um die nach den Bundestagswahlen diskutierte Aktienrente ist es wieder sehr ruhig geworden. Nach den Plänen der Ampelkoalition soll eine zusätzliche kapitalgedeckte Säule zur Entlastung der Rentenversicherung eingeführt werden. Außer, dass dafür ein Fonds mit zehn Milliarden Euro eingerichtet werden soll, war dazu bislang jedoch eigentlich nichts mehr zu hören oder lesen.
Ob diese Summe tatsächlich ausreicht, das aufgrund der Alterspyramide zunehmend in Schieflage geratende deutsche Rentensystem spürbar zu entlasten ist mehr als fraglich. Doch grundsätzlich wäre es wichtig, Börseninvestments für die Altersvorsorge attraktiver zu machen. Angesichts der abgeschafften Zinsen und der immer stärker anziehenden Inflation sind Aktien und Fonds aus Renditesicht schließlich alternativlos. Denn:
Wie wir im „
Leitfaden für Ihr Vermögen“ zeigen, eröffnen Dax und Dow Jones inklusive Dividenden im langfristigen Schnitt eine Renditeperspektive von rund 9% p.a., und mit sogenannten Champions-Aktien sind sogar noch bessere Ergebnisse möglich. Denn dabei handelt es sich um Qualitätsaktien, die sich schon seit mindestens zehn Jahren durch höhere sowie konstantere Kursgewinne und gleichzeitig geringere Verlustrisiken auszeichnen als die breite Masse an Aktien. Und nur diese 100 mithilfe der Performance-Analyse ermittelten Champions bilden das Anlage-Universum unserer beiden
boerse.de-Fonds.
Ein Champions-Leckerbissen für jeden Langfristanleger 
Eines der Paradebeispiele für einen Champion ist
McDonald’s. Wie der Blick auf den Chart verdeutlicht, klettert die Aktie des Fast-Food-Giganten schon seit Jahrzehnten mit einer bemerkenswerten Präzision immer höher und höher. Allein seit Ende 2011 wurden dabei im Schnitt 13% aufgesattelt, und zusätzlich dürfen sich McDonald’s-Aktionäre über regelmäßig steigende Dividenden freuen – aktuell beträgt die Dividendenrendite 2,2%.
Neben diesem mustergültigen Kursverlauf gefallen uns auch die starke Marktposition – mit mehr als 36.000 Restaurants ist McDonald’s die führende Fast-Food-Kette und zugleich einer der größten Immobilienbesitzer der Erde – sowie das relativ konjunkturunabhängige Geschäftsmodell. Gegessen und getrunken wird schließlich immer! Genauso wird aber auch geputzt, gegoogelt, gestreamt, online gekauft und gezahlt, wovon unsere 13 Champions-Favoriten profitieren, die das Grundgerüst unserer boerse.de-Fonds bilden. Dabei investiert der
boerse.de-Aktienfonds sogar in 33 Vermögensaufbau-Champions, und im flexibel gesteuerten
boerse.de-Weltfonds für den Ruhestand sind es bis zu 28 Champions.
Beide boerse.de-Fonds können ohne Ausgabeaufschlag über die Börse Stuttgart gehandelt werden. Und Sparpläne bieten bereits ab Raten von 25 Euro die Möglichkeit, die Champions-Aktien-Rente selbst in die Hand zu nehmen.
Mit den besten Empfehlungen
Peter Steidler
boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
PS: 2021 hat der
boerse.de-Weltfonds übrigens 19,8% gewonnen, und im
boerse.de-Aktienfonds waren es +22,8%.