RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,
mit dem Zusammenbruch der US-Investmentbank Lehman Brothers kam heute vor zwei Jahren der entscheidende Stein ins Rollen, der dann rund um den Globus für eine regelrechte Finanzkrisen-Lawine sorgte. Pünktlich zu diesem traurigen Jubiläum veröffentlichte die Allianz soeben eine Studie, die die Entwicklung der Geldvermögen in 50 Ländern analysiert und dabei teilweise Verblüffendes zutage förderte. Konkret:
So wurden wir Deutschen bspw. von der Finanzkrise weitaus weniger heftig getroffen als andere Nationen. Während Griechenland (-14%) und die USA (-12%) weltweit die größten Verluste verbuchten – die Studie analysiert dabei den Zeitraum Ende 2007 bis Ende 2009 – konnte das Geldvermögen hierzulande sogar leicht zulegen (+2%). Der Hintergrund:
Während sich die Vermögen rund um den Globus in nahezu gleichen Anteilen auf die drei Anlagekategorien Bankeinlagen, Versicherungen und Wertpapiere verteilen, horten die vorsichtigen Deutschen ihre Mittel lieber überproportional in Form von Bankeinlagen. Dementsprechend waren die Vermögen hierzulande vom Crash an den Börsen natürlich weniger betroffen. Doch:
Die Aktienmärkte haben die Finanzkrise im vergangenen Frühjahr beendet, und es sollte nur noch eine Frage der Zeit sein, bis die nächste Phase der damit eingeleiteten neuen Hausse startet. Dann kann sich die ängstliche Anlagepolitik deutscher Sparer schnell als großer Bremsklotz erweisen. Denn:
Auf den beliebten Tagesgeldkonten erhalten Sie derzeit bestenfalls bei Lockangeboten für Neukunden – und dann in der Regel auch nur zeitlich begrenzt – eine Verzinsung um 2%. Beim Großteil liegt der Zinssatz dagegen eher im Bereich von 1%, womit sich im August gerade noch die Inflationsrate (ebenfalls 1%) ausgleichen ließ. Und sofern die Inflationsrate nur leicht anziehen sollte, geht bei den vermeintlich sicheren Bankeinlagen real schon Geld verloren! Viele deutsche Sparer wiegen sich also in trügerischer Sicherheit. Deshalb:
Um langfristig Vermögen aufzubauen, führt kein Weg an Aktieninvestments vorbei. Dabei empfehlen wir Ihnen im boerse.de-Aktienbrief, jedoch nur in die laut Performance-Analyse besten Aktien der Welt zu investieren. Von diesen 100 sogenannten Champions ist im laufenden Jahr bereits jede vierte Aktie (!) auf neue historische Höchststände geklettert. Zum Vergelich: Dax und Dow Jones notieren noch immer 23% bzw. 26% unter ihren Bestmarken. Dazu kommt:
Jeder zehnte Champion notiert heute mehr als 50% über dem Kursniveau vor dem Lehman-Zusammenbruch. Dabei haben sich die drei Top-Performer Apple, Whole Foods und Novo Nordisk seitdem sogar zwischen 80% und 98% nach oben geschraubt! Deshalb:
Genau auf solche Ausnahmeaktien, die ihre Qualität regelmäßig unter Beweis stellen, gilt es zu setzen, um dauerhaft ein Vermögen aufzubauen.
Mit bester Empfehlung
Jochen Appeltauer
Redaktion boerse.de
P.S.: Jochen Appeltauer erklärt Ihnen im kostenlosen Aktien-Ausblick, wie Sie mit den erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt langfristig ein Vermögen aufbauen. Hier kostenlos eintragen!
P.P.S.: Wir würden uns freuen, Sie am 25. September 2010 zu unserem Tag der offenen Tür in der Dr.-Steinbeißer-Straße 10 in 83026 Rosenheim begrüßen zu dürfen! Hier gehts zur Anmeldung!
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
boerse.de-Börsenzitat:
Es ist unmöglich, etwas wirklich idiotensicher zu machen; Dummköpfe sind zu erfinderisch.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL