Nutzen Sie Verdoppelungspotenziale bei Champions-Aktien!

Mittwoch, 18.02.09 16:15
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

erneut testen die Börsen ihre im November markierten Tiefs. Zu schwer lasten negative Nachrichten wie die mögliche Insolvenz von General Motors auf den Aktienmärkten. Doch zur gleichen Zeit haben sich bspw. die Konjunkturerwartungen für Deutschland zum vierten Mal in Folge aufgehellt. Das deutet darauf hin, dass in den kommenden Monaten die Talsohle der Rezession durchschritten sein dürfte. Sie wissen:

An den Börsen wird die Zukunft gehandelt. Und in der Vergangenheit haben die Märkte konjunkturelle Entwicklungen stets mit einem Vorlauf von rund einem halben Jahr vorweggenommen. Es bestehen daher gute Chancen, dass die entscheidende Trendwende bis zur Jahresmitte gelingt. Aus Anlegersicht eröffnen sich dabei ganz außergewöhnliche Gewinnperspektiven. Rechnen wir:

Dow Jones und Dax haben seit ihren im Jahr 2007 eroberten All-Time-Highs 47% bzw. 48% verloren. Früher oder später werden die Indizes unweigerlich wieder auf neue Höchststände klettern, womit sich nahezu ein Verdoppelungspotenzial errechnet. Die Frage ist nur, wann. Vom Baisse-Tief 2003 benötigte z.B. der Dax zwei Jahre für eine Kursverdoppelung und nach etwas mehr als vier Jahren wurde das vorherige historische Top aus dem Jahr 2000 überboten. Nehmen wir diesen Maßstab als Zeithorizont, dann sind annualisierte Kurs-Renditen von 19% in den kommenden Jahren durchaus realistisch. Dabei dürfte die Kursentwicklung bei Qualitätsaktien nach dem erfolgreichen Aufwärtstrendwechsel noch viel dynamischer verlaufen. Denn:

Schon seit den November-Tiefs haben zahlreiche Champions aus dem boerse.de-Aktienbrief wahre Kursfeuerwerke auf das Börsenparkett gelegt. So konnte bspw. der US-Medizintechnik-Konzern Cooper Companies seinen Kurs innerhalb von nur drei Monaten verdoppeln. Alleine bis zu den 2008er-Tops eröffnet sich ein weiteres Kurspotenzial von 100%. Bei K+S verbuchen Anleger seit Mitte November 45% Kursgewinne und bei Wiedereroberung des 2008er All-Time-Highs werden nochmals 125% zu Buche stehen. Fielmann kletterte nach einer 33%-Rallye bereits vergangene Woche auf ein neues historisches Top. Sie sehen:

Die aktuelle Krise eröffnet die Chance auf historisch einmalige Gewinne. Ich empfehle Ihnen daher, halten Sie Ausschau nach geeigneten Kandidaten und planen Sie den (Wieder-)Einstieg. Dabei gilt es jedoch strikt auf Qualität zu achten und ausschließlich Champions im Aufwärtstrend zu kaufen. Das Signal für verstärkte Champions-Investments wird Ihnen der Champions-Oszillator im boerse.de-Aktienbrief verlässlich liefern.

Mit bester Empfehlung
Ihr

Thomas Driendl

Thomas Driendl erklärt Ihnen mehr zum Thema Aktien-Anlage im kostenlosen Aktien-Ausblick (hier eintragen) und unterstützt Sie mit konkreten Empfehlungen im boerse.de-Aktienbrief. (Hier kostenlos testen).

Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission