FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Die Hoffnung auf eine rasche Erholung der Konjunktur nach der Corona-Pandemie hat Rohstoffwerte zum Jahresstart weiter angetrieben. Am deutschen Aktienmarkt rückten Papiere aus der Stahlbranche teils deutlich vor. Thyssenkrupp gewannen 2,7 Prozent, Salzgitter AG verteuerten sich um 3,4 Prozent. Klöckner & Co hingegen notierten kaum unverändert.
Die Rohstoffexperten der Commerzbank verwiesen auf einen starken Jahresstart für die Industriemetallpreise. Die gute Stimmung der Marktteilnehmer bestimme wie schon so oft im vergangenen Jahr auch zum Wochenstart das Bild. Sie speise sich aus Hoffnungen, dass die angelaufenen Impfkampagnen in absehbarer Zeit wieder ein normales Leben ermöglichten und sich dadurch die Wirtschaft erhole. Unterstützung für die Metallpreise komme auch durch den schwachen US-Dollar./ajx/jha/
DGAP Vorabbekanntmachung Finanzberichte: MorphoSys AG
/ Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Rechnungslegungsberichten
MorphoSys AG: Vorabbekanntmachung über ...weiterlesen
Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit hat der Online-Broker Consorsbank die Depots seiner Kunden einem Ost-West-Vergleich unterzogen. Dabei zeigt sich, dass unter Wessis und Ossis eine weitgehende Einigkeit herrscht, wenn es ums Thema Aktienauswahl geht. Denn wie die folgende Tabelle verdeutlicht, variieren die Platzierungen der Top 10 nur um Nuancen.