SMA Solar: Lohnt sich ein Investment beim MDax-Aufsteiger?

Mittwoch, 10.05.23 17:30
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

als Folge des Wirecard-Skandals hat die Deutsche Börse ihre Kriterien für eine Mitgliedschaft in Dax & Co. verschärft. Neben der Höhe der Marktkapitalisierung müssen mögliche Indexmitglieder bspw. auch Profitabilitätskriterien erfüllen und innerhalb fest definierter Fristen testierte Geschäftsberichte sowie Quartalsmitteilungen vorlegen. Sonst droht der Ausschluss, wie Evotec gerade zu spüren bekam. Denn:

MDax-Ausschluss wegen verspäteter Geschäftszahlen



Aufgrund einer Cyberattacke war es dem Pharmakonzern nicht möglich, den erforderlichen Geschäftsbericht fristgerecht einzureichen. Deswegen verlor Evotec in dieser Woche seinen Platz im MDax und wurde dort durch SMA Solar ersetzt. Nachdem die Aktie des Photovoltaik-Spezialisten in diesem Jahr mit einem Kursplus von über 50% zu den Top-Performern im SDax zählte, stellen sich bestimmt einige Anleger die Frage, ob ein Investment bei SMA Solar lohnt. Treue Aktien-Ausblick-Leser wissen:

Im boerse.de-Aktienbrief spielen mögliche Indexzugehörigkeiten oder kurzfristige Kursentwicklungen für uns keine Rolle. Stattdessen konzentrieren wir uns auf den langfristigen Kursverlauf der vergangenen zehn Jahre bzw. die daraus berechneten Performance-Kennzahlen. Das bedeutet:

SMA Solar: Höchstens eine spekulative Beimischung



SMA Solar ist bereits seit 2008 börsennotiert und erfüllt damit schon einmal das K.-o.-Kriterium der mindestens zehnjährigen Kurshistorie. Allerdings reicht es bislang trotzdem nur für einen Platz auf der Champions-Beobachtungsliste.

Auf der Renditeseite steht im Schnitt der vergangenen zehn Jahre zwar immerhin ein jährliches Kursplus von 13% zu Buche. Allerdings fällt die Gewinn-Konstanz mit 68% jedoch vergleichsweise niedrig aus, während die Verlust-Ratio gleichzeitig ein erheblich erhöhtes Anlagerisiko anzeigt. Denn mit 4,54 ist diese Kennziffer mehr als doppelt so hoch wie der derzeitige Champions-Durchschnitt von 2,02.

Aus dem Blickwinkel der Performance-Analyse scheidet SMA Solar daher als solides Langfristinvestment aus und eignet sich ggf. nur als spekulative Depotbeimischung. Eine wesentlich attraktivere Champions-Alternative im Bereich der regenerativen Energie wäre bspw. NextEra Energy. Der US-Konzern gilt ist inzwischen als weltweit führender Produzent von grünem Strom aus Windkraft und Solarenergie und zeichnet sich bei deutlich unterdurchschnittlichem Risiko durch jährliche Kursgewinne von 16% aus.

Mit bester Empfehlung

Jochen Appeltauer
Chefredakteur boerse.de-Aktienbrief

PS: Ob bzw. wann bei NextEra Energy lohnt, erfahren Sie im boerse.de-Aktienbrief. Hier geht’s zum unverbindlichen Gratis-Zugang. Und wer mehr über die Performance-Analyse lesen möchte, dem senden wir gerne den „Leitfaden für Ihr Vermögen“ zu.

Jochen Appeltauer ist boerse.de-Aktienbrief-Chefredakteur. Der boerse.de-Aktienbrief ist der große deutsche Börsenbrief für den langfristigen Vermögensaufbau mit den laut Performance-Analyse 100...


Alle Kolumnen von Jochen Appeltauer erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Mission Pro Börse

Uns liegt es am Herzen, Anleger für die Börse zu begeistern. Denn nur mit Top-Aktien ist erfolgreicher Vermögens­aufbau und  Vermögens­schutz möglich. Deshalb gibt es die Mission pro Börse, den kosten­losen „Leitfaden für Ihr Vermögen“, das Börsenmuseum und den Rosenheimer Investorenabend.

Der "Leitfaden für Ihr Vermögen"

Absolut einzigartig! So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 200.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.


"Vielen Dank für die Zusendung  des Leitfadens für Ihr Vermögen, den ich durchaus sehr informativ fand. Insgesamt sehr interessant, sowohl für mich wie auch die Freunde/Kolleg/-innen, war der Beitrag über die verschiedenen Höhen/Arten der Abgeltungssteuer sowie der Überblick über die Entwicklungen unterschiedlicher Aktien im Laufe der Zeit."

weitere Stimmen & Meinungen...

Faszination Börse zum Anfassen!

Das Rosenheimer Börsenmuseum ist Deutschlands einziges Börsenmuseum. Denn mit der überdimensionalen Dow-Jones-Installation, den hunderten Börsen-Kunstwerken, der Zinseszins-Wand, der Anlagepyramide und den vielen historischen Exponat ist das „Haus der Börse“ eine faszinierende Börsen-Erlebniswelt. Ob für Schulklassen, Familien oder (Neu-)Börsianer – ein Ausflug ins Börsenmuseum lohnt sich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Der Eintritt ist natürlich gratis. Infos.

 

Rosenheimer Investorenabend: Börse „live“!

Die Rosenheimer Investorenabende sind die ideale Veranstaltungs­reihe für Abonnenten, Anleger und Börsen-Botschafter, um die Köpfe hinter den Champions-Investments im kleineren Kreis per­sön­lich kennen­zulernen. Im „Haus der Börse“ haben Sie die Möglich­keit, echte Rosen­heimer Börsenluft zu schnuppern und sich aus erster Hand über die Strategien der unserer Investment­alternativen zu informieren. Infos.

 
 
 
 

Jetzt Börsen-Botschafter werden!

Schließen auch Sie sich der Mission pro Börse an. Als Börsen-Botschafter können Sie kostenlos so viele Leitfäden wie Sie möchten für Ihre Freunden, Kollegen und Verwandte anfordern. Außerdem schenken wir Ihnen ein kostenloses Botschafter-Paket mit unter anderem Ihrer persönlichen Börsen-Botschafter-Urkunde sowie der limitierten Grafik „Dagobert Leitfaden“. Zukünftig erhalten Sie auch immer den neuesten Leitfaden automatisch per Post! Infos. Infos.