ZEW-index

Aktueller ZEW-Index seit 1991 bis zum 19.03.2025

ZEW-index vom 19.03.2025: 51,60%

Das Mannheimer Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung erstellt monatlich den ZEW-Index. Der ZEW-Index ist ein weicher Frühindikator, dieser beruht auf der Einschätzung von 400 Analysten und institutionellen Anlegern. Dabei werden Prognosen für die Eurozone, Großbritannien, USA und Japan abgefragt. Im Gegensatz zum ifo-Index werden die Daten jedoch nicht in den Unternehmen selbst, sondern bei externen Experten erhoben.


Bedeutung des ZEW Index

Gemeinsam mit dem ifo Index ist der ZEW Index eine wichtige und vielbeachtete Ergänzung zu den amtlichen Konjunkturstatistiken. Schließlich bildet der ZEW-Index die Analystenstimmung ab und im ifo Index wird das Stimmungsbild in den Unternehmen erhoben. Dadurch können wichtige Informationen über die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland gewonnen werden.