Inflationsrate auf 10-Jahres-Hoch! Wie Sie sich vor der Geldentwertung schützen können

Freitag, 16.11.18 15:15
Inflation: Für viele von uns ist der Begriff nicht mit Erlebtem, sondern Erzähltem verbunden. Unsere Eltern oder Großeltern berichteten vielleicht von der extremen Hyperinflation, die Deutschland 1922 / 1923 heimsuchte. Innerhalb weniger Tage verdoppelten sich damals die Preise. Frisch gedrucktes Papiergeld war kurze Zeit später nahezu wertlos. Freilich ist das “Schnee von gestern” und einer Inflation solchen Ausmaßes gingen in der Weltgeschichte zumeist Kriege oder erhebliche, weltpolitische Veränderungen voraus. Doch von “Entwarnung” kann trotzdem keine Rede sein. Die Inflationsrate ist derzeit auf dem höchsten Stand seit der Finanzkrise. Wie das Statistische Bundesamt Anfang der Woche mitteilte, lag die Teuerungsrate im Oktober mit 2,5 Prozent deutlich über dem Niveau des Vorjahresmonats (1,6 Prozent). Eine höhere Jahresinflationsrate hatte es mit 2,8 Prozent zuletzt im September 2008 gegeben.

Die große Geldschmelze
Für Verbraucher bedeutet die steigende Inflation gleich zweierlei Übel: Erstens verteuern sich viele Waren und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs, zweitens schmilzt das Spargeld auf dem zinslosen Konto stetig. Angeheizt durch die Preissteigerung bei Heizöl (+35,6 Prozent) und Benzin (+13 Prozent) verteuerten sich energieintensive Waren und Dienstleistungen, wie zum Beispiel Flugreisen, Alkohol, Fleisch oder Fisch im Oktober erheblich. Sprich: Wir müssen mehr Geld ausgeben, um unseren gewohnten Lebensstandard zu halten, wie Sie in unserem Grundlagen-Special "Geld anlegen ist mehr als Sparen" detailliert nachlesen können.

Zudem verlieren wir Sparer aufgrund der Inflation Monat für Monat Geld, das zinslos auf Fest- oder Tagesgeldkonten schlummert. Eine besorgniserregende Entwicklung, die diese Grafik sehr gut verdeutlicht:

 
Nach Berechnung der Comdirect lag der Realzins - also der tatsächliche Zins für Spareinlagen nach Abzug der Teuerungsrate - im dritten Quartal 2018 auf dem historischen Tiefstand von -1,92 Prozent. Kein Wunder, dass wir als “Volk der Sparer” seit Ende 2010 wegen Realzinsen unterhalb der Inflationsrate mehr als 100 Milliarden Euro verloren.

Kein Ende in Sicht
Die steigende Inflation hat allerdings auch ihr Gutes. Da die Teuerungsrate die für Notenbanken wichtige Zwei-Prozent-Marke geknackt hat, wächst die Hoffnung, dass die EZB (Europäische Zentralbank) den Leitzins anheben wird und die zinslose Zeit für Sparer endlich ein Ende hat. Aber: Die EZB lässt sich Zeit. Zum Jahresende 2018 beenden die Zentralbanker zunächst neue Anleihenkäufe. (Minimal) höhere Zinsen wollen sie allerdings frühestens im Herbst 2019 beschließen.

Natürlich können wir abwarten, Däumchen drehen und das Geld auf unserem Konto dahinschmelzen sehen. Aber ob das so klug ist? Sicher nicht, zumal es eine hervorragende Alternative gibt: Aktien waren und sind historisch betrachtet wesentlich rentabler als Festgeld. So erzielten Dax und Dow Jones beispielsweise im Mittel 9% Rendite pro Jahr. Natürlich kommt es manchmal (wie in den vergangenen Monaten) zu Kursrückgängen. Doch vorübergehende Schwächephasen sind Teil des Börsenspiels und keinesfalls ein Grund, den Aktienmärkten den Rücken zu kehren. Ganz im Gegenteil: Nutzen Sie die momentan günstigen Einstiegskurse mancher Aktien und denken Sie an Warren Buffetts Ausspruch: „Kurzfristig ist der Markt ein Schönheitswettbewerb, langfristig ist er eine Waage.” In diesem Sinne: Werfen Sie Ihr Kapital lieber in die “Waagschale”, als es auf dem Sparbuch der Inflation zum Opfer fallen zu lassen.

PS: Wie Sie in die besten Aktien der Welt investieren, erfahren Sie in Deutschlands großem Börsenbrief, dem viele tausend Anleger schon seit 16 Jahren vertrauen. Werden auch Sie Teil unserer Fangemeinde und sichern Sie sich Ihr Aktienbrief-Gratisexemplar!

Ich wünsche Ihnen ein entspanntes Wochenende,

Ihre Miss boerse.de
Miss boerse.de gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...


Alle Kolumnen von Miss boerse.de erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Mission Pro Börse

Uns liegt es am Herzen, Anleger für die Börse zu begeistern. Denn nur mit Top-Aktien ist erfolgreicher Vermögens­aufbau und  Vermögens­schutz möglich. Deshalb gibt es die Mission pro Börse, den kosten­losen „Leitfaden für Ihr Vermögen“, das Börsenmuseum und den Rosenheimer Börsentag.

Der "Leitfaden für Ihr Vermögen"

Absolut einzigartig! So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 184.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.


"Vielen Dank für die Zusendung  des Leitfadens für Ihr Vermögen, den ich durchaus sehr informativ fand. Insgesamt sehr interessant, sowohl für mich wie auch die Freunde/Kolleg/-innen, war der Beitrag über die verschiedenen Höhen/Arten der Abgeltungssteuer sowie der Überblick über die Entwicklungen unterschiedlicher Aktien im Laufe der Zeit."

weitere Stimmen & Meinungen...

Faszination Börse zum Anfassen!

Das Rosenheimer Börsenmuseum ist Deutschlands einziges Börsenmuseum. Denn mit der überdimensionalen Dow-Jones-Installation, den hunderten Börsen-Kunstwerken, der Zinseszins-Wand, der Anlagepyramide und den vielen historischen Exponat ist das „Haus der Börse“ eine faszinierende Börsen-Erlebniswelt. Ob für Schulklassen, Familien oder (Neu-)Börsianer – ein Ausflug ins Börsenmuseum lohnt sich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Der Eintritt ist natürlich gratis. Infos.

 

Rosenheimer Börsentag: Börse „live“!

Der Rosenheimer Börsentag ist Kult! Denn hier können Anleger das Team rund um Thomas Müller persönlich kennenlernen. Unter rund 1000 „Gleichgesinnten“ erfahren Besucher alles über die erfolgreichen Rosenheimer Anlagestrategien und den besten Aktien der Welt. Für Abonnenten, Fonds-Anleger und Börsen-Botschafter ist der Eintritt natürlich gratis. Infos.

 
 

Jetzt Börsen-Botschafter werden!

Schließen auch Sie sich der Mission pro Börse an. Als Börsen-Botschafter können Sie kostenlos so viele Leitfäden wie Sie möchten für Ihre Freunden, Kollegen und Verwandte anfordern. Außerdem schenken wir Ihnen ein kostenloses Botschafter-Paket mit unter anderem Ihrer persönlichen Börsen-Botschafter-Urkunde sowie der limitierten Grafik „Dagobert Leitfaden“. Zukünftig erhalten Sie auch immer den neuesten Leitfaden automatisch per Post! Infos. Infos.