WKN: | 851247 |
ISIN: | GB0002374006 |
Land: | Großbritannien |
Branche: | Nahrungs- und Genussmittel |
Sektor: | Getränke |
aktueller Kurs: |
35,18 EUR
|
Veränderung: |
-0,59 EUR
|
Veränderung in %: |
-1,65 %
|
boerse.de-Analyse-Telegramm
vom 02. Oktober 2023 Info.
Rosenheim (boerse.de Aktienbrief) - Beim Champions-Aufsteiger vom Februar handelt es sich um ein vergleichsweise junges Unternehmen, das dennoch auf eine lange Historie zurückblicken kann. Diageo entstand 1997 durch den Zusammenschluss von Grand Metropolitan und Guinness. Grand Metropolitan wurde wiederum 1934 als Hotelbetreiber gegründet. In den 60erund 70er-Jahren kamen dann sukzessive neue Geschäftsfelder wie Catering, Brauereien und Spirituosen dazu. 1988 übernahm Grand Metropolitan die Schnellrestaurantkette Burger King, und zwischenzeitlich gehörte sogar der britische Wettanbieter William Hill zum Konzern. Die Guinness-Wurzeln reichen noch deutlich weiter zurück. Denn bereits 1759 begann Sir Arthur Guinness damit, in der St. Jame‘s Gate Brewery Bier zu brauen. Ein Besuch des traditionsreichen Store House mit dem abschließenden Genuss eines frisch gezapften Guinness in der Gravity Bar sind jedem Dublin-Reisenden zu empfehlen. Der Diageo-Konzern beschäftigt heute weltweit rund 25.000 Mitarbeiter.
Wenn Sie die komplette Analyse lesen wollen, loggen Sie sich hier ein. Sollten Sie noch keine Zugangsdaten besitzen, können Sie hier den boerse.de-Aktienbrief kostenlos testen.
Investieren in die besten Aktien der Welt
Der Grundstein für den langfristigen Börsen-Erfolg wird durch die Wahl der richtigen Aktien gelegt! Dabei gilt es aus den weltweit zigtausend börsennotierten Werten jene herauszufiltern, die das investierte Kapital dauerhaft vermehren. Der boerse.de-Aktienbrief identifiziert genau diese Aktien und gibt dazu konkrete Kaufempfehlungen. Überzeugen Sie sich selbst mit zwei unverbindlichen und kostenlosen Ausgaben!