PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Zur Wochenmitte sind die Aktienkurse an Europas Börsen wieder in Schwung gekommen. Am Tag des Machtwechsels in den Vereinigten Staaten stieg der Eurozone-Leitindex EuroStoxx 50 am Mittwoch um 0,80 Prozent auf 3624,04 Punkte. Antreiber für die internationalen Börsen waren jedoch die US-Märkte, wo bedeutende Aktienindizes wie der Nasdaq 100 und der S&P 500 vor der Amtseinführung Joe Bidens Höchstmarken erreichten.
Der französische Cac 40 rückte derweil um 0,53 Prozent auf 5628,44 Punkte vor. In London kletterte der FTSE 100 um 0,41 Prozent auf 6740,39 Punkte.
Joe Biden wurde kurz nach dem europäischen Handelsschluss als 46. Präsident der USA vereidigt. Die Verkündung eines 1,9 Billionen Dollar schwerem "American Rescue Plan" in der vergangenen Woche schüre die Hoffnung auf umfangreiche Hilfen im Kampf gegen die Corona-Krise, schrieb Stratege Felix Herrmann vom US-Vermögensverwalter Blackrock./bek/he
DGAP-Ad-hoc: init innovation in traffic systems SE / Schlagwort(e): Aktienrückkauf/Aktienrückkauf
init innovation in traffic systems SE: init beschließt Aktienrückkauf ...weiterlesen
Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit hat der Online-Broker Consorsbank die Depots seiner Kunden einem Ost-West-Vergleich unterzogen. Dabei zeigt sich, dass unter Wessis und Ossis eine weitgehende Einigkeit herrscht, wenn es ums Thema Aktienauswahl geht. Denn wie die folgende Tabelle verdeutlicht, variieren die Platzierungen der Top 10 nur um Nuancen.