Amazon-Aktie zum Schnäppchenpreis: Lohnt sich der Einstieg jetzt?

Montag, 27.02.23 14:11

Amazon-Aktie zum Schnäppchenpreis: Lohnt sich der Einstieg jetzt?

Von der Glühbirne über Kleidung, Lebensmittel, Bücher und Filme bis hin zum Balkonkraftwerk: Amazon führt nahezu alles, was das Konsumentenherz begehrt. 1994 von Jeff Bezos gegründet, ist der US-Champion mittlerweile einer der größten Online-Versandhändler weltweit und erfolgreich in vielen Segmenten. Dazu zählen neben dem Onlineshopping u.a. auch die Gewinnmaschine AWS (Amazon Web Services), der Bezahldienst Amazon Pay, Alexa Hardware, das Amazon Prime Mitgliederprogramm sowie Beteiligungen am Hörbuchanbieter Audible.

 

Trotz der sehr breiten Diversifikation des Unternehmens und überwiegend gesunder Geschäftszahlen ist auch die Amazon-Aktie 2022 im Zuge des Big-Tech-Ausverkaufs unter die Räder geraten. Doch wie schrieb Thomas Müller einmal so treffend? “Crash-Kurse sind Kauf-Kurse”. Eine Börsenregel, die gerade beim Champions-Favoriten Amazon, der trotz aller Krisen mit einer Zehn-Jahres-Performance von im Mittel +23% p.a. glänzt, durchaus ihre Berechtigung haben könnte.

 

Amazon: E-Commerce und Cloud mit starker Perspektive

 

Zumal das wichtige E-Commerce-Geschäft laut einer Studie von Bloomberg Intelligence signifikanten Wachstumsraten erzielen dürfte. Die Analysten prognostizieren, dass Amazon bis 2025 ein Bruttowarenvolumen von einer Billion Dollar erwirtschaften kann. Zum Vergleich: 2022 lag das Bruttowarenvolumen noch bei rund 514 Milliarden Dollar.

 

Die Analyse zeigt zudem, dass der Champion im Jahr 2025 einen weltweiten E-Commerce-Marktanteil von 13 Prozent erreichen könnte. Im Jahr 2020 betrug dieser Wert noch 11,3 Prozent. Im Cloud-Segment AWS ist Amazon dagegen schon längst die unangefochtene, globale Nummer Eins und erzielt noch stets stolze Wachstumsraten. So schaffte die Cloud-Plattform AWS, die vielen Unternehmen Speicherplatz und Anwendungen im Internet bietet, allein im vierten Quartal 2022 ein Umsatzwachstum von 20 Prozent auf 21,3 Milliarden Dollar.

 

Ein Wermutstropfen für die Amazon-Aktionäre war jedoch der Gewinnrückgang in Q4 2022. Höhere Ausgaben ließen den Betriebsgewinn von 3,5 Milliarden auf 2,7 Milliarden Dollar schrumpfen. Die Zahlen müssen jedoch relativiert werden. Denn zum einen schlug sich die verlustreiche Beteiligung am E-Auto-Hersteller Rivian in der Bilanz nieder, zum anderen kosten die nötigen Sparmaßnahmen samt Entlassungen erstmal Geld - dürften sich aber langfristig für Amazon rentieren.

 

Amazon erobert Supermarkt-Segment

 

Stillstand ist jedoch für den Champion aus Seattle trotz der herausfordernden Marktbedingungen ein Fremdwort. So wurde zum Beispiel vergangene Woche bekannt, dass Amazon jetzt auch in Deutschland stationäre Supermärkte eröffnen will. Laut Amazon-Chef Andy Jassy will der Konzern bereits 2023 „groß“ im Supermarkt-Geschäft einsteigen und könnte damit ein weiteres, lukratives Segment für sich erschließen.

 

Wie sich die Amazon-Aktie in den kommenden Monaten entwickeln wird, ist natürlich nicht absehbar. Doch es besteht eine gute Chance, dass der Champion, wieder zu seiner hohen Anlagequalität zurückfinden und langfristig orientierte Investoren für ihre Ausdauer belohnen wird.

 

Ich wünsche Ihnen einen entspannten, erfolgreichen Börsentag,

 

Ihre Miss boerse.de

 

P.S.: Lernen Sie jetzt alle 100 Champions-Aktien aus dem boerse.de-Aktienbrief kennen...

 

Miss boerse.de gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...


Alle Kolumnen von Miss boerse.de erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Mission Pro Börse

Uns liegt es am Herzen, Anleger für die Börse zu begeistern. Denn nur mit Top-Aktien ist erfolgreicher Vermögens­aufbau und  Vermögens­schutz möglich. Deshalb gibt es die Mission pro Börse, den kosten­losen „Leitfaden für Ihr Vermögen“, das Börsenmuseum und den Rosenheimer Börsentag.

Der "Leitfaden für Ihr Vermögen"

Absolut einzigartig! So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 184.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.


"Vielen Dank für die Zusendung  des Leitfadens für Ihr Vermögen, den ich durchaus sehr informativ fand. Insgesamt sehr interessant, sowohl für mich wie auch die Freunde/Kolleg/-innen, war der Beitrag über die verschiedenen Höhen/Arten der Abgeltungssteuer sowie der Überblick über die Entwicklungen unterschiedlicher Aktien im Laufe der Zeit."

weitere Stimmen & Meinungen...

Faszination Börse zum Anfassen!

Das Rosenheimer Börsenmuseum ist Deutschlands einziges Börsenmuseum. Denn mit der überdimensionalen Dow-Jones-Installation, den hunderten Börsen-Kunstwerken, der Zinseszins-Wand, der Anlagepyramide und den vielen historischen Exponat ist das „Haus der Börse“ eine faszinierende Börsen-Erlebniswelt. Ob für Schulklassen, Familien oder (Neu-)Börsianer – ein Ausflug ins Börsenmuseum lohnt sich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Der Eintritt ist natürlich gratis. Infos.

 

Rosenheimer Börsentag: Börse „live“!

Der Rosenheimer Börsentag ist Kult! Denn hier können Anleger das Team rund um Thomas Müller persönlich kennenlernen. Unter rund 1000 „Gleichgesinnten“ erfahren Besucher alles über die erfolgreichen Rosenheimer Anlagestrategien und den besten Aktien der Welt. Für Abonnenten, Fonds-Anleger und Börsen-Botschafter ist der Eintritt natürlich gratis. Infos.

 
 

Jetzt Börsen-Botschafter werden!

Schließen auch Sie sich der Mission pro Börse an. Als Börsen-Botschafter können Sie kostenlos so viele Leitfäden wie Sie möchten für Ihre Freunden, Kollegen und Verwandte anfordern. Außerdem schenken wir Ihnen ein kostenloses Botschafter-Paket mit unter anderem Ihrer persönlichen Börsen-Botschafter-Urkunde sowie der limitierten Grafik „Dagobert Leitfaden“. Zukünftig erhalten Sie auch immer den neuesten Leitfaden automatisch per Post! Infos. Infos.