PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas Börsen haben sich am Dienstag ähnlich lethargisch wie zum Wochenauftakt präsentiert. Da die Anleger angesichts weiter hoher Corona-Infektionszahlen eine Verlängerung von Lockdown-Maßnahmen erwarten, hielten sie sich mit Käufen zurück. In Deutschland etwa sind sich der Bund und die Länder laut informierten Personen einig, dass zur Eindämmung des Coronavirus der bis Ende Januar befristete Lockdown bis zum 14. Februar verlängert wird.
Der EuroStoxx 50 schloss 0,20 Prozent niedriger bei 3595,42 Punkten. Für den französischen Cac 40 ging es um 0,33 Prozent auf 5598,61 Punkte abwärts, während der britische FTSE 100 0,11 Prozent schwächer bei 6712,95 Zählern aus dem Handel ging./bek/he
BERLIN (dpa-AFX) - Der Autovermieter Sixt will mittelfristig in den USA einen Umsatz von einer Milliarde Dollar erwirtschaften. Kurzfristig dürften die Erlöse dort bereits die in Deutschland ...weiterlesen
Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit hat der Online-Broker Consorsbank die Depots seiner Kunden einem Ost-West-Vergleich unterzogen. Dabei zeigt sich, dass unter Wessis und Ossis eine weitgehende Einigkeit herrscht, wenn es ums Thema Aktienauswahl geht. Denn wie die folgende Tabelle verdeutlicht, variieren die Platzierungen der Top 10 nur um Nuancen.