Goldener Bulle für den boerse.de-Technologiefonds: Was den Champions-Fonds so innovativ macht

Mittwoch, 22.03.23 17:54
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

im vergangenen August ging der boerse.de-Technologiefonds als dritter Champions-Fonds an den Start. Trotz des widrigen Marktumfeldes kam und kommt das transparente, regelbasierte sowie innovative Fondskonzept bei den Anlegern gut an. Denn mittlerweile beträgt das Anlagevolumen schon mehr als 25 Millionen Euro.

Genauso konnte die von Thomas Müller und Dr. Huber Dichtl entwickelte Strategie, um in Technologie-Champions von heute und morgen zu investieren, auch die Finanzbranche überzeugen. Denn bereits seit 29 Jahren werden vom Finanzen Verlag die begehrten Goldenen Bullen verliehen, und in diesem Jahr wurde damit der boerse.de-Technologiefonds als Fondsinnovation des Jahres ausgezeichnet! Sie müssen wissen:

Die aktuell besten Technologie-Aktien und mögliche Tech-Champions von morgen

Die Anlagestrategie des boerse.de-Technologiefonds ist keine Black Box, sondern kann in einem White Paper von den beiden Fondsinitiatoren Thomas Müller und Dr. Hubert Dichtl detailliert nachgelesen werden. Das innovative, regelbasierte Konzept sieht dabei grob zusammengefasst folgendermaßen aus:

Nach der boerse.de-Investment-Philosophie sollte die solide Basis jedes vernünftig strukturierten Depots stets aus Champions bestehen. Schließlich sind das die laut boerse.de-Performance-Analyse langfristig besten Aktien der Welt.

Entsprechend bilden die derzeit 20 Champions aus der Technologiebranche im boerse.de-Technologiefonds mit 60 Prozent des Anlagevolumens das Kerninvestment-Portfolio. Die übrigen 40 Prozent fließen wiederum in ein sogenanntes Darwin-Portfolio, das mehr als 400 Tech-Werte enthält. Die Idee dahinter:

Gerade in der zukunftsträchtigen Technologiebranche werden viele revolutionäre Entwicklungen von vergleichsweise jungen Unternehmen vorangetrieben, die sich aus dem Blickwinkel der boerse.de-Performance-Analyse jedoch (noch) nicht als Champions qualifizieren. Um aber auch bei potenziellen Champions von morgen schon möglichst frühzeitig mit von der Partie zu sein, investiert der boerse.de-Technologiefonds Mittelzuflüsse im Darwin-Portfolio stets regelbasiert in die jeweils trendstärksten Technologiewerte. Analog zur „Survival of the fittest“-Philosophie von Charles Darwin gewinnen also die „starken“ Aktien hier mit der Zeit automatisch sukzessive an Gewicht.

Die größte Position im Darwin-Portfolio des boerse.de-Technologiefonds

Aktuell wird im Darwin-Portfolio bspw. Sanken Electric am höchsten gewichtet. Dabei handelt es sich um einen Halbleiterhersteller aus Japan, dessen Chips vor allem in Haushaltsgeräten und von Kunden aus der Automobilindustrie verbaut werden. Im laufenden Jahr gewann Sanken übrigens in der Spitze schon mehr als 70%, was die derzeit hohe Trendstärke widerspiegelt.

Weshalb es bei Sanken Electric dennoch nicht zur Champions-Qualifikation reicht und welche weiteren vielversprechenden Tech-Aktien im Darwin-Portfolio des boerse.de-Technologiefonds die höchsten Gewichte haben, lesen Sie im aktuellen boerse.de-Aktienbrief (hier geht’s zum unverbindlichen Gratis-Zugang).  

Mit bester Empfehlung

Jochen Appeltauer
Chefredakteur boerse.de-Aktienbrief


P.S.: Alle Kolumnen von Jochen Appeltauer erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern…
Jochen Appeltauer ist boerse.de-Aktienbrief-Chefredakteur. Der boerse.de-Aktienbrief ist der große deutsche Börsenbrief für den langfristigen Vermögensaufbau mit den laut Performance-Analyse 100...


Alle Kolumnen von Jochen Appeltauer erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Mission Pro Börse

Uns liegt es am Herzen, Anleger für die Börse zu begeistern. Denn nur mit Top-Aktien ist erfolgreicher Vermögens­aufbau und  Vermögens­schutz möglich. Deshalb gibt es die Mission pro Börse, den kosten­losen „Leitfaden für Ihr Vermögen“, das Börsenmuseum und den Rosenheimer Börsentag.

Der "Leitfaden für Ihr Vermögen"

Absolut einzigartig! So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 200.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.


"Vielen Dank für die Zusendung  des Leitfadens für Ihr Vermögen, den ich durchaus sehr informativ fand. Insgesamt sehr interessant, sowohl für mich wie auch die Freunde/Kolleg/-innen, war der Beitrag über die verschiedenen Höhen/Arten der Abgeltungssteuer sowie der Überblick über die Entwicklungen unterschiedlicher Aktien im Laufe der Zeit."

weitere Stimmen & Meinungen...

Faszination Börse zum Anfassen!

Das Rosenheimer Börsenmuseum ist Deutschlands einziges Börsenmuseum. Denn mit der überdimensionalen Dow-Jones-Installation, den hunderten Börsen-Kunstwerken, der Zinseszins-Wand, der Anlagepyramide und den vielen historischen Exponat ist das „Haus der Börse“ eine faszinierende Börsen-Erlebniswelt. Ob für Schulklassen, Familien oder (Neu-)Börsianer – ein Ausflug ins Börsenmuseum lohnt sich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Der Eintritt ist natürlich gratis. Infos.

 

Rosenheimer Börsentag: Börse „live“!

Der Rosenheimer Börsentag ist Kult! Denn hier können Anleger das Team rund um Thomas Müller persönlich kennenlernen. Unter rund 1000 „Gleichgesinnten“ erfahren Besucher alles über die erfolgreichen Rosenheimer Anlagestrategien und den besten Aktien der Welt. Für Abonnenten, Fonds-Anleger und Börsen-Botschafter ist der Eintritt natürlich gratis. Infos.

 
 

Jetzt Börsen-Botschafter werden!

Schließen auch Sie sich der Mission pro Börse an. Als Börsen-Botschafter können Sie kostenlos so viele Leitfäden wie Sie möchten für Ihre Freunden, Kollegen und Verwandte anfordern. Außerdem schenken wir Ihnen ein kostenloses Botschafter-Paket mit unter anderem Ihrer persönlichen Börsen-Botschafter-Urkunde sowie der limitierten Grafik „Dagobert Leitfaden“. Zukünftig erhalten Sie auch immer den neuesten Leitfaden automatisch per Post! Infos. Infos.