S&P Global: US-Champion mit Top-Rating

Freitag, 03.03.23 09:43
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

S&P Global ist ein Unternehmen, das viele Anleger kennen dürften. Allerdings nicht unbedingt als Unternehmensaktie, sondern als Rating-Agentur und Herausgeber zahlreicher Indizes, wie z.B. dem viel beachteten S&P 500.

Doch auch ein Blick auf das Unternehmen S&P Global selbst kann sich für Investoren „lohnen”. Denn der boerse.de-Aktienbrief-Champion punktet mit einer sehenswerten Zehn-Jahres-Performance von im Mittel +22% p.a.



S&P Global ist Marktführer für Rating-Dienstleistungen



Die Standard and Poor’s Corporation (S&P) entstand 1917 aus der Fusion der Medienunternehmen McGraw und Hill’s Companies. Das Unternehmen wuchs zu einem bedeutenden Medienkonzern heran und stieg 1966 mit der Übernahme von Standard & Poor’s in die Finanzindustrie ein. Mittlerweile ist S&P 500 (vor Moody’s und Fitch) die größte der „Big Three" Rating-Agenturen, die ein mächtiges Oligopol auf dem Markt für Finanzdienstleistungen bilden. 1975 wurden die „Big Three“ als erste Rating-Agenturen von der US-amerikanischen Finanzaufsicht SEC anerkannt.

Das Ziel einer Rating-Agentur ist es, ihrem Auftraggeber eine ausführliche Bonitätsauskunft über den gewünschten Schuldner oder dessen Finanzprodukt zu geben. Die Bonität wird von der Agentur basierend auf öffentlichen Informationen sowie Unternehmensinterna geprüft und analysiert. Im Anschluss wird eine Rating-Empfehlung abgegeben, die Unternehmen, Märkte und ganze Staaten beeinflussen kann.

Denn zum einen knüpfen viele institutionelle Investoren ihre Anlageentscheidungen an die Vergabe bestimmter Ratings. Zum anderen gilt in der Regel, dass sich ein Schuldner mit einem guten Rating Kapital zu besseren Konditionen verschaffen kann als ein Schuldner mit schlechterem Rating. Dieser wird aufgrund des größeren Bonitätsrisikos einen höheren Zinssatz zahlen müssen.

Breiter Burggraben zur Konkurrenz



S&P Global hat sich neben Ratings auch auf Finanzinformationsdienste für Investoren, Unternehmen, Regierungen, Finanzinstitute, Investmentmanager und Berater spezialisiert. Der US-Champion liefert beispielsweise Daten und Benchmarks für Kapital- und Rohstoffmarktteilnehmer. Zu den anderen Unternehmensbereichen zählen Market Intelligence, Indizes und Benchmarks für Rohstoffmärkte.

Aufgrund vieler Regularien im Rating-Bereich sind die Eintrittsbarrieren für neue Konkurrenten extrem hoch, weshalb S&P Global über einen breiten „Burggraben” verfügt. Der daraus resultierende Wettbewerbsvorteil führt wiederum zu einer hohen Preissetzungsmacht, die den Konzern relativ konjunkturunabhängig macht. In den vergangenen Jahren konnte sich S&P Global sogar „Krisengewinner” nennen. Denn während der Corona-Pandemie und der aktuell von Krieg, Inflation und steigenden Zinsen geprägten Marktphase benötigen viele Investoren oder Regierungen Kreditbewertungen. Und wer liefert die notwendigen Daten, Finanzinformationen, Analysen und Ratings? Natürlich S&P Global.

Zudem ist der US-Champion ein gut geführtes Unternehmen mit einem erfahrenen Management, das von zukunftsweisenden Investitionen in wachstumsstarke Bereiche wie der künstlichen Intelligenz profitiert und gleichzeitig ein solides Kerngeschäft aufweist. So gelang es S&P Global beispielsweise, das Vorsteuerergebnis im Zeitraum von 2015 bis 2021 mehr als zu verdoppeln.

Auch die Dividendenpolitik des Finanzdienstleisters kann sich sehenlassen: Bereits seit dem Jahr 1937 beteiligt S&P Global seine Aktionäre am Unternehmensgewinn und hebt die Dividende seit 36 Jahren kontinuierlich an.

Sie möchten die insgesamt 100 besten (Dividenden-)Aktien der Welt kennenlernen, die ein „Top-Rating” basierend auf der Performance-Analyse erhalten? Dann sichern Sie sich jetzt Ihre zwei kostenlosen boerse.de-Aktienbrief-PDFs, die hier für Sie zum Download bereitstehen.

Ich wünsche Ihnen einen entspannten, erfolgreichen Börsentag,

Ihre Miss boerse.de

P.S.: Alle Kolumnen von Miss boerse.de erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern…
Miss boerse.de gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...


Alle Kolumnen von Miss boerse.de erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Mission Pro Börse

Uns liegt es am Herzen, Anleger für die Börse zu begeistern. Denn nur mit Top-Aktien ist erfolgreicher Vermögens­aufbau und  Vermögens­schutz möglich. Deshalb gibt es die Mission pro Börse, den kosten­losen „Leitfaden für Ihr Vermögen“, das Börsenmuseum und den Rosenheimer Börsentag.

Der "Leitfaden für Ihr Vermögen"

Absolut einzigartig! So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 184.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.


"Vielen Dank für die Zusendung  des Leitfadens für Ihr Vermögen, den ich durchaus sehr informativ fand. Insgesamt sehr interessant, sowohl für mich wie auch die Freunde/Kolleg/-innen, war der Beitrag über die verschiedenen Höhen/Arten der Abgeltungssteuer sowie der Überblick über die Entwicklungen unterschiedlicher Aktien im Laufe der Zeit."

weitere Stimmen & Meinungen...

Faszination Börse zum Anfassen!

Das Rosenheimer Börsenmuseum ist Deutschlands einziges Börsenmuseum. Denn mit der überdimensionalen Dow-Jones-Installation, den hunderten Börsen-Kunstwerken, der Zinseszins-Wand, der Anlagepyramide und den vielen historischen Exponat ist das „Haus der Börse“ eine faszinierende Börsen-Erlebniswelt. Ob für Schulklassen, Familien oder (Neu-)Börsianer – ein Ausflug ins Börsenmuseum lohnt sich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Der Eintritt ist natürlich gratis. Infos.

 

Rosenheimer Börsentag: Börse „live“!

Der Rosenheimer Börsentag ist Kult! Denn hier können Anleger das Team rund um Thomas Müller persönlich kennenlernen. Unter rund 1000 „Gleichgesinnten“ erfahren Besucher alles über die erfolgreichen Rosenheimer Anlagestrategien und den besten Aktien der Welt. Für Abonnenten, Fonds-Anleger und Börsen-Botschafter ist der Eintritt natürlich gratis. Infos.

 
 

Jetzt Börsen-Botschafter werden!

Schließen auch Sie sich der Mission pro Börse an. Als Börsen-Botschafter können Sie kostenlos so viele Leitfäden wie Sie möchten für Ihre Freunden, Kollegen und Verwandte anfordern. Außerdem schenken wir Ihnen ein kostenloses Botschafter-Paket mit unter anderem Ihrer persönlichen Börsen-Botschafter-Urkunde sowie der limitierten Grafik „Dagobert Leitfaden“. Zukünftig erhalten Sie auch immer den neuesten Leitfaden automatisch per Post! Infos. Infos.