Dividenden-Kalender

Alle wichtigen Dividenden-Termine finden Sie auf dem boerse.de-Börsenkalender (DIN-A1-Format!) abgebildet. Jetzt gratis per Post zuschicken lassen ...

Dividenden Dax-Konzerne

Name 2023 Rendite HV-Termin
Adidas 0,70 0,43% 11.05.2023
Airbus 1,80 1,44% 19.04.2023
Allianz - 5,28% -
BASF - 7,34% -
Bayer - 4,12% -
Beiersdorf 0,70 0,58% 13.04.2023
BMW St - 8,54% -
Brenntag 2,00 0,86% 15.06.2023
Commerzbank - 2,10% -
Continental - 2,36% -
Covestro - - -
Daimler Truck 1,30 4,17% 21.06.2023
Deutsche Bank - 3,05% -
Deutsche Börse 3,60 2,12% 16.05.2023
Deutsche Post DHL - 4,40% -
Deutsche Telekom - 3,12% -
E.ON - 4,48% -
Fresenius 0,92 3,35% 17.05.2023
Hannover Rück - 2,64% -
HeidelbergCement 2,60 3,78% 11.05.2023
Henkel Vz - 2,53% -
Infineon 0,32 0,94% 16.02.2023
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 5,20 7,80% 03.05.2023
Merck KGaA - 1,33% -
MTU Aero Engines 2,40 1,38% 11.05.2023
Münchener Rück - 3,55% -
Porsche AG Vz. 1,00 0,89% 28.06.2023
Porsche Vz 2,56 4,86% 30.06.2023
Qiagen - - -
Rheinmetall - 1,61% -
RWE - 2,14% -
SAP - 1,67% -
Sartorius Vz 1,44 0,38% 29.03.2023
Siemens 4,25 2,92% 09.02.2023
Siemens Energy - - -
Siemens Healthineers 0,95 1,88% 15.02.2023
Symrise 1,05 0,97% 10.05.2023
Volkswagen Vz - 7,35% 10.05.2023
Vonovia 0,85 4,51% 17.05.2023
Zalando - - 24.05.2023

Dividenden-Ratgeber

Leitfaden
Die langfristig besten Dividenden-Aktien zeigt Ihnen der Leitfaden für Ihr Vermögen – die Pflichtlektüre für alle Dividendenjäger!

Hier kostenlos anfordern

BOERSE.DE-DIVIDENDENFONDS

Der Champions-Fonds für passives Einkommen!

Der neue boerse.de-Dividendenfonds investiert transparent, regelbasiert und innovativ mit einem kombinierten Anlagekonzept in Aktien, die sich durch eine hohe Stabilität im Kursverlauf sowie attraktive Dividendenausschüttungen auszeichnen. Info ...

boerse.de-Dividendenfonds
Neu

Unternehmenstermine

Index filtern:
Datum Unternehmen anstehender Termin
29.09.23 Aegon Aegon außerordentliche Hauptversammlung
02.10.23 Repsol Repsol Q3-Umsatz
04.10.23 Tesco Halbjahreszahlen
05.10.23 GrenkeLeasing Grenke Q3-Umsatz
05.10.23 Gerresheimer Gerresheimer - 3. Quartal
05.10.23 GFT Technologies GFT Capital Markets Day
06.10.23 Givaudan Givaudan Investor Day
09.10.23 OMV OMV Q3-Umsatz
10.10.23 Hewlett-Packard HP Inc. Capital Markets Day
10.10.23 Borussia Dortmund Borussia Dortmund Q1-Zahlen
10.10.23 Procter & Gamble Procter & Gamble Hauptversammlung
11.10.23 ASOS Asos plc Jahreszahlen
11.10.23 BMW St BMW BMW Strategy for China
11.10.23 Symrise Symrise Capital Markets Day
12.10.23 Südzucker Südzucker Q2-Zahlen
12.10.23 easyJet Airline Easyjet Q4-Umsatz
12.10.23 Dermapharm Holding Dermapharm Holding Capital Markets Day
12.10.23 Fastenal Fastenal Q3-Zahlen
12.10.23 Givaudan Givaudan Q3-Umsatz
13.10.23 Citigroup Citigroup Inc Q3-Zahlen
13.10.23 Wells Fargo Wells Fargo Q3-Zahlen
13.10.23 JP Morgan Chase J.P. Morgan Chase & Co Q3-Zahlen
13.10.23 Volkswagen Vz Volkswagen Konzern Auslieferungen 9/23 und Q3/23
13.10.23 PNC Financial Services PNC Financial Services Q3-Zahlen
16.10.23 Rio Tinto Rio Tinto Q3-Umsatz
17.10.23 Lonza Group Lonza Capital Markets Day
17.10.23 Johnson Controls Johnson & Johnson Q3-Zahlen
17.10.23 Bank of New York Bank of New York Mellon Q3-Zahlen
17.10.23 Bank of America Bank of America Q3-Zahlen
17.10.23 Goldman Sachs Goldman Sachs Q3-Zahlen

