John D.Rockefeller – einer der wohlhabendsten Menschen der Geschichte – soll einmal gesagt haben, dass es seine einzige Freude sei, seine Dividenden hereinkommen zu sehen. ...weiterlesen
In diesen Tagen erhalten wir immer wieder Feedbacks, was denn den boerse.de-Aktienbrief Plus vom boerse.de-Aktienbrief unterscheidet. ...weiterlesen
An den Börsen geht es ständig auf und ab. Geopolitische Ereignisse, neue Wirtschaftsdaten oder Veränderungen in der Zinspolitik – der Markt reagiert sensibel auf jede Form von Nachrichten. ...weiterlesen
Zum Start ins Jahr 2025 gab es eine „frohe Botschaft” von der DZ Bank: Die deutschen, privaten Haushalte sind in Summe so reich wie nie. ...weiterlesen
Nun ist das neue Jahr 2025 auch schon wieder einige Tage alt und damit ist es – zumindest für mich – höchste Zeit, all jene Themen endlich final abzuschließen. ...weiterlesen
Nach einer sensationellen Rallye im vergangenen Jahr zeigt die Siemens-Energy-Aktie einen eher verhaltenen Start ins Jahr 2025. ...weiterlesen
2024 war ein herausragendes Börsenjahr, in dem die großen Aktienindizes im Schnitt 12% zugelegt haben. ...weiterlesen
Je länger Kapital investiert wird, desto stärker wirkt der Zinseszins – ein Prinzip, das langfristige Investments besonders lohnenswert macht. ...weiterlesen
Ich hoffe, Sie hatten einen guten Start ins Jahr 2025. ...weiterlesen
Jensen Huang, CEO von Champion Nvidia (geoPAK10: 74%, boerse.de-Aktien-Rating AAA), hat in der Technologie-Branche mittlerweile Kultstatus erlangt. ...weiterlesen
Sogar in Sachen Geldanlage herrscht in Deutschland oft ein klassisches Rollenbild: Männer halten große Stücke auf ihr Finanzwissen, während Frauen dazu neigen, ihr Licht unter den Scheffel zu stellen. ...weiterlesen
Apps sind mittlerweile ein fester Bestandteil auf den Bildschirmen der meisten Mobiltelefone - und ein lukratives Werbemedium. ...weiterlesen
Im zurückliegenden Jahr wurde an den Aktienmärkten Geschichte geschrieben. ...weiterlesen
Während sich der eine oder andere Anleger und auch Profi angesichts der hohen Gewinne verwundert die Augen reiben mag, haben sich die Börsen so entwickelt, wie ich es im Januar prognostiziert hatte. ...weiterlesen
Das neue Jahr ist noch jung, und gute Vorsätze stehen jetzt hoch im Kurs. ...weiterlesen
„Dax über 20%! … und die alte Angewohnheit, Äpfel mit Birnen zu vergleichen“ – so lautete der Titel meines Jahresauftakteditorials 2024. ...weiterlesen
Wovor haben die Bundesbürger am meisten Angst? Mit dieser Frage beschäftigt sich die R+V-Versicherung und publiziert seit mehr als 30 Jahren die Umfrage „Die Ängste der Deutschen". ...weiterlesen
In den vergangenen Jahren hat sich ein Sektor als klarer Spitzenreiter herauskristallisiert: die Technologiebranche. ...weiterlesen
Wahrscheinlich wüsste jeder Börsianer gerne, welche kursbewegenden Ereignisse 2025 die Märkte erschüttern werden. Das kann natürlich niemand vorhersehen – nicht einmal die dänische Saxo Bank. ...weiterlesen
Zum Start ins neue Börsenjahr fragen sich viele Anleger: Was wird wohl der Aktien-Megatrend 2025? ...weiterlesen
Alle Kolumnen unserer Börsenexperten erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern.