Jetzt runter vom Gas!

Mittwoch, 12.04.06 16:00
Guten Tag liebe Leserinnen und Leser, die Börsen haben das erste Quartal erwartungsgemäß mit positiven Ergebnissen beendet. Unsere 8 Haupt-Indizes verbesserten sich im Mittel um 7%, wobei es keinen einzigen Verlierer-Markt gab. New York ist mit einem Anstieg von 3,7% das Schlusslicht, während Paris mit Plus 10,7% die Gewinnerliste anführt. Damit hat der CAC sogar um Haaresbreite den Dax geschlagen, der sich bis März um 10,4% verbesserte. Doch:

Stellen Sie sich darauf ein, dass die Börsen jetzt in schwierigeres Fahrwasser kommen. Wie Sie wissen, erwarten wir eine Korrektur im zweiten und dritten Quartal, die im Dow Jones eher sanft, im Dax aber recht heftig ausfallen dürfte. Der deutsche Aktienmarkt ist ganz einfach überhitzt, nachdem sich die Kurse nun 6 Quartale in Folge nach oben geschoben haben und damit 10 der letzten 12 Quartale mit Gewinnen abgeschlossen wurden.

Heute scheint niemand eine große Dax-Korrektur auf dem Plan zu haben, genauso wenig, wie den US-Börsen eine große Rallye zugetraut wird. Und genau deshalb wird es zu beiden Ereignissen kommen. Es geht aber nicht darum, ob das zyklische Dax-Hoch nun tatsächlich im April herausgebildet wird. Es geht darum, dass Sie über den Sommer Ihre hohen Champions-Gewinne absichern. Denn:

Im ersten Quartal haben unsere 100 Champions im Mittel 7,2% gewonnen. Das klingt unspektakulär, doch für diesen 3-Monats-Gewinn müssen Sie 10-jährige Bundesanleihen 23 Monate halten und die Zinsen dann auch noch versteuern. In den letzten 12-Monaten haben unsere Champions damit aber steuerfreie 19,5% aufgesattelt. Das 2-Jahres-Plus stellt sich auf 36% und das 3-Jahres-Plus sogar auf 97%. Das sind Vermögenszuwächse, die Ihnen auch wirklich bleiben sollen! Das heißt:

In 2006 haben bereits 38 von 100 Champions neue All-Time-Highs erreicht. Momentan trennen 46 unserer Champions weniger als 10% von den historischen Höchstkursen. Das sind die Supergewinner, in denen Sie investiert bleiben sollten. Machen Sie aber einen Frühjahrsputz in Ihrem Depot und trennen Sie sich von den Aktien, die Sie enttäuscht haben. Halten Sie Ihre Top-Performer also weiter und sichern Sie Ihr Depot gleichzeitig über Dax-Puts ab. Wir haben Ihnen in Nr. 105 erklärt wie eine solche Absicherung funktioniert und dass Sie dafür nur etwa 2% bis 5% Ihres Depots aufwenden müssen. Und denken Sie bitte an die langfristige Perspektive:

Wir sehen den Dax z.B. bei 10.000 Punkten in 2009/2010, aber es wird ohne Luftholen keinen Durchmarsch geben können. Der Dax ist alleine in den letzten 12 Monaten von unter 4200 auf über 6000 explodiert und deshalb steht im zweiten und dritten Quartal nun eine Konsolidierung in Richtung 5300/5000 an. Das bedeutet für Derivate-Trader die Chance auf eine Einsatzvervielfachung in den nächsten 6 Monaten und für Langfristinvestoren die bedeutendste Einstiegsgelegenheit bis zum Jahrzehntende. Bauen Sie also jetzt Liquidität auf, um dann wieder auf breiter Front in die erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt zu investieren, wenn Sie hier mit einem Abschlag einsteigen können. Gehen Sie einfach ein wenig runter vom Gas!

Mit bester Empfehlung
Ihr

Thomas Müller
Herausgeber
boerse.de-Aktienbrief

PS: Dies ist das Editorial aus dem boerse.de-Aktienbrief, dem Börsenbrief für die laut Performance-Analyse 100 erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Wenn auch Sie Ihr Kapital mit diesen Champions-Aktien im Schnitt alle vier Jahre verdoppeln wollen, lade ich Sie herzlich ein, die aktuelle Aktienbrief-Ausgabe hier kostenlos downzuloaden.

Thomas Müller ist seit Anfang der 1980er-Jahre Herzblut-Börsianer, seit 1987 Verleger von Börseninformationen, begeisterter Entwickler von Anlagestrategien, Autor,...

Unsere Mission