Dividendenentwicklung Dax-Konzerne 2022 - 2016

Dividenden-Kalender

Mit großer Spannung erwarten jedes Jahr viele Anleger die hierzulande im Frühling beginnende Dividendensaison. Dabei fällt der Blick speziell auf Unternehmen, die ihre Aktionäre besonders üppig und dauerhaft am Erfolg beteiligen. Auf welche Aktien dies im Einzelnen zutrifft, lässt sich ganz leicht und übersichtlich dem sogenannten „Dividenden-Kalender“ entnehmen.


Dividenden - die „neuen Zinsen“

In Zeiten historischer Niedrigzinsen kommt den Ausschüttungen an die Aktionäre eine zunehmende Bedeutung zu. Kein Wunder, dass sie bereits vielfach als die „neuen Zinsen“ bezeichnet werden. Zudem gelten hohe und kontinuierlich gezahlte Dividenden als Ausdruck für die Stabilität und Ertragskraft eines Unternehmens und führen auf lange Sicht beim Aktienkurs zu einer Art Zinses-Zins-Effekt. Die Dividende stellt den von der Aktiengesellschaft (AG) an die Aktionäre ausgeschütteten Teil des Unternehmensgewinns dar. Ins Verhältnis zum aktuellen Aktienkurs gesetzt, wird von der Dividendenrendite gesprochen, die als wichtige Bewertungskennzahl in keinem Dividenden-Kalender fehlt.


Prall gefüllter Dividenden-Kalender in erster Jahreshälfte

In der ordentlichen Hauptversammlung (HV) wird über die Ausschüttung einer Dividende beraten, wobei Zahlung sowie Höhe vom Vorstand der AG vorgeschlagen und mit einer einfachen Mehrheit der stimmberechtigten Aktionäre beschlossen wird. Während in den angelsächsischen Ländern meist quartalsweise Dividendenzahlungen üblich sind, wird im deutschsprachigen Raum mehrheitlich nur einmal pro Jahr ausgeschüttet. Deshalb findet der überwiegende Teil der Hauptversammlungen hierzulande auch nur einmal jährlich zwischen März und Juli eines Jahres statt. Der Dividenden-Kalender ist in diesem Zeitraum deshalb prall gefüllt.


Dividendenabschlag schnell wieder aufgeholt

In der Regel erfolgt die Auszahlung am Tag nach der Hauptversammlung, dem sogenannten „Ex-Tag“. Die Aktie handelt dann „ex Dividende“. Dabei wird der Kursabschlag in Höhe der Bruttodividende nicht künstlich herbeigeführt, sondern ergibt sich ungeachtet anderer Einflussfaktoren nach dem Gesetz von Angebot und Nachfrage automatisch. Für den Aktionär ändert sich wirtschaftlich gesehen dadurch nichts. Vielmehr verleitet der optisch günstigere Aktienkurs Anleger gerade in einer positiven Börsenphase sogar häufig zum Einstieg, sodass der Dividendenabschlag sehr schnell wieder aufgeholt wird.


Dividenden-Suche leicht gemacht

Bei der Vielzahl von handelbaren in- und ausländischen Aktien ist es für Anleger meist relativ zeitaufwendig und mühsam, die gesuchte „Dividenden-Perle“ zu entdecken. Ein zweckmäßiger und leicht zu handhabender Dividenden-Kalender kann hier schnell für Abhilfe sorgen. Der Investor erhält dabei für jeden einzelnen Titel einen genauen Überblick über die aktuelle bzw. zu erwartende Dividende sowie die entsprechende Dividendenrendite. Auch die zugehörigen Hauptversammlungs- bzw. Ausschüttungstermine werden meist mit angezeigt oder können sehr einfach über wenige Klicks aufgerufen werden. Das Dividenden-Tool ist in der Regel mit einer umfangreichen und komfortablen Suchfunktion verknüpft, die neben einer gezielten Einzel-Recherche anhand von Name oder Wertpapierkennnummer beispielsweise auch eine indexweite Dividenden-Suche ermöglicht. Dadurch bekommen Anleger sehr schnell Einblick in die Dividendenverteilung z.B. im DAX. Auf ähnliche Weise lassen sich insgesamt betrachtet auch die aktuell besten bzw. historisch gesehen nachhaltigsten Dividendenzahler identifizieren. Darüber hinaus bietet ein Dividenden-Kalender meist auch viele Neuigkeiten und Wissenswertes rund um das Thema.

Der Leitfaden für Ihr Vermögen

Absolut einzigartig!

So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 200.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.