Denken Sie bei Ihren Weihnachtseinkäufen auch an die Börsen!

Freitag, 12.12.08 14:48
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

schenkt man den Schlagzeilen dieser Tage Glauben, kann einem vor 2009 Angst und Bange werden. Erfreulicherweise scheint der Großteil der Bundesbürger dies jedoch bislang weniger dramatisch zu sehen, wie in diesen Tagen ein Blick in die deutschen Innenstädte vermuten lässt. Über die Christkindlmärkte und durch die Kaufhäuser drängen sich voll bepackte Menschenmassen, die sich ihre Lust am Weihnachts-Shopping durch die vielen Schwarzmaler nicht verderben lassen. An den Kapitalmärkten bietet sich indes ein anderes Bild:

Übertriebene Kapitalflucht

Sowohl private, als auch institutionelle Investoren haben den Börsen längst den Rücken gekehrt. Dabei hat die Flucht in sichere Staatspapiere in den USA inzwischen sogar schon ein so absurdes Ausmaß erreicht, dass die Rendite von Staatsanleihen kurzzeitig sogar ins Negative rutschte. Das heißt, die Anleger sind aus Angst, ansonsten möglicherweise mehr zu verlieren, dazu bereit, dem Staat etwas dafür zu zahlen, dass dieser ihr Geld annimmt! Das ist natürlich aberwitzig und auch durch den zurückliegenden Crash keineswegs zu rechtfertigen.

Sicher, 2008 wird als eines der schwärzesten Jahre in die Börsengeschichte eingehen. Doch bekanntlich naht, wenn die Nacht am schwärzesten ist, auch schon wieder der nächste Tag. Genauso werden auch die Börsen dieses Mal nicht untergehen – im Gegenteil. 2009/2010 dürften so großartige Gewinn-Chancen vor uns liegen, wie sie höchstens einmal in zehn Jahren vorkommen. Die kräftigen Kursgewinne zu Beginn dieser Woche waren schon ein erster Vorgeschmack. Mit Hausse-Derivaten auf Champions-Aktien werden sich daher vermutlich schon bald vergleichbar lukrative Gewinne erzielen lassen wie im Frühjahr/Sommer 2007, als Sie mit unseren Empfehlungen auf breiter Front dreistellige Profite eingestrichen haben. Deshalb:

Gehen Sie auch an der Börse auf Weihnachtseinkauf!

Nutzen Sie diese Tage nicht nur für Ihre letzten Weihnachtseinkäufe, sondern bereiten Sie auch am Aktienmarkt den Wiedereinstieg auf der Hausse-Seite vor. Unser Champions-Trader-Oszillator konnte im Wochenvergleich leicht auf 16% zulegen, da sich die kurzfristige Technik auf breiter Front spürbar verbesserte. Dementsprechend gehen wir mittels Stop-Buy-Limits weiter auf die Jagd nach Weihnachtsschnäppchen an der Börse. Dafür halten wir seit Wochen ein dickes Cashpolster, dem mit der heutigen Glattstellung der Dax-Puts ein weiteres Plus von rund 460% gutgeschrieben wird.

Mit bester Empfehlung
Ihr

Jochen Appeltauer
 
 
 
Lesetipps:


Jochen Appeltauer ist boerse.de-Aktienbrief-Chefredakteur. Der boerse.de-Aktienbrief ist der große deutsche Börsenbrief für den langfristigen Vermögensaufbau mit den laut Performance-Analyse 100...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission