Welche Champions von der Digitalisierung der Finanzbranche profitieren

Donnerstag, 09.03.23 16:18
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

die Deutschen hängen zwar nach wie vor am Bargeld. Trotzdem wird immer häufiger bargeldlos per Karte oder Smartphone-App bezahlt. Genauso werden Bankgeschäfte – selbst von Kunden der genossenschaftlichen Banken und Sparkassen – inzwischen überwiegend online getätigt. Dabei wird die zunehmende Digitalisierung der Finanzbranche natürlich auch von vielen jungen, agilen Start-Up-Unternehmen vorangetrieben.

Entsprechend erfreuen sich Aktien solcher sogenannter FinTechs, Neobroker usw. – insbesondere bei jungen Anlegern – einer großen Beliebtheit. Zu groß scheint vermutlich der Wunsch, sich möglichst frühzeitig an einer „zweiten Apple“ oder einer „zweiten Microsoft“ zu beteiligen. Doch:

Suchen Sie nicht nach der Nadel im Heuhaufen, …



Die älteren Leser unter Ihnen werden sich bestimmt noch an den New-Economy-Hype zur Jahrtausendwende erinnern. Damals gab es ebenfalls viele jungen Unternehmen mit visionären Geschäftsideen, von denen sich bis heute jedoch nur ganz wenige am Markt behaupten konnten. Daher:

So verlockend es auch sein mag, sich möglichst früh an einer Erfolgsstory à la Apple zu beteiligen, gleicht das einer Suche nach der berühmten Nadel im Heuhaufen. Denn die wirklich guten Investments kristallisieren sich erst im Lauf der Zeit heraus. Im boerse.de-Aktienbrief konzentrieren wir uns daher ganz bewusst nur auf Aktien, die ihre Anlagequalität an der Börse schon über einen Zeitraum von mindestens zehn Jahren bewiesen haben.   

Deshalb scheiden angesagte Aktien wie z.B. der Neobroker Robinhood oder die Zahlungsdienstleister Adyen oder Block für unseren Champions-Pool aus. Denn hier sind die Kurshistorien ganz einfach noch zu kurz, um daraus aussagekräftige Performance-Kennzahlen zu berechnen. Stattdessen empfiehlt es sich für langfristige Investments auf etablierte Champions zu setzen, die aufgrund ihrer ausgezeichneten Marktposition von der Digitalisierung der Finanzbranche profitieren.

… sondern setzen Sie auf bewährte Quality-Aktien



Der ungebrochene Trend zum bargeldlosen Bezahlen spielt bspw. Visa und Mastercard in die Karten. Schließlich sind diese US-Champions die beiden weltweit führenden Kreditkartenanbieter. Darüber hinaus kooperieren auch die Champions-Kollegen Apple und Alphabet in ihren Bezahl-Apps Apple Pay und Google Pay mit den Weltmarktführern.

Bei der Abwicklung der bargeldlosen Zahlungsverkehrs hat im Hintergrund häufig ein weiterer Champion die Finger im Spiel. Denn Fiserv bietet Kunden wie Banken, Händlern oder Behörden die dazu passende Hard- und Software an. Und das bereits seit den 1980er-Jahren, womit Fiserv bereits ein FinTech war, als es den Begriff noch gar nicht gab.

In unserem Champions-Pool gibt es also einige Unternehmen, die ihre hohe Anlagequalität schon seit Jahren unter Beweis stellen und die von der zunehmenden Digitalisierung der Finanzbranche profitieren. Dabei gehören Apple, Alphabet, Visa, Mastercard und auch Fiserv übrigens zu den 33 Vermögensaufbau-Champions des boerse.de-Aktienfonds.

Mit bester Empfehlung

Jochen Appeltauer
Chefredakteur boerse.de-Aktienbrief

P.S.: Alle Kolumnen von Jochen Appeltauer erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern…
Jochen Appeltauer ist boerse.de-Aktienbrief-Chefredakteur. Der boerse.de-Aktienbrief ist der große deutsche Börsenbrief für den langfristigen Vermögensaufbau mit den laut Performance-Analyse 100...


Alle Kolumnen von Jochen Appeltauer erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Mission Pro Börse

Uns liegt es am Herzen, Anleger für die Börse zu begeistern. Denn nur mit Top-Aktien ist erfolgreicher Vermögens­aufbau und  Vermögens­schutz möglich. Deshalb gibt es die Mission pro Börse, den kosten­losen „Leitfaden für Ihr Vermögen“, das Börsenmuseum und den Rosenheimer Börsentag.

Der "Leitfaden für Ihr Vermögen"

Absolut einzigartig! So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 184.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.


"Vielen Dank für die Zusendung  des Leitfadens für Ihr Vermögen, den ich durchaus sehr informativ fand. Insgesamt sehr interessant, sowohl für mich wie auch die Freunde/Kolleg/-innen, war der Beitrag über die verschiedenen Höhen/Arten der Abgeltungssteuer sowie der Überblick über die Entwicklungen unterschiedlicher Aktien im Laufe der Zeit."

weitere Stimmen & Meinungen...

Faszination Börse zum Anfassen!

Das Rosenheimer Börsenmuseum ist Deutschlands einziges Börsenmuseum. Denn mit der überdimensionalen Dow-Jones-Installation, den hunderten Börsen-Kunstwerken, der Zinseszins-Wand, der Anlagepyramide und den vielen historischen Exponat ist das „Haus der Börse“ eine faszinierende Börsen-Erlebniswelt. Ob für Schulklassen, Familien oder (Neu-)Börsianer – ein Ausflug ins Börsenmuseum lohnt sich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Der Eintritt ist natürlich gratis. Infos.

 

Rosenheimer Börsentag: Börse „live“!

Der Rosenheimer Börsentag ist Kult! Denn hier können Anleger das Team rund um Thomas Müller persönlich kennenlernen. Unter rund 1000 „Gleichgesinnten“ erfahren Besucher alles über die erfolgreichen Rosenheimer Anlagestrategien und den besten Aktien der Welt. Für Abonnenten, Fonds-Anleger und Börsen-Botschafter ist der Eintritt natürlich gratis. Infos.

 
 

Jetzt Börsen-Botschafter werden!

Schließen auch Sie sich der Mission pro Börse an. Als Börsen-Botschafter können Sie kostenlos so viele Leitfäden wie Sie möchten für Ihre Freunden, Kollegen und Verwandte anfordern. Außerdem schenken wir Ihnen ein kostenloses Botschafter-Paket mit unter anderem Ihrer persönlichen Börsen-Botschafter-Urkunde sowie der limitierten Grafik „Dagobert Leitfaden“. Zukünftig erhalten Sie auch immer den neuesten Leitfaden automatisch per Post! Infos. Infos.