Aktien Europa Schluss: Auf Erholungskurs
Bildquelle: Fotolia
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Nach den beschwichtigenden Aussagen von US-Notenbankchef Jerome Powell am Vortag haben Europas wichtigste Aktienmärkte auch zur Wochenmitte davon profitiert und mit Gewinnen geschlossen. Der
EuroStoxx 50
als Leitindex der Eurozone gewann am Mittwoch 0,46 Prozent auf 3705,99 Punkte. Der französische Cac 40 rückte um 0,31 Prozent auf 5797,98 Punkte vor. Der britische FTSE 100 stieg um 0,50 Prozent auf 6658,97 Zähler.
Kennen Sie die trendstärksten europäischen Aktien?
Dann sollten Sie die boerse.de-Signale Aktien Europa kennenlernen!
Powell dämpfte die Inflationsängste der Anleger am Vortag. Sowohl Inflation als auch Beschäftigung seien noch weit von den Zielen der Fed entfernt. Die Notenbank sei weiter bereit, ihr Arsenal an geldpolitischen Instrumenten voll auszuschöpfen, um die Wirtschaft zu stützen. Sorgen vor anziehender Teuerung und steigenden Zinsen hatten davor die Aktienmärkte weltweit etwas ausgebremst und vor allem die heiß gelaufenen Technologiewerte nach unten gezogen./edh/he
Quelle: dpa-AFXPflichtpublikation für Aktionäre:
Der „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Kostenlos!
Value oder Growth? Eine Frage so alt wie die Börse
Die Frage, ob es sinnvoller ist, auf Value- oder auf Growth-Titel zu setzen, ist beinahe so alt wie die Börse selbst. Dabei sind mit der Bezeichnung „Value“ bewährte Unternehmen gemeint, deren Buchwert idealerweise aktuell möglichst niedrig bewertet wird.
© 1994-2021 by boerse.de - Quelle für Kurse und Daten:
ARIVA.DE AG
- boerse.de übernimmt keine Gewähr