nach dem schwierigen ersten Halbjahr sorgten die vergangenen Wochen wieder für einen Lichtblick an den
Börsen. So verbesserten sich Dax und Dow Jones im Juli um 5,5% bzw. 6,7%, und der MSCI World verzeichnete auf Euro-Basis ein Plus von 10,6%.
Noch besser lief es für unseren BCI, der im vergangenen Monat sogar 12,7% aufsattelte. Das bedeutet für den alle
100 Champions-Aktien umfassenden Index das mit Abstand beste Juli-Ergebnis sowie zugleich auch den bislang erfolgreichsten Monat der mittlerweile mehr als 20-jährigen Aktienbrief-Geschichte. Bisherige Spitzenreiter waren der Juli bzw. der April 2009, als der BCI nach der Finanzkrise im Juli 7,6% und im April 11,6% aufgesattelt hatte.
Zweistellige Gewinne auf breiter Front
Die jüngsten Kursgewinne zogen sich praktisch durch den kompletten Champions-Pool. So endete der Juli für 97 Champions im Plus, während adidas auf der Stelle trat und selbst beim Schlusslicht Church & Dwight unter dem Strich nur ein leichtes Minus von 2,5% stand. Gleichzeitig erzielten 58 Aktienbrief-Champions Kursanstiege von mehr als 10%.
Selbst vermeintlich langweilige Defensiv-Klassiker wie L’Oréal (+10,5%), Lindt Sprüngli (+11,5%), Berkshire Hathaway (+13,0%) und Diageo (+13,2%) verbuchten dabei zweistellige Kursgewinne. Beim Spitzenreiter-Trio Carl Zeiss Meditec, Amazon und Sartorius schossen die Notierungen sogar um 27,8%, 29,4% sowie 30,1% nach oben! Dazu kommt:
Viele Champions bereits auf neuem Rekordkurs!
Mit den kräftigen Juli-Gewinnen konnten 15 Champions aus dem
boerse.de-Aktienbrief ihre Ukraine-Krise-Rücksetzer inzwischen sogar schon wieder komplett ausbügeln und neue historische Höchststände erklimmen. Dies unterstreicht einmal mehr die Anlagequalität der laut Performance-Analyse langfristig besten Aktien.
In bester Gipfelstürmer-Manier präsentiert sich derzeit bspw.
PepsiCo. Nachdem der US-Champion seine Bestmarke im Juli vier Mal nach oben schob, endeten auch die beiden bisherigen August-Sitzungen jeweils auf neuen All-Time-Highs. Durch die laufenden Rallyes konnten nun auch immer mehr Champions ihre 200-Tage-Linien zurückerobern. Inzwischen notieren wieder 53 Champions in Aufwärtstrends, und aktuell liegen bei 25 dieser Qualitätswerte neue Kaufsignale vor. Das sind beste Rahmenbedingungen für eine Fortsetzung der laufenden Rallyes.
Mit bester Empfehlung
Jochen Appeltauer
Chefredakteur
boerse.de-Aktienbrief PS: Eine tagesaktuelle Übersicht aller Timing-Signale finden Sie in unserem riesigen Abo-Bereich, und konkrete Champions-Empfehlungen erhalten Leser im boerse.de-Aktienbrief (
hier kostenlos und unverbindlich lesen).