Bereiten Sie sich auf die nächste Hausse vor!

Mittwoch, 04.02.09 17:19
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

zurzeit warten rund um die Erde unglaubliche Geldmengen auf neue Verwendung. Allein in den USA sind neun Billionen Dollar – teilweise zu Nullzinsen – am Geldmarkt geparkt. Diese unvorstellbare Menge an Liquidität – die Summe entspricht rund drei Viertel der Marktkapitalisierung aller US-Aktien – wird à la longue zweifellos in die Kapitalmärkte fließen. Zudem pumpen die Notenbanken weltweit auf Teufel komm raus billiges Geld in die Wirtschaft und sobald auch die gigantischen globalen Konjunkturprogramme zu greifen beginnen, dürften früher oder später wahre Kursexplosionen programmiert sein. Um davon bestmöglich profitieren zu können, gilt es, ein solide diversifiziertes Portfolio bestehend aus Qualitätsaktien anzustreben. Jedoch:

Nach einer aktuellen Studie des Deutschen Aktien-Instituts (DAI) verfolgen zwar 76 Prozent der deuschen Anleger das Ziel einer langfristigen Vermögensbildung, ein großer Teil davon pfeift dabei auf eine vernünftige Chancen- und Risikostreuung. So haben z.B. 45 Prozent der Aktionäre lediglich ein bis fünf Werte im Depot und können dabei nur auf das Glück hoffen, auf die richtigen Aktien getippt zu haben. Denn bei der Aktienauswahl stützen sich drei Viertel der Befragten auf Berichte in Zeitungen, Zeitschriften oder Fernsehsendungen. Das Resultat sind meist mit wenigen Modeaktien bestückte Depots, die nach einem kurzfristigen Höhenflug besonders dramatisch abschmieren. Sie wissen:

Ein vernünftiges Langfrist-Depot sollte aus rund zehn Positionen bestehen und die wichtigsten Branchen und Anlageregionen abdecken. Für Investments sollten Sie ausschließlich Qualitätsaktien in Betracht ziehen, wofür Sie jedoch keineswegs tausende Bilanzen und Geschäftsberichte studieren müssen. Da sich die Qualität eines Investments letztlich in den Kursen niederschlägt, lässt sich die Spreu vom Weizen anhand des Kursverlaufs trennen. Auf Grundlage einer mindestens zehnjährigen Kurs-Historie werden bspw. im boerse.de-Aktienbrief mit Hilfe der Performance-Analyse die 100 erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt, sog. Champions, identifiziert. Zudem dient die Branchenverteilung dieses Champions-Empfehlungspools als Orientierung für die Zusammenstellung Ihrer persönlichen Favoriten und der Champions-Oszillator hilft Ihnen, die für jede Börsenphase optimale Investitionsquote zu steuern. Daher:

Machen Sie sich selbst ein Bild von den Möglichkeiten der Performance-Analyse und lassen Sie sich zeigen, wie Sie in der nächsten Hausse mit überdurchschnittlichen Kursgewinnen profitieren können. Folgen Sie einfach meiner Einladung zum kostenlosen boerse.de-Aktienbrief-Test.

Mit bester Empfehlung
Ihr

Thomas Driendl

Thomas Driendl erklärt Ihnen mehr zum Thema Aktien-Anlage im kostenlosen Aktien-Ausblick (hier eintragen) und unterstützt Sie mit konkreten Empfehlungen im boerse.de-Aktienbrief. (Hier kostenlos testen).

Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission