. Nach dem BOTSI®-Trendmonitor
befindet sich Brenntag per 08. Februar 2023 auf Rang 120 dieses Gesamt-Rankings.
Lernen Sie jetzt die boerse.de-Signale Aktien Deutschland (18% p.a.)
unverbindlich kennen und erhalten Sie Einblick in die aktuellen Musterdepot-Empfehlungen.
Zum Gratis-Login ...
Der in Deutschland marktführende Reifenhersteller zählt wieder seit dem 24. September 2012 zum wichtigen deutschen Aktienindex. Der Fokus des Unternehmens beruft sich neben der Reifenherstellung auch auf Bremssysteme und Fahrzeugelektronik.
In den vergangenen zehn Jahren hat die Continental-Aktie 4,51% p.a. verloren und das Anlagerisiko ist mit einer Verlust-Ratio von 3,61 als hoch einzustufen.
Deshalb ist Continental kein Champion, gehört also nicht zu den 100 laut Performance-Analyse erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Info ...
Die Continental-Aktie gehört zum Anlageuniversum boerse.de-Signale Aktien Deutschland, das 310 Titel umfasst. Nach dem BOTSI®-Trendmonitor
befindet sich Continental per 08. Februar 2023 auf Rang 157 dieses Gesamt-Rankings.
Lernen Sie jetzt die boerse.de-Signale Aktien Deutschland (18% p.a.)
unverbindlich kennen und erhalten Sie Einblick in die aktuellen Musterdepot-Empfehlungen.
Zum Gratis-Login ...
Der High-Tech-Polymerstoffhersteller Covestro stellt Bestandteile für verschiedenste Artikel des täglichen Lebens her. Nur 3 Jahre nach dem Börsengang im Jahr 2015 durfte das Unternehmen bereits dem DAX angehören.
Die Covestro-Aktie befindet sich seit 06.10.2015 an der Börse und hat in diesem Zeitraum 65% gewonnen.
Doch Grundvoraussetzung für die Aufnahme in den Kreis der 100 laut Performance-Analyse erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt ist eine komplette Zehn-Jahres-Historie. Info ...
Die Covestro-Aktie gehört zum Anlageuniversum boerse.de-Signale Aktien Deutschland, das 310 Titel umfasst. Nach dem BOTSI®-Trendmonitor
befindet sich Covestro per 08. Februar 2023 auf Rang 121 dieses Gesamt-Rankings.
Lernen Sie jetzt die boerse.de-Signale Aktien Deutschland (18% p.a.)
unverbindlich kennen und erhalten Sie Einblick in die aktuellen Musterdepot-Empfehlungen.
Zum Gratis-Login ...
Mit den Geschäftsfeldern Mercedes–Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes–Benz Vans, Daimler Busses und Daimler Financial Services ist der Fahrzeughersteller einer der größten Anbieter von Premium–Pkw und Nutzfahrzeugen weltweit.
In den vergangenen zehn Jahren hat die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie 4,79% p.a. gewonnen und das Anlagerisiko ist mit einer Verlust-Ratio von 3,04 als hoch einzustufen.
Deshalb ist Mercedes-Benz Group (ex Daimler) kein Champion, gehört also nicht zu den 100 laut Performance-Analyse erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Info ...
Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie gehört zum Anlageuniversum boerse.de-Signale Aktien Deutschland, das 310 Titel umfasst. Nach dem BOTSI®-Trendmonitor
befindet sich Mercedes-Benz Group (ex Daimler) per 08. Februar 2023 auf Rang 39 dieses Gesamt-Rankings.
Lernen Sie jetzt die boerse.de-Signale Aktien Deutschland (18% p.a.)
unverbindlich kennen und erhalten Sie Einblick in die aktuellen Musterdepot-Empfehlungen.
Zum Gratis-Login ...
Das in Berlin ansässige Unternehmen zählt zu den weltweit führenden Online-Essensbestelldiensten. Agiert wird bereits in 40 Ländern über 6 Kontinente.
Die Delivery Hero-Aktie befindet sich seit 29.06.2017 an der Börse und hat in diesem Zeitraum 116% gewonnen.
Doch Grundvoraussetzung für die Aufnahme in den Kreis der 100 laut Performance-Analyse erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt ist eine komplette Zehn-Jahres-Historie. Info ...
Die Delivery Hero-Aktie gehört zum Anlageuniversum boerse.de-Signale Aktien Deutschland, das 310 Titel umfasst. Nach dem BOTSI®-Trendmonitor
befindet sich Delivery Hero per 08. Februar 2023 auf Rang 135 dieses Gesamt-Rankings.
Lernen Sie jetzt die boerse.de-Signale Aktien Deutschland (18% p.a.)
unverbindlich kennen und erhalten Sie Einblick in die aktuellen Musterdepot-Empfehlungen.
Zum Gratis-Login ...
Angesichts der zunehmenden Globalisierung der Weltwirtschaft ist die Deutsche Bank mit ihrer breiten regionalen Aufstellung und signifikanten Ertragsbeiträgen aus allen bedeutenden Weltregionen positioniert.
In den vergangenen zehn Jahren hat die Deutsche Bank-Aktie 8,37% p.a. verloren und das Anlagerisiko ist mit einer Verlust-Ratio von 4,62 als hoch einzustufen.
Deshalb ist Deutsche Bank kein Champion, gehört also nicht zu den 100 laut Performance-Analyse erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Info ...
Die Deutsche Bank-Aktie gehört zum Anlageuniversum boerse.de-Signale Aktien Deutschland, das 310 Titel umfasst. Nach dem BOTSI®-Trendmonitor
befindet sich Deutsche Bank per 08. Februar 2023 auf Rang 112 dieses Gesamt-Rankings.
Lernen Sie jetzt die boerse.de-Signale Aktien Deutschland (18% p.a.)
unverbindlich kennen und erhalten Sie Einblick in die aktuellen Musterdepot-Empfehlungen.
Zum Gratis-Login ...
Die Deutsche Börse AG umfasst die gesamte Prozesskette vom Aktien- und Terminhandel. Die Wurzeln des Unternehmens reichen bis in das 16. Jahrhundert zurück.
In den vergangenen zehn Jahren hat die Deutsche Börse-Aktie 12,07% p.a. gewonnen und das Anlagerisiko ist mit einer Verlust-Ratio von 1,71 als moderat einzustufen.
Deshalb ist Deutsche Börse ein Champion, gehört also zu den 100 laut Performance-Analyse erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Info ...
Die Deutsche Börse-Aktie gehört zum Anlageuniversum boerse.de-Aktienbrief Plus, das 249 Titel umfasst. Nach dem BOTSI®-Trendmonitor
befindet sich Deutsche Börse per 08. Februar 2023 auf Rang 110 dieses Gesamt-Rankings.
Lernen Sie jetzt den boerse.de-Aktienbrief Plus (21,2% p.a.)
unverbindlich kennen und erhalten Sie Einblick in die aktuellen Musterdepot-Empfehlungen.
Zum Gratis-Login ...
Post ermöglicht Kommunikation und Austausch und darum reicht die Geschichte des Logistikunternehmens bis ins Jahr 1490 zurück. Das auf dem Logo abgebildete Posthorn diente den damaligen Postillionen als Signal für deren Ankunft und somit Übergabe der Post.
In den vergangenen zehn Jahren hat die Deutsche Post DHL-Aktie 6,41% p.a. gewonnen und das Anlagerisiko ist mit einer Verlust-Ratio von 2,52 als hoch einzustufen.
Deshalb ist Deutsche Post DHL kein Champion, gehört also nicht zu den 100 laut Performance-Analyse erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Info ...
Die Deutsche Post DHL-Aktie gehört zum Anlageuniversum boerse.de-Signale Aktien Deutschland, das 310 Titel umfasst. Nach dem BOTSI®-Trendmonitor
befindet sich Deutsche Post DHL per 08. Februar 2023 auf Rang 170 dieses Gesamt-Rankings.
Lernen Sie jetzt die boerse.de-Signale Aktien Deutschland (18% p.a.)
unverbindlich kennen und erhalten Sie Einblick in die aktuellen Musterdepot-Empfehlungen.
Zum Gratis-Login ...
Die Deutsche Telekom AG mit Sitz in Bonn zählt mit Vertretungen in 50 Ländern zu den größten Telekommunikationsanbietern weltweit.
In den vergangenen zehn Jahren hat die Deutsche Telekom-Aktie 7,62% p.a. gewonnen und das Anlagerisiko ist mit einer Verlust-Ratio von 1,89 als moderat einzustufen.
Deshalb ist Deutsche Telekom kein Champion, gehört also nicht zu den 100 laut Performance-Analyse erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Info ...
Die Deutsche Telekom-Aktie gehört zum Anlageuniversum boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien, das 435 Titel umfasst. Nach dem BOTSI®-Trendmonitor
befindet sich Deutsche Telekom per 08. Februar 2023 auf Rang 65 dieses Gesamt-Rankings.
Lernen Sie jetzt den boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien (25% p.a.)
unverbindlich kennen und erhalten Sie Einblick in die aktuellen Musterdepot-Empfehlungen.
Zum Gratis-Login ...
Das durch die Verschmelzung von VEBA und VIAG im Jahre 2000 entstandene Unternehmen E.ON ist aus dem deutschen Energiesektor nicht mehr wegzudenken. Erneuerbare Energien zählen zunehmend als wichtiger Bestandteil der Unternehmung.
