FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Anleger haben sich zu Wochenschluss pandemiebedingt bei deutschen Aktien bedeckt gehalten. Nach erfreulichen Geschäftszahlen sorgten aber Kursgewinne bei Volkswagen und vor allem Siemens dafür, dass der Dax nur milde nachgab. Nach dem Fall unter die Marke von 13 800 Punkten am Vormittag kamen auch schnell wieder Schnäppchenjäger an Bord.
Am Ende reduzierte der Dax, der im Tief um mehr als ein Prozent gefallen war, sein Minus mit 13 873,97 Punkten auf 0,24 Prozent. In der Wochenbilanz konnte er geprägt vom Machtwechsel in den USA ein Plus von 0,6 Prozent über die Ziellinie bringen. Der am Vortag rekordhohe MDax fiel unterdessen am Freitag um 0,36 Prozent auf 31 635,51 Zähler.
Als Belastung an den Finanzmärkten galt zu Wochenschluss einmal mehr die in vielen Ländern angespannte Infektionslage mit der Sorge vor längeren