RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >150.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-DividendenfondsNEU
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
myChampionsPREMIUM
ab 500.000 Euro
myChampions100
Aktion: Ab 50.000 Euro
ÜBER UNS
Wir leben wahrlich in bewegten und spannenden Zeiten. Doch, auch, wenn viele Dinge gleichzeitig passieren und uns beschäftigen, so erscheint es einmal mehr von Nöten darauf hinzuweisen, dass Kapitalbildung und Vermehrung vor allem eine ruhige Hand und ein besonnenes Handeln erfordert. Wer sich ausnahmslos an der schnelllebigen Tageskomik der Märkte orientiert, verliert womöglich den klaren Blick für das Wesentliche.
Dazu gerne ein Beispiel: In den zurückliegenden Wochen ist eigentlich alles gefallen: Gold, Rohstoffe, Aktien, Emerging Markets, Kryptos. 2022 scheint sich zum Jahr der Rückwärtsgewandten zu entwickeln, denn ausgerechnet fossile Energieträger (und ihre Förderer), Waffenhersteller oder Tabakkonzerne; sie laufen und laufen und laufen. Und als wäre das noch nicht genug, beobachten wir eine symbolträchtige Wachablöse an der Spitze der wertvollsten Konzerne der Welt: Ausgerechnet Aramco entthront Apple.
Müssen wir jetzt daraus schließen, dass die Zeitenwende mit Klimawandel und Digitalisierung nur eine Illusion war? Nein, natürlich nicht. Was wir hier erleben, ist der klassische Fall eines sogenannten Referenzeffekts. Referenzeffekt bedeutet, dass die jüngsten und somit letzten Informationen gegenüber anderer eingehender Informationen bevorteilt werden.
Also, wenn Sie versuchen, das Geschehen an den Märkten zu antizipieren, sich eine Marktmeinung bilden wollen, dann bitte nicht nur aufgrund der gegenwärtigen Stimmungs- und Marktlage. Im Grunde, besteht für Anlegende mit langem Atem nach wie vor kein Grund nervös zu werden.
Und dennoch stellt sich vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen unweigerlich die Frage, wie das eigene Vermögen vor weiterer Geldentwertung (zum Beispiel aufgrund der Inflation) schützen können. Dabei ist eines offensichtlich; wer Kaufkraft und Lebensstandard erhalten will, muss besser früher als später aktiv werden. Insofern verwundert es auch nicht, dass direkter Inflationsschutz und Renditen mit Sicherheitsmechanismus derzeit gefragter sind denn je. Das Universum der strukturierten Wertpapiere ermöglicht es, genau diese Kundenbedürfnisse abzudecken und darüber hinaus Chancen in diesem außergewöhnlichen Marktumfeld zu nutzen. Der intelligente Einsatz von Zertifikaten bietet Schutz vor der Geldentwertung. Doch bitte immer mit Abstand und ruhiger Hand.
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
boerse.de-Börsenzitat:
Was manche Menschen sich selbst vormachen, das macht ihnen so schnell keiner nach.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.