das neue Jahr ist noch jung, und gute Vorsätze stehen jetzt hoch im Kurs. Gehören Sie auch zu denjenigen, die sich vorgenommen haben, gesündere Gewohnheiten zu etablieren? Mehr Bewegung und sportliche Aktivität zählen sicherlich zu den beliebtesten Vorhaben – sehr zur Freude der Fitnessstudio-Betreiber. Schließlich wollen die Kalorien von Weihnachtsgans und Stollen wieder verbrannt werden. Für Ihr Wohlbefinden ist das ein kluger Plan. Doch neben der körperlichen Verfassung verdient auch Ihre „finanzielle Gesundheit“ Aufmerksamkeit. Denn während Bewegung Ihre Lebensqualität steigert, sorgt finanzielle Fitness für Sicherheit und Freiheit – ein unschätzbarer Vorteil.
Genau wie beim Sport erfordert der Aufbau von Vermögen Geduld, Disziplin und die richtige Strategie.
Dividendenaktien eignen sich meiner Ansicht nach besonders gut, um Ihre finanzielle Fitness in diesem und in den kommenden Jahren zu stärken. Dabei sind auch kleine Etappen sehr angenehm. Wäre es nicht nett, wenn
Dividenden zukünftig Ihre Reisekasse aufbessern würden und später Ihren ganzen Urlaub finanzieren? Es gibt jedoch einige Punkte zu beachten:
Alles beginnt mit einem Plan – Ziele setzen, anfangen und dranbleiben
Der Aufbau von Vermögen mit Dividendenaktien ähnelt tatsächlich einem Trainingsplan. Eine gut durchdachte Strategie sorgt dafür, dass Ihnen zwischendurch nicht buchstäblich die Puste ausgeht. Oder, um es mit den Worten von Antoine de Saint-Exupéry zu sagen: „Ein Ziel ohne Plan ist nur ein Wunsch.“
Falls Sie das Thema Finanzen bisher vor sich hergeschoben haben oder noch nicht am Aktienmarkt investiert sind, keine Sorge: Der beste Zeitpunkt, um zu starten, ist immer jetzt. Selbst kleine Beträge können auf Dauer durch die Kraft des Zinseszinses zu beeindruckenden Summen anwachsen. Versuchen Sie nicht, den perfekten Moment für den Einstieg abzupassen — dieser zeigt sich meist erst im Rückblick. Entscheidend ist, dass Sie beginnen und langfristig am Ball bleiben.
Schließlich gilt: „Langfristig schlägt der Zeitraum immer den Zeitpunkt.“ Ein regelmäßiger Sparplan kann Ihnen helfen, den Einstieg zu erleichtern und mit konstanter Disziplin Schritt für Schritt Ihr Portfolio aufzubauen.
Erfolg braucht Zeit – mit Dividendenaktien in die Langstrecke starten
Bleiben Sie realistisch: Kursschwankungen gehören zum Aktienmarkt dazu, und es wird immer wieder Phasen geben, in denen die Märkte eine Durststrecke durchlaufen. Gerade dann bieten sich jedoch auch Chancen, weitere Anteile von guten Unternehmen zum Schnäppchenkurs zu erwerben.
Wie beim Sport zählt die beständige, langfristige Anstrengung. Beim Investieren in Dividendenaktien geht es um Ausdauer und Geduld – nicht um kurzfristige Höchstleistungen. Bleiben Sie Ihrer Strategie treu. Ihr Vermögen wird mit der Zeit wachsen, genauso wie Ihr Verständnis für den Aktienmarkt.
Seien Sie bereit, Ihr Geld für mindestens zehn Jahre anzulegen. Denken Sie wie ein Immobilieninvestor: Dieser interessiert sich kaum für den täglichen Marktwert seiner Immobilie, sondern freut sich über die stetigen Mieteinnahmen. Bei Dividendenaktien verhält es sich ähnlich – nur ohne den lästigen Verwaltungsaufwand, der mit Häusern und Wohnungen einhergeht. Ein langer Anlagehorizont sorgt dafür, dass sich Ihr Erfolg an der Qualität Ihrer Investments misst, also an dem, was Sie kaufen und nicht daran, ob Sie den vermeintlich perfekten Einstiegszeitpunkt gefunden hatten. Daher:
Auf Qualität achten – nur die Stärksten ins Team holen
Um an der
Börse langfristig erfolgreich zu sein, sollten Sie ausschließlich auf erstklassige Titel setzen. Halten Sie sich fern von Unternehmen, die nur sehr unregelmäßig eine Dividende zahlen oder diese immer wieder kürzen. Lassen Sie sich nicht von scheinbar verlockenden, überdurchschnittlich hohen Dividendenrenditen täuschen – oft sind diese das Ergebnis von Kursrückgängen, weil die Firma in Schieflage geraten ist.
Hochwertige Kandidaten finden Sie im
boerse.de-Aktienbrief, die überwiegende Mehrheit der mithilfe der boerse.de-Performance-Analyse ermittelten Top-Werte schüttet Gewinne aus. Bei den Dividenden-Champions handelt es sich um Firmen, die auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten zuverlässig Dividenden zahlen oder diese sogar steigern können. Diese Unternehmen verfügen über robuste Geschäftsmodelle, starke Marktpositionen und nachhaltige Wettbewerbsvorteile, was es ihnen ermöglicht, ihre Aktionäre langfristig am Erfolg zu beteiligen.
Ein ausgewogenes Dividendenportfolio berücksichtigt alle wichtigen „Muskelgruppen“. Stellen Sie sicher, dass Ihre Investments über verschiedene Branchen, Märkte und geografische Regionen gestreut sind. Das reduziert das Risiko.
Machen Sie 2025 zu Ihrem Jahr der finanziellen Fitness
Ob Anfänger oder erfahrener Anleger – Dividendenaktien bieten eine hervorragende Möglichkeit, Vermögen aufzubauen und gleichzeitig von regelmäßigen Einnahmen zu profitieren. Mit einem klaren Plan, hochwertigen Investments und einem langen Atem legen Sie den Grundstein für einen nachhaltigen Vermögensaufbau. Jede Investition, die Sie heute tätigen, bringt Sie einen Schritt näher an Ihre finanziellen Ziele von morgen.
Falls Sie jedoch Ihr Portfolio nicht selbst zusammenzustellen möchten, gibt es mit dem
boerse.de-Dividendenfonds eine Alternative. Dieser wurde speziell für Anleger entwickelt, die langfristig von den Vorteilen hochwertiger Dividendenaktien profitieren möchten, ohne sich selbst um die Auswahl der Werte kümmern zu müssen. Der „Champions-Plus-Fonds“ investiert 60% des Anlagevolumens in Dividenden-Champions und 40% in Aktien mit attraktiver Dividendenrendite, Dividendenwachstum oder einer hohen Ausschüttungskontinuität. Anleger können dabei wählen, ob sie in die thesaurierende oder in die ausschüttende Variante investieren möchten. Die Besonderheit bei der ausschüttenden Tranche liegt darin, dass quartalsweise jeweils ein Prozent ausbezahlt wird. Weitere Informationen finden Sie im
kostenlosen White Paper „Die Anlagestrategie des boerse.de-Dividendenfonds: Konzeption und Funktionsweise“, das Sie hier anfordern können.
Auf gute Investments im neuen Börsenjahr!
Ihre
Katja Zacharias
PS: Eine passende Motivation, um langfristig an den Börsen zu investieren, ist der
kostenlose Report „Verdoppeln ist das Mindeste!“ (hier unverbindlich anfordern) mit dem spektakulären Börsenfahrplan von Thomas Müller bis 2030.