In den vergangenen zehn Jahren hat die E.ON-Aktie 1,42% p.a. verloren und das Anlagerisiko ist mit einer Verlust-Ratio von 2,33 als moderat einzustufen.
Deshalb ist E.ON kein Champion, gehört also nicht zu den 100 laut Performance-Analyse erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Info ...
Die E.ON-Aktie gehört zum Anlageuniversum boerse.de-Signale Aktien Deutschland, das 310 Titel umfasst. Nach dem BOTSI®-Trendmonitor
befindet sich E.ON per 08. Februar 2023 auf Rang 154 dieses Gesamt-Rankings.
Lernen Sie jetzt die boerse.de-Signale Aktien Deutschland (18% p.a.)
unverbindlich kennen und erhalten Sie Einblick in die aktuellen Musterdepot-Empfehlungen.
Zum Gratis-Login ...
Die Fresenius Medical Care AG setzt sich durch ihre Vielzahl an innovativen Geräten und Dienstleistungen für Menschen mit chronischem Nierenversagen ein. Dialysemaschinen gehören zu den Kernkompetenzen des Unternehmens.
In den vergangenen zehn Jahren hat die Fresenius-Aktie 1,83% p.a. verloren und das Anlagerisiko ist mit einer Verlust-Ratio von 3,07 als hoch einzustufen.
Deshalb ist Fresenius kein Champion, gehört also nicht zu den 100 laut Performance-Analyse erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Info ...
Die Fresenius-Aktie gehört zum Anlageuniversum boerse.de-Signale Aktien Deutschland, das 310 Titel umfasst. Nach dem BOTSI®-Trendmonitor
befindet sich Fresenius per 08. Februar 2023 auf Rang 201 dieses Gesamt-Rankings.
Lernen Sie jetzt die boerse.de-Signale Aktien Deutschland (18% p.a.)
unverbindlich kennen und erhalten Sie Einblick in die aktuellen Musterdepot-Empfehlungen.
Zum Gratis-Login ...
Die Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA ist ein weltweit führender Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für die Dialysetechnik, einer Behandlung von chronischem Nierenversagen.
In den vergangenen zehn Jahren hat die Fresenius Medical Care-Aktie 3,84% p.a. verloren und das Anlagerisiko ist mit einer Verlust-Ratio von 3,14 als hoch einzustufen.
Deshalb ist Fresenius Medical Care kein Champion, gehört also nicht zu den 100 laut Performance-Analyse erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Info ...
Die Fresenius Medical Care-Aktie gehört zum Anlageuniversum boerse.de-Signale Aktien Deutschland, das 310 Titel umfasst. Nach dem BOTSI®-Trendmonitor
befindet sich Fresenius Medical Care per 08. Februar 2023 auf Rang 262 dieses Gesamt-Rankings.
Lernen Sie jetzt die boerse.de-Signale Aktien Deutschland (18% p.a.)
unverbindlich kennen und erhalten Sie Einblick in die aktuellen Musterdepot-Empfehlungen.
Zum Gratis-Login ...
Der weltweit führende Hersteller von Zement, Beton und Baustoffen ist fundamental für den Bau- und Immobiliensektor. Die Geschichte des Unternehmens reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück.
In den vergangenen zehn Jahren hat die HeidelbergCement-Aktie 1,34% p.a. gewonnen und das Anlagerisiko ist mit einer Verlust-Ratio von 2,95 als hoch einzustufen.
Deshalb ist HeidelbergCement kein Champion, gehört also nicht zu den 100 laut Performance-Analyse erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Info ...
Die HeidelbergCement-Aktie gehört zum Anlageuniversum boerse.de-Signale Aktien Deutschland, das 310 Titel umfasst. Nach dem BOTSI®-Trendmonitor
befindet sich HeidelbergCement per 08. Februar 2023 auf Rang 56 dieses Gesamt-Rankings.
Lernen Sie jetzt die boerse.de-Signale Aktien Deutschland (18% p.a.)
unverbindlich kennen und erhalten Sie Einblick in die aktuellen Musterdepot-Empfehlungen.
Zum Gratis-Login ...
Die Indizes für die besten Aktien der Welt!
Die BCDI-Aktienindizes investieren gleichgewichtet in jeweils zehn Top-Champions aus Deutschland, Europa und den USA und sind über die dazugehörigen BCDI-Zertifikate investierbar. Diese intelligenten Indexalternativen überzeugen durch eine hohe Outperformance und eignen sich für erfahrene Index-Anleger. Info.
HelloFresh ist ein Lieferservice für Lebensmittel. Das Unternehmen liefert die passenden Zutaten und die Rezepte für Gerichte zum selbst Kochen an die Haustür.
Die HelloFresh-Aktie befindet sich seit 01.11.2017 an der Börse und hat in diesem Zeitraum 128% gewonnen.
Doch Grundvoraussetzung für die Aufnahme in den Kreis der 100 laut Performance-Analyse erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt ist eine komplette Zehn-Jahres-Historie. Info ...
Die HelloFresh-Aktie gehört zum Anlageuniversum boerse.de-Signale Aktien Deutschland, das 310 Titel umfasst. Nach dem BOTSI®-Trendmonitor
befindet sich HelloFresh per 08. Februar 2023 auf Rang 286 dieses Gesamt-Rankings.
Lernen Sie jetzt die boerse.de-Signale Aktien Deutschland (18% p.a.)
unverbindlich kennen und erhalten Sie Einblick in die aktuellen Musterdepot-Empfehlungen.
Zum Gratis-Login ...
Die Henkel AG ist ein Spezialist im chemischen Bereich. Die Produkte des Unternehmens sind Bestandteil jedes deutschen Haushalts und somit nicht mehr wegzudenken. Den Anfang machte das Unternehmen im Jahr 1876 unter der Leitung von Fritz Henkel.
In den vergangenen zehn Jahren hat die Henkel Vz-Aktie 1,33% p.a. verloren und das Anlagerisiko ist mit einer Verlust-Ratio von 2,32 als moderat einzustufen.
Deshalb ist Henkel Vz kein Champion, gehört also nicht zu den 100 laut Performance-Analyse erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Info ...
Die Henkel Vz-Aktie gehört zum Anlageuniversum boerse.de-Signale Aktien Deutschland, das 310 Titel umfasst. Nach dem BOTSI®-Trendmonitor
befindet sich Henkel Vz per 08. Februar 2023 auf Rang 145 dieses Gesamt-Rankings.
Lernen Sie jetzt die boerse.de-Signale Aktien Deutschland (18% p.a.)
unverbindlich kennen und erhalten Sie Einblick in die aktuellen Musterdepot-Empfehlungen.
Zum Gratis-Login ...
Die Infineon AG mit Sitz in Neubiberg ist als börsennotiertes Unternehmen der größte Halbleiterhersteller Deutschlands und einer der größten zehn weltweit. Halbleiter sind die Basis jedes elektronischen Produkts.
In den vergangenen zehn Jahren hat die Infineon-Aktie 17,11% p.a. gewonnen und das Anlagerisiko ist mit einer Verlust-Ratio von 3,28 als hoch einzustufen.
Deshalb ist Infineon kein Champion, gehört also nicht zu den 100 laut Performance-Analyse erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Info ...
Die Infineon-Aktie gehört zum Anlageuniversum boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien, das 435 Titel umfasst. Nach dem BOTSI®-Trendmonitor
befindet sich Infineon per 08. Februar 2023 auf Rang 66 dieses Gesamt-Rankings.
Lernen Sie jetzt den boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien (25% p.a.)
unverbindlich kennen und erhalten Sie Einblick in die aktuellen Musterdepot-Empfehlungen.
Zum Gratis-Login ...
Das Unternehmen produziert Industriegase, die anschließend in verschiedenen Bereichen wie dem Energiesektor, der Stahlproduktion, der Chemieverarbeitung, dem Umweltschutz oder medizinischen Therapien zum Einsatz kommen.
Die Linde PLC-Aktie befindet sich seit 24.11.2017 an der Börse und hat in diesem Zeitraum 139% gewonnen.
Doch Grundvoraussetzung für die Aufnahme in den Kreis der 100 laut Performance-Analyse erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt ist eine komplette Zehn-Jahres-Historie. Info ...
Die Linde PLC-Aktie gehört zum Anlageuniversum boerse.de-Signale Aktien Deutschland, das 310 Titel umfasst. Nach dem BOTSI®-Trendmonitor
befindet sich Linde PLC per 08. Februar 2023 auf Rang 66 dieses Gesamt-Rankings.
Lernen Sie jetzt die boerse.de-Signale Aktien Deutschland (18% p.a.)
unverbindlich kennen und erhalten Sie Einblick in die aktuellen Musterdepot-Empfehlungen.
Zum Gratis-Login ...
Der weltweit aufgestellte Chemie- und Pharmakonzern umfasst eine breite Palette an Produkten. Sie reichen von Präparaten gegen Herz-Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen hinzu Flüssigkristallen für Displays und Elektronikchemikalien zur Chipherstellung.
In den vergangenen zehn Jahren hat die Merck KGaA-Aktie 12,48% p.a. gewonnen und das Anlagerisiko ist mit einer Verlust-Ratio von 2,14 als moderat einzustufen.
Deshalb ist Merck KGaA ein Champion, gehört also zu den 100 laut Performance-Analyse erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Info ...
Die Merck KGaA-Aktie gehört zum Anlageuniversum boerse.de-Aktienbrief Plus, das 249 Titel umfasst. Nach dem BOTSI®-Trendmonitor
befindet sich Merck KGaA per 08. Februar 2023 auf Rang 115 dieses Gesamt-Rankings.
Lernen Sie jetzt den boerse.de-Aktienbrief Plus (21,2% p.a.)
unverbindlich kennen und erhalten Sie Einblick in die aktuellen Musterdepot-Empfehlungen.
Zum Gratis-Login ...
MTU Aero Engines ist ein Unternehmen der Luft- und Raumfahrtbranche mit Sitz in München. Heute sind Bauteile von MTU in fast allen Bereichen der zivilen und militärischen Luftfahrt zu finden.
In den vergangenen zehn Jahren hat die MTU Aero Engines-Aktie 12,35% p.a. gewonnen, weshalb das mit einer Verlust-Ratio von 2,71 erhöhte Anlagerisiko als angemessen einzustufen ist.
Deshalb ist MTU Aero Engines ein Champion, gehört also zu den 100 laut Performance-Analyse erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Info ...
Die MTU Aero Engines-Aktie gehört zum Anlageuniversum boerse.de-Aktienbrief Plus, das 249 Titel umfasst. Nach dem BOTSI®-Trendmonitor
befindet sich MTU Aero Engines per 08. Februar 2023 auf Rang 42 dieses Gesamt-Rankings.
Lernen Sie jetzt den boerse.de-Aktienbrief Plus (21,2% p.a.)
unverbindlich kennen und erhalten Sie Einblick in die aktuellen Musterdepot-Empfehlungen.
Zum Gratis-Login ...
Die Münchener Rück AG ist eine der führenden Rückversicherungs–Gesellschaften weltweit. Das Geschäftsmodell basiert auf den Bausteinen Rückversicherung, Erstversicherung und Munich Health.
In den vergangenen zehn Jahren hat die Münchener Rück-Aktie 8,44% p.a. gewonnen und das Anlagerisiko ist mit einer Verlust-Ratio von 2,04 als moderat einzustufen.
Deshalb ist Münchener Rück kein Champion, gehört also nicht zu den 100 laut Performance-Analyse erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Info ...
Die Münchener Rück-Aktie gehört zum Anlageuniversum boerse.de-Signale Aktien Deutschland, das 310 Titel umfasst. Nach dem BOTSI®-Trendmonitor
befindet sich Münchener Rück per 08. Februar 2023 auf Rang 15 dieses Gesamt-Rankings.
Lernen Sie jetzt die boerse.de-Signale Aktien Deutschland (18% p.a.)
unverbindlich kennen und erhalten Sie Einblick in die aktuellen Musterdepot-Empfehlungen.
Zum Gratis-Login ...
Die Porsche Automobil Holding SE ist eine deutsche Holdinggesellschaft. Sie hält die Mehrheit der Stammaktien an der Volkswagen AG, einem der weltweit führenden Automobilhersteller.
In den vergangenen zehn Jahren hat die Porsche Vz-Aktie 1,69% p.a. verloren und das Anlagerisiko ist mit einer Verlust-Ratio von 3,68 als hoch einzustufen.
Deshalb ist Porsche Vz kein Champion, gehört also nicht zu den 100 laut Performance-Analyse erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Info ...
Die Porsche Vz-Aktie gehört zum Anlageuniversum boerse.de-Signale Aktien Deutschland, das 310 Titel umfasst. Nach dem BOTSI®-Trendmonitor
befindet sich Porsche Vz per 08. Februar 2023 auf Rang 234 dieses Gesamt-Rankings.
Lernen Sie jetzt die boerse.de-Signale Aktien Deutschland (18% p.a.)
unverbindlich kennen und erhalten Sie Einblick in die aktuellen Musterdepot-Empfehlungen.
Zum Gratis-Login ...
Das von Rudolf Dassler in Herzogenaurach gegründete Unternehmen entwickelte den ersten Fußballschuh mit Stollen. Die Gebrüder Dassler hinterlassen zwei der größten Sportartikelhersteller der Welt.
In den vergangenen zehn Jahren hat die Puma-Aktie 10,70% p.a. gewonnen und das Anlagerisiko ist mit einer Verlust-Ratio von 3,01 als hoch einzustufen.
Deshalb ist Puma kein Champion, gehört also nicht zu den 100 laut Performance-Analyse erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Info ...
Die Puma-Aktie gehört zum Anlageuniversum boerse.de-Signale Aktien Deutschland, das 310 Titel umfasst. Nach dem BOTSI®-Trendmonitor
befindet sich Puma per 08. Februar 2023 auf Rang 195 dieses Gesamt-Rankings.
Lernen Sie jetzt die boerse.de-Signale Aktien Deutschland (18% p.a.)
unverbindlich kennen und erhalten Sie Einblick in die aktuellen Musterdepot-Empfehlungen.
Zum Gratis-Login ...
Qiagen mit Sitz in Venlo und Zentrale in Hilden bei Düsseldorf ist ein börsennotierter Anbieter von Probenvorbereitungs- und Testtechnologien für die molekulare Diagnostik, akademische Forschung, pharmazeutische Industrie und angewandte Testverfahren.
In den vergangenen zehn Jahren hat die Qiagen-Aktie 10,99% p.a. gewonnen und das Anlagerisiko ist mit einer Verlust-Ratio von 2,08 als moderat einzustufen.
Deshalb ist Qiagen kein Champion, gehört also nicht zu den 100 laut Performance-Analyse erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Info ...
Die Qiagen-Aktie gehört zum Anlageuniversum boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien, das 435 Titel umfasst. Nach dem BOTSI®-Trendmonitor
befindet sich Qiagen per 08. Februar 2023 auf Rang 122 dieses Gesamt-Rankings.
Lernen Sie jetzt den boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien (25% p.a.)
unverbindlich kennen und erhalten Sie Einblick in die aktuellen Musterdepot-Empfehlungen.
Zum Gratis-Login ...
Die RWE AG zählt zu den fünf führenden Strom- und Gasversorgern in Europa. Der Konzern ist in der Stromerzeugung, dem Energiehandel sowie dem Transport und dem Vertrieb von Strom und Gas tätig.
In den vergangenen zehn Jahren hat die RWE-Aktie 4,54% p.a. gewonnen und das Anlagerisiko ist mit einer Verlust-Ratio von 2,85 als hoch einzustufen.
Deshalb ist RWE kein Champion, gehört also nicht zu den 100 laut Performance-Analyse erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Info ...
Die RWE-Aktie gehört zum Anlageuniversum boerse.de-Signale Aktien Deutschland, das 310 Titel umfasst. Nach dem BOTSI®-Trendmonitor
befindet sich RWE per 08. Februar 2023 auf Rang 82 dieses Gesamt-Rankings.
Lernen Sie jetzt die boerse.de-Signale Aktien Deutschland (18% p.a.)
unverbindlich kennen und erhalten Sie Einblick in die aktuellen Musterdepot-Empfehlungen.
Zum Gratis-Login ...
SAP ist ein Anbieter hauseigener Softwarelösungen für Unternehmen jeder Größenordnung. Ziel und Effekt dieser Software ist eine Effizienzsteigerung von internen Geschäftsprozessen.
In den vergangenen zehn Jahren hat die SAP-Aktie 6,33% p.a. gewonnen und das Anlagerisiko ist mit einer Verlust-Ratio von 2,60 als hoch einzustufen.
Deshalb ist SAP kein Champion, gehört also nicht zu den 100 laut Performance-Analyse erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Info ...
Die SAP-Aktie gehört zum Anlageuniversum boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien, das 435 Titel umfasst. Nach dem BOTSI®-Trendmonitor
befindet sich SAP per 08. Februar 2023 auf Rang 102 dieses Gesamt-Rankings.
Lernen Sie jetzt den boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien (25% p.a.)
unverbindlich kennen und erhalten Sie Einblick in die aktuellen Musterdepot-Empfehlungen.
Zum Gratis-Login ...
Die Sartorius AG ist ein international führender Labor- und Prozesstechnologie-Anbieter, der sich auf die Bereiche Biotech-, Pharma- und Nahrungsmittel-Industrie konzentriert.
In den vergangenen zehn Jahren hat die Sartorius-Aktie zwar herausragende 32,28% p.a. gewonnen, doch das Anlagerisiko ist mit einer Verlust-Ratio von 2,96 als hoch einzustufen.
Deshalb ist Sartorius kein Champion, gehört also nicht zu den 100 laut Performance-Analyse erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Info ...
Die SAP-Aktie gehört zum Anlageuniversum boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien, das 435 Titel umfasst. Nach dem BOTSI®-Trendmonitor
befindet sich SAP per 08. Februar 2023 auf Rang 102 dieses Gesamt-Rankings.
Lernen Sie jetzt den boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien (25% p.a.)
unverbindlich kennen und erhalten Sie Einblick in die aktuellen Musterdepot-Empfehlungen.
Zum Gratis-Login ...
Siemens ist ein führendes Technologieunternehmen mit Fokus auf den Feldern Industrie, Infrastruktur, Mobilität und Gesundheit.
In den vergangenen zehn Jahren hat die Siemens-Aktie 5,45% p.a. gewonnen und das Anlagerisiko ist mit einer Verlust-Ratio von 2,71 als hoch einzustufen.
Deshalb ist Siemens kein Champion, gehört also nicht zu den 100 laut Performance-Analyse erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Info ...
Die Siemens-Aktie gehört zum Anlageuniversum boerse.de-Signale Aktien Deutschland, das 310 Titel umfasst. Nach dem BOTSI®-Trendmonitor
befindet sich Siemens per 08. Februar 2023 auf Rang 29 dieses Gesamt-Rankings.
Lernen Sie jetzt die boerse.de-Signale Aktien Deutschland (18% p.a.)
unverbindlich kennen und erhalten Sie Einblick in die aktuellen Musterdepot-Empfehlungen.
Zum Gratis-Login ...
Die Siemens Energy AG ist ein weltweit tätiger Industriekonzern auf dem Energiesektor.
Die Siemens Energy-Aktie befindet sich seit 28.09.2020 an der Börse und hat in diesem Zeitraum 11% verloren.
Und Grundvoraussetzung für die Aufnahme in den Kreis der 100 laut Performance-Analyse erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt ist eine komplette Zehn-Jahres-Historie. Info ...
Die Siemens Energy-Aktie gehört zum Anlageuniversum boerse.de-Signale Aktien Deutschland, das 310 Titel umfasst. Nach dem BOTSI®-Trendmonitor
befindet sich Siemens Energy per 08. Februar 2023 auf Rang 53 dieses Gesamt-Rankings.
Lernen Sie jetzt die boerse.de-Signale Aktien Deutschland (18% p.a.)
unverbindlich kennen und erhalten Sie Einblick in die aktuellen Musterdepot-Empfehlungen.
Zum Gratis-Login ...
Siemens Healthineers ist das separat geführte Healthcare-Geschäft der Siemens AG und seit 2018 börsennotiert.
Die Siemens Healthineers-Aktie befindet sich seit 15.03.2018 an der Börse und hat in diesem Zeitraum 89% gewonnen.
Doch Grundvoraussetzung für die Aufnahme in den Kreis der 100 laut Performance-Analyse erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt ist eine komplette Zehn-Jahres-Historie. Info ...
Die Siemens Healthineers-Aktie gehört zum Anlageuniversum boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien, das 435 Titel umfasst. Nach dem BOTSI®-Trendmonitor
befindet sich Siemens Healthineers per 08. Februar 2023 auf Rang 182 dieses Gesamt-Rankings.
Lernen Sie jetzt den boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien (25% p.a.)
unverbindlich kennen und erhalten Sie Einblick in die aktuellen Musterdepot-Empfehlungen.
Zum Gratis-Login ...
Die Symrise AG ist ein weltweit führendes Unternehmen der Duft- und Geschmacksstoffindustrie. Die Produkte werden von Parfum-, Kosmetik- und Nahrungsmittelherstellern eingesetzt.
In den vergangenen zehn Jahren hat die Symrise-Aktie 11,99% p.a. gewonnen und das Anlagerisiko ist mit einer Verlust-Ratio von 2,05 als moderat einzustufen.
Deshalb ist Symrise ein Champion, gehört also zu den 100 laut Performance-Analyse erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Info ...
Die Symrise-Aktie gehört zum Anlageuniversum boerse.de-Aktienbrief Plus, das 249 Titel umfasst. Nach dem BOTSI®-Trendmonitor
befindet sich Symrise per 08. Februar 2023 auf Rang 112 dieses Gesamt-Rankings.
Lernen Sie jetzt den boerse.de-Aktienbrief Plus (21,2% p.a.)
unverbindlich kennen und erhalten Sie Einblick in die aktuellen Musterdepot-Empfehlungen.
Zum Gratis-Login ...
Egal ob Volkswagen, Audi, SEAT, Škoda, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Bentley, Bugatti, Lamborghini oder Scania - Sie alle zählen zum Volkswagen-Konzern. Die Angebotspalette erstreckt sich vom Kleinwagen bis hin zu Fahrzeugen der Luxusklasse.
In den vergangenen zehn Jahren hat die Volkswagen Vz-Aktie 3,14% p.a. verloren und das Anlagerisiko ist mit einer Verlust-Ratio von 4,05 als hoch einzustufen.
Deshalb ist Volkswagen Vz kein Champion, gehört also nicht zu den 100 laut Performance-Analyse erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Info ...
Die Volkswagen Vz-Aktie gehört zum Anlageuniversum boerse.de-Signale Aktien Deutschland, das 310 Titel umfasst. Nach dem BOTSI®-Trendmonitor
befindet sich Volkswagen Vz per 08. Februar 2023 auf Rang 219 dieses Gesamt-Rankings.
Lernen Sie jetzt die boerse.de-Signale Aktien Deutschland (18% p.a.)
unverbindlich kennen und erhalten Sie Einblick in die aktuellen Musterdepot-Empfehlungen.
Zum Gratis-Login ...
Der Immobilien-Konzern mit Sitz in Düsseldorf gehört zu den größten Wohnungsunternehmen in Deutschland und Europa.
Die Vonovia-Aktie befindet sich seit 10.07.2013 an der Börse und hat in diesem Zeitraum 68% gewonnen.
Doch Grundvoraussetzung für die Aufnahme in den Kreis der 100 laut Performance-Analyse erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt ist eine komplette Zehn-Jahres-Historie. Info ...
Die Vonovia-Aktie gehört zum Anlageuniversum boerse.de-Signale Aktien Deutschland, das 310 Titel umfasst. Nach dem BOTSI®-Trendmonitor
befindet sich Vonovia per 08. Februar 2023 auf Rang 259 dieses Gesamt-Rankings.
Lernen Sie jetzt die boerse.de-Signale Aktien Deutschland (18% p.a.)
unverbindlich kennen und erhalten Sie Einblick in die aktuellen Musterdepot-Empfehlungen.
Zum Gratis-Login ...
Zalando ist ein Online-Versandhändler für Mode und Lifestyle, das Angebot besteht aus den Bereichen Bekleidung, Schuhe, Accessoires und Kosmetik.
Die Zalando-Aktie befindet sich seit 30.09.2014 an der Börse und hat in diesem Zeitraum 100% gewonnen.
Doch Grundvoraussetzung für die Aufnahme in den Kreis der 100 laut Performance-Analyse erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt ist eine komplette Zehn-Jahres-Historie. Info ...
Die Zalando-Aktie gehört zum Anlageuniversum boerse.de-Signale Aktien Deutschland, das 310 Titel umfasst. Nach dem BOTSI®-Trendmonitor
befindet sich Zalando per 08. Februar 2023 auf Rang 177 dieses Gesamt-Rankings.
Lernen Sie jetzt die boerse.de-Signale Aktien Deutschland (18% p.a.)
unverbindlich kennen und erhalten Sie Einblick in die aktuellen Musterdepot-Empfehlungen.
Zum Gratis-Login ...
Beim Dax wird auch nach der Reform Quantität, sprich Marktkapitalisierung, statt langfristiger Anlagequalität über die Indexzugehörigkeit entscheiden.
So erfüllen von den 40 derzeitigen Indexmitgliedern gerade einmal 5 (Adidas, Deutsche Börse, Merck KGaA, MTU Aero Engines, Symrise) unsere strengen Auswahlkriterien. So eignen sich aus Sicht der Performance-Analyse nur diese 5 der 40 Dax-Aktien als gutes Langfristinvestment. Dazu kommt:
Denn durch die Aufstockung ergibt sich ein zusätzlicher Sicherheitspuffer, bevor es zu einer Zurückstufung in den MDax kommt. Ein Schwergewicht wie der
langjährige Depotbremser Bayer (geoPAK10: -4%; Verlust-Ratio: 4,64)
kann bspw. bis zu 80% verlieren und würde trotzdem noch zu den 40 nach Marktkapitalisierung größten deutschen Unternehmen zählen. Und die Kapitalvernichter Deutsche
Bank (-8%; 4,64) sowie E.ON (-1%; 4,64)
müssten jeweils um rund 60% abstürzen, um vom Dax in den MDax abzusteigen! Daher:
Uns liegt es am Herzen, Anleger beim Vermögensaufbau an der Börse zu unterstützen. Der Kern unserer Rosenheimer Investmentalternativen sind dabei die nachweislich
erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Wie wir diese 100 sogenannten Champions aus allen weltweit börsennotierten Aktien herausfiltern, erklären wir detailliert
im Leitfaden für Ihr Vermögen, den wir Ihnen gerne kostenlos zusenden.
Und im boerse.de-Aktienbrief zeigen wir Ihnen, weshalb ein Blick über den heimischen Tellerrand lohnt und wie sich der Home Bias einfach vermeiden lässt. Denn im Mittelpunkt
jeder Ausgabe stehen aus Branchen- und Ländersicht gut diversifizierte Champions-Depots für Langfristanleger. Überzeugen Sie sich doch am besten in aller Ruhe selbst von
der hohen Qualität unserer Aktienbrief-Champions, indem Sie den unverbindlichen Gratis-Zugang zum boerse.de-Aktienbrief nutzen.
Es ist natürlich zu begrüßen, dass die Deutsche Börse ihr mehr als drei Jahrzehnte altes Regelwerk überarbeitet und frischen Wind in ihren Leitindex bringen möchte. Aus
Sicht der Performance-Analyse wird jedoch auch künftig der BCDI Deutschland die bessere Alternative zum neuen Dax 40 bleiben.
Denn statt auf Masse kommt es hier auf die Anlagequalität an, weshalb wir uns – ganz unabhängig von der Höhe der Marktkapitalisierung – die langfristig besten deutschen Aktien
herauspicken.
Absolut einzigartig!
So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 184.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.