KI-Aktie Broadcom: Anlegerliebling mit Kurssprung

Freitag, 20.12.24 15:56

Zum Jahresende zündet die Broadcom-Aktie ein wahres Kursfeuerwerk und gewann allein im Dezember bis dato über 30%. Doch das war keineswegs nur eine temporäre Erscheinung: Der Champion aus dem boerse.de-Aktienbrief (Gratis-Download) bringt es auch im Zehn-Jahres-Mittel auf eine Performance von +30% pro Jahr. Aktuell feiern Investoren vor allem die bahnbrechenden KI-Erfolge des US-Halbleiter-Unternehmens.

 

Broadcom: KI spült Geld in die Kasse

 

Das erinnert natürlich an die Erfolge der Nvidia-Aktie (ebenfalls ein Champion aus dem boerse.de-Aktienbrief). Doch Broadcoms Produktportfolio ist breiter. Zum Beispiel entwickelt das Unternehmen KI-Systeme für Rechenzentren, kundenspezifisches Chip-Design und Netzwerkhalbleiter. Zudem verkauft der Champion Komponenten für Autos, Smartphones und Internetzugangsgeräte. Im Softwarebereich umfasst Broadcoms Portfolio unter anderem Produkte für Großrechner, Cybersicherheit und die Optimierung von Rechenzentren. Mit diesem umfangreichen Angebot adressiert der Tech-Champion Unternehmen wie Alphabet, die Microsoft-Beteiligung OpenAI oder Apple und unterstützt diese bei der Entwicklung von KI-Chips und Anwendungen.

 

Mitte Dezember wurde beispielsweise eine exklusive Zusammenarbeit mit Apple zur Entwicklung eines KI-Chips namens "Baltra" angekündigt, der speziell für KI-gesteuerte Serveranwendungen konzipiert ist und bis 2026 fertiggestellt werden soll.

 

Da viele Technologiefirmen ihre KI-Ausgaben massiv erhöht haben, hat Broadcom einen beeindruckenden Anstieg seiner Einnahmen aus der künstlichen Intelligenz erzielt. Genauer gesagt +220 Prozent im Geschäftsjahr 2024. Damit ist das Ende der Fahnenstange aber wohl noch nicht erreicht: Broadcom gab in einer Prognose bekannt, dass der adressierbare Markt für von ihnen entworfene KI-Komponenten für Rechenzentrumsbetreiber bis zum Geschäftsjahr 2027 unglaubliche 90 Milliarden Dollar erreichen wird.

 

Broadcom im Billion-Dollar-Club

 

Die Investitionswelle im KI-Bereich sorgte dafür, dass Broadcom vor Kurzem die 1-Billion-Dollar-Marke in der Marktbewertung überschritten hat. Damit befindet sich der Konzern auf bestem Wege in den Club der “Magnificent Seven”, der die sieben wertvollsten Unternehmen der Welt umfasst. Zumal Broadcom kürzlich erklärte, dass zwei weitere große Technologieunternehmen die Entwicklung ihrer nächsten Generation von KI-Chips in Zusammenarbeit mit Broadcom planen.

 

Lassen Sie sich den Megatrend KI als Investmentchance nicht entgehen und investieren Sie in die langfristig besten (Tech-)Aktien der Welt. Welche das neben Broadcom noch sind, erfahren Sie in Ihrem kostenlosen boerse.de-Aktienbrief-PDF, das Sie hier unverbindlich downloaden können.

 

Ich wünsche Ihnen einen entspannten, erfolgreichen Börsentag,

 

Ihre

Miss boerse.de



Miss boerse.de gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...


Alle Kolumnen von Miss boerse.de erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission