1,4 Billionen Euro: So viel Geld lassen die Deutschen unverzinst „liegen”

Donnerstag, 02.02.23 17:27
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

das Jahr 2022 war für Sparer und Anleger gleichermaßen eine Herausforderung. Denn angesichts der Rekordinflation in Kombination mit Zinsen im Ein-Prozent-Bereich und einer Börsen-Schwächephase wussten viele nicht mehr, wie sich Renditen erzielen lassen. Dieser Umstand könnte dafür verantwortlich sein, dass laut Zahlen der Bundesbank aktuell etwa 1,4 Billionen Euro unverzinst auf Girokonten und ähnlichen Geldsammelstellen „herumliegen”.

Kapitalvernichter: Inflation + Mini-Zinsen



Die Dimension der Kapitalschmelze auf unverzinsten Konten wird vor allem unter Einbeziehung der hohen Teuerungsrate deutlich. So verlieren die Eigentümer der 1,4 Billionen Euro bei einer Inflationsrate von gut acht Prozent jährlich insgesamt 112 Milliarden Euro.

In der aktuellen Situation lässt sich freilich schwer vorhersagen, wie sich die Zinsen und die Inflation weiterentwickeln könnten. Doch zumindest für das laufende Jahr sagt die Bundesbank noch eine hohe Inflation von rund 4,5 Prozent voraus. Das würde bedeuten: Sogar bei einem Prozent Zinsen könnte der Wert einer exemplarischen Anlagesumme in Höhe von 30.000 Euro innerhalb eines Jahres auf 27.043 Euro sinken.

Das Geldvermögen wächst schnell …



Auf die Gesamtheit der Deutschen übertragen, dürfte in Zukunft noch mehr Kapital vernichtet werden. Denn das Geldvermögen der privaten Haushalte wächst laut Daten der Bundesbank seit der Jahrtausendwende kontinuierlich um durchschnittlich 3,4 Prozent pro Jahr und stieg bis Mitte 2021 um mehr als das Doppelte auf 7,5 Billionen Euro an. Schätzungen zufolge werden die Deutschen in diesem Jahr weitere 167 Milliarden bis 209 Milliarden Euro anlegen, wenn eine Sparquote von acht bis zehn Prozent unterstellt wird und das verfügbare Einkommen aus dem Jahr 2021 ungefähr stabil bleibt. Wobei „anlegen” relativiert werden muss. Denn gerade einmal rund ein Fünftel der Vermögen ist in eher renditeträchtigen Assets wie Fonds oder Aktien investiert.

… die Aktionärsquote nur langsam



Doch es gibt einen Lichtblick: Laut Daten des DAI (Deutsches Aktieninstitut) haben immerhin 12,9 Millionen Bundesbürger trotz der Marktturbulenzen im vergangenen Jahr in Aktien, Aktienfonds oder ETFs investiert. Das entspricht einer Aktionärsquote von immerhin 18,3 Prozent, bedeutet aber im Umkehrschluss, dass über 80 Prozent nicht an der Börse investiert sind.

Das ist eine verpasste Chance, die oben beschriebene Billionen-Vermögen vernichtet. Denn die Vergangenheit lehrt: Ungeachtet etlicher Rückschläge, wie z.B. der Finanzkrise, geht es in vielen Industrieländern langfristig wirtschaftlich bergauf und entsprechend kennen auch die Aktienmärkte nur eine Richtung: nach oben. Beispielsweise gewannen Dax und Dow Jones im historischen Mittel +9% p.a. (inklusive Dividenden), und Champions-Aktien brachten es im Zehn-Jahres-Durchschnitt sogar auf +16,7% p.a. Diese Performance-Beispiele machen deutlich, dass (Champions-)Aktien sowohl als Inflationsschutz, als auch für den langfristigen Vermögensaufbau einfach alternativlos sind. Erfahren auch Sie, wie einfach Börse ist und wie perfekt Vermögensaufbau und Vermögensschutz mit Champions-Aktien gelingen kann: im „Leitfaden für Ihr Vermögen”, den Sie hier kostenlos und unverbindlich anfordern können.

Auf gute Investments!

Ihr
Markus Schmidhuber
Content Manager

PS: Und konkrete Champions-Empfehlungen erhalten Anleger alle 14 Tage im boerse.de-Aktienbrief, den Sie hier kostenlos und unverbindlich lesen können.

boerse.de-Content-Manager Markus Schmidhuber gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag...


Alle Kolumnen von Markus Schmidhuber erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Mission Pro Börse

Uns liegt es am Herzen, Anleger für die Börse zu begeistern. Denn nur mit Top-Aktien ist erfolgreicher Vermögens­aufbau und  Vermögens­schutz möglich. Deshalb gibt es die Mission pro Börse, den kosten­losen „Leitfaden für Ihr Vermögen“, das Börsenmuseum und den Rosenheimer Börsentag.

Der "Leitfaden für Ihr Vermögen"

Absolut einzigartig! So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 184.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.


"Vielen Dank für die Zusendung  des Leitfadens für Ihr Vermögen, den ich durchaus sehr informativ fand. Insgesamt sehr interessant, sowohl für mich wie auch die Freunde/Kolleg/-innen, war der Beitrag über die verschiedenen Höhen/Arten der Abgeltungssteuer sowie der Überblick über die Entwicklungen unterschiedlicher Aktien im Laufe der Zeit."

weitere Stimmen & Meinungen...

Faszination Börse zum Anfassen!

Das Rosenheimer Börsenmuseum ist Deutschlands einziges Börsenmuseum. Denn mit der überdimensionalen Dow-Jones-Installation, den hunderten Börsen-Kunstwerken, der Zinseszins-Wand, der Anlagepyramide und den vielen historischen Exponat ist das „Haus der Börse“ eine faszinierende Börsen-Erlebniswelt. Ob für Schulklassen, Familien oder (Neu-)Börsianer – ein Ausflug ins Börsenmuseum lohnt sich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Der Eintritt ist natürlich gratis. Infos.

 

Rosenheimer Börsentag: Börse „live“!

Der Rosenheimer Börsentag ist Kult! Denn hier können Anleger das Team rund um Thomas Müller persönlich kennenlernen. Unter rund 1000 „Gleichgesinnten“ erfahren Besucher alles über die erfolgreichen Rosenheimer Anlagestrategien und den besten Aktien der Welt. Für Abonnenten, Fonds-Anleger und Börsen-Botschafter ist der Eintritt natürlich gratis. Infos.

 
 

Jetzt Börsen-Botschafter werden!

Schließen auch Sie sich der Mission pro Börse an. Als Börsen-Botschafter können Sie kostenlos so viele Leitfäden wie Sie möchten für Ihre Freunden, Kollegen und Verwandte anfordern. Außerdem schenken wir Ihnen ein kostenloses Botschafter-Paket mit unter anderem Ihrer persönlichen Börsen-Botschafter-Urkunde sowie der limitierten Grafik „Dagobert Leitfaden“. Zukünftig erhalten Sie auch immer den neuesten Leitfaden automatisch per Post! Infos. Infos.