Was ist ein komfortables finanzielles Polster?

Dienstag, 04.01.22 21:29
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

ist eine halbe Million Euro ein komfortables finanzielles Polster? Für viele ist es wohl so. Zumindest glauben einer Postbank-Umfrage (die Ende 2021 erstellt wurde) zufolge drei von vier Deutschen, dass sie sich im Laufe ihres Lebens ein Vermögen in dieser Größenordnung aufbauen können. Interessant ist hierbei aber, wie die Befragten ihr Vermögen aufbauen wollen. Im Detail:

Die gleiche Umfrage wurde schon im Jahr 2019 durchgeführt. Damals vertrauten noch 26 Prozent der Befragten darauf, dass ihnen ein Immobilienbesitz zu 500.000 Euro verhelfen kann. Zwei Jahre später waren es nur noch 18 Prozent. Dies hängt wohl mit den gestiegenen Immobilienpreisen zusammen, die vielen Deutschen die Möglichkeit verbaut haben, Vermögen durch Immobilienbesitz aufzubauen. Dies führte augenscheinlich bei vielen zu einem Umdenken in Sachen Geldanlage und zu anderen „Lösungen“, um das eigene Vermögen aufzubauen. Denn:

Laut der Postbank-Umfrage hat sich die Zahl derer, die auf Aktien und Fonds für den Vermögensaufbau setzen, mehr als verdoppelt. Heute sind 18 Prozent der Befragten der Meinung, dass sie am ehesten mit Wertpapieren vermögend werden können, im Jahr 2019 waren es nur sieben Prozent. Das heißt:

Immer mehr Menschen bekommen einen Zugang zur Börse. Ich persönlich begrüße das sehr. Denn Realwerte wie Aktien bieten in einem Umfeld steigender Inflationsraten langfristig eine solide – und meist bessere – Rendite (als andere Asset-Klassen). Sie wissen:

Nicht jedes Aktien-Investment taugt für den langfristigen Vermögensaufbau. Es sollten Wertpapiere sein, die nachweislich Qualität aufweisen können. Auf die 33 Vermögensaufbau-Champions, die im boerse.de-Aktienfonds enthalten sind, dürfte dies wohl ohne „wenn und aber“ zutreffen. Diese Champions sind Top-Aktien – weil sich genau diese 33 Werte jeweils durch eine historisch hohe Stabilität im Kursverlauf auszeichnen. Das bedeutet:

Sie als Anleger gestalten Ihren persönlichen Vermögensaufbau mit Aktien, bei denen es Spaß macht, sich den Chart anzuschauen. Denn die Kursentwicklung dieser Vermögensaufbau-Champions entwickelt sich in der Regel von links unten nach rechts oben. Hinzukommt, dass der Fonds wirklich für jedes Budget geeignet ist. Denn:

Sie können ganz leicht eine Einmalanlage tätigen oder einen Sparplan anfangen. Letzterer ist flexibel, denn die persönliche Sparrate kann jederzeit und kostenlos erhöht werden. Damit könnte mal also ohne Probleme neben der monatlichen Finanzierung der eigenen Immobilie noch etwas für die langfristige Geldanlage in Vermögensaufbau-Champions machen ...

In diesem Sinne,
weiterhin viel Erfolg und Spaß bei der Geldanlage

Ihr
Christoph A. Scherbaum
Finanzjournalist und Börsen-Fan


Christoph A. Scherbaum (Jahrgang 1975) ist verheiratet und Vater von zwei Töchtern. Der studierte Politikwissenschaftler ist seit über 20 Jahren Wirtschafts- und Finanzjournalist. Sein...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission