Robust und renditestark: United Health, Mastercard und Microsoft steigern Gewinne seit Jahren

Donnerstag, 05.12.24 16:18

In Zeiten globaler Unsicherheiten, die aktuell von (Handels-)Kriegen, Krisen und der US-Wahl geprägt sind, suchen viele Anleger nach grundsoliden Investments. Idealerweise sollten diese natürlich auch gute Renditen einbringen. Doch wie lässt sich der Zielkonflikt zwischen Risiko und Ertrag bestmöglich lösen? Unsere Antwort auf diese Frage lautet ganz klar: mit Champions-Aktien – den langfristig erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt.

 

Die Basis für dauerhaft solide Performances sind natürlich entsprechend gute Unternehmensergebnisse. Schließlich orientiert sich der Kurs einer Aktie langfristig an der Unternehmensentwicklung. Doch stetig wachsende Gewinne schaffen nur die wenigsten Konzerne. Drei dieser „unverwüstlichen” Champions sind Mastercard, Microsoft und UnitedHealth Group. Doch was ist deren Erfolgsgeheimnis?

 

Innovationskraft und Marktmacht

 

UnitedHealth Group ist der größte private Krankenversicherer in den USA und kombiniert Versicherungsleistungen mit Datenanalysen, um seine Gesundheitsdienstleistungen effizienter zu gestalten. Zum Beispiel entwickelt der US-Champion mit seiner Tochtergesellschaft Optum fortschrittliche Analysen, um Patientenrisiken vorherzusagen. Potenzielle Gesundheitsprobleme können so frühzeitig erkannt und ggf. präventiv behandelt werden. UnitedHealth profitiert in jüngster Zeit vor allem von immer mehr US-Bürgern, die sich für eine Krankenversicherung entscheiden, sowie von seinem diversifizierten Angebot bestehend aus Versicherungen, Pflegeberatungen, Arzneimittelversand und vielem mehr.

 

Der globale Zahlungsdienstleister Mastercard punktet mit innovativen Lösungen im bargeldlosen Zahlungsverkehr und zählt zu den Gewinnern der Digitalisierung und bargeldlosen Transaktionen. Entsprechend liegt es auf der Hand, dass Mastercard eng mit der Nummer drei im Bunde – Microsoft – kooperiert. Zum Beispiel im Bereich der Betrugsbekämpfung beim E-Commerce und sogar bei der Entwicklung eigener Xbox-Kreditkarten.

 

Das Tech-Schwergewicht Microsoft ist dabei natürlich die erste Wahl, denn der Champion aus dem boerse.de-Aktienfonds, boerse.de-Weltfonds und boerse.de-Technologiefonds (kostenloses Whitepaper hier anfordern) dominiert die Branche seit Jahrzehnten mit Produkten wie Windows, Office und Azure, cloudbasierten Diensten und KI.

 

Zweistelliges Plus bei Gewinn und Aktienkurs

 

Entsprechend zeigen die Gewinn- und Aktienkursentwicklung von Mastercard, Microsoft und UnitedHealth seit über zehn Jahren ein beeindruckendes Wachstum. Allein zwischen 2014 und 2023 stieg der Jahresgewinn von Mastercard von etwa 3,6 Milliarden Dollar auf rund zehn Milliarden Dollar, was ein Wachstum von über 180% darstellt. Microsoft verzeichnete im selben Zeitraum einen Anstieg des Jahresgewinns um 225% auf über 72 Milliarden Dollar und die UnitedHealth Group erwirtschaftete ebenfalls einen „gesunden” Gewinnzuwachs von 5,6 Milliarden Dollar auf 22 Milliarden Dollar, was einer Steigerung von fast 300% entspricht.

 

Investoren interessiert in diesem Zusammenhang natürlich vor allem, ob die Aktienkursentwicklung mit dem Gewinnwachstum Schritt halten konnte. Ganz bestimmt sogar, denn Mastercard glänzt mit einer Zehn-Jahres-Rendite von im Mittel +20% p.a., Microsoft mit +26% p.a., und die UnitedHealth Group bringt es auf +19% p.a.

 

Um diese attraktiven Renditechancen zu nutzen, müssen Sie sich jedoch nicht mit drei Champions „begnügen”, sondern können über die digitale Vermögensverwaltung myChampions100 direkt in alle 100 laut Performance-Analyse langfristig erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt investieren!

 

Ich wünsche Ihnen einen entspannten, erfolgreichen Börsentag,

 

Ihre

Miss boerse.de

 



Miss boerse.de gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...


Alle Kolumnen von Miss boerse.de erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission