Brief von Warren Buffett an die Berkshire-Hathaway-Aktionäre

Mittwoch, 03.03.21 16:46
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

Ende Februar veröffentlichte Warren Buffett seinen alljährlichen „Letter to Berkshire Shareholders“. Darin gibt das Investment-Genie wieder einmal einen interessanten Einblick in die Anlagephilosophie seiner Investment-Holding.

Wenn über Berkshire Hathaway berichtet wird, gilt das Interesse in der Regel dem milliardenschweren Beteiligungsportfolio, das quartalsweise offengelegt werden muss. Daneben gehören dem US-Champion aber auch dutzende Firmen komplett, über die wesentlich seltener zu lesen ist. Die lange Liste der Unternehmen, von denen einige einen wesentlichen Anteil an der Berkshire-Erfolgsstory haben, reicht hier vom Bauzulieferer Acme Brick Company bis zum Spezialisten für Container-Leasing XTRA Corporation.

Die Familienjuwelen von Berkshire Hathaway

Wichtigstes Standbein ist das Versicherungsgeschäft, das bereits seit 53 Jahren für regelmäßig sprudelnde Prämieneinnahmen sorgt, die Warren Buffett geschickt für seine Investments nutzt. Als zweit- und drittwertvollste Assets bezeichnet der Super-Investor BNSF sowie Apple, und viertes Juwel im Besitz von Berkshire ist die Versorger-Tochter BHE (Berkshire Hathaway Energy). Langjährige Aktienbrief-Leser erinnern sich vielleicht noch:

Das Kürzel BNSF steht für Burlington Northern Santa Fe Corporation, einen der größten amerikanischen Eisenbahnbetreiber, der übrigens bis zur Komplettübernahme durch Berkshire Hathaway im Jahr 2010 zum Kreis unserer 100 Aktienbrief-Champions zählte.

An Apple hält Berkshire indes lediglich eine 5%-Beteiligung, die seit dem Einstieg jedoch deutlich an Wert gewonnen hat. Zwischen Ende 2016 und Mitte 2018 investierte Buffett hier rund 31 Milliarden Dollar. Inzwischen ist das Apple-Paket 120 Milliarden Dollar wert, was einem stattlichen Plus von 287% entspricht, und daneben hat Berkshire Hathaway von Apple mehr als 700 Millionen Dollar an Dividenden erhalten.

Beachtliche Renditen im Berkshire-Hathaway-Portfolio!

Bei einigen seiner 15 größten Portfolio-Positionen stehen mittlerweile sogar vierstellige Kursgewinne zu Buche. Als bekennender Cherry-Coke-Fan liebt Warren Buffett Coca-Cola. Seine einst für 1,3 Milliarden Dollar erworbene 9%-Beteiligung ist heute 21,9 Milliarden Dollar wert und gewann damit 1589%. Beim chinesischen Batterie- und Elektroautokonzern BYD beträgt Berkshires Gewinn inzwischen 2442% und bei der Rating-Agentur Moody’s sogar 2787%.

Dabei ist Warren Buffett nicht auf schnelle Gewinne aus, sondern investiert am liebsten für immer.


Genauso ist Berkshire Hathaway im Aktienbrief schon seit einer Ewigkeit dabei. Die Aktie gehörte zwar nicht zur Ur-Besetzung, erhielt aber bereits im Oktober 2002 den Champions-Ritterschlag. Darüber hinaus ist Berkshire Hathaway Mitglied unseres BCDI USA und als Champions-Favorit von Thomas Müller in beiden boerse.de-Fonds enthalten.

Mit bester Empfehlung

Jochen Appeltauer
Chefredakteur boerse.de-Aktienbrief

Jochen Appeltauer ist boerse.de-Aktienbrief-Chefredakteur. Der boerse.de-Aktienbrief ist der große deutsche Börsenbrief für den langfristigen Vermögensaufbau mit den laut Performance-Analyse 100...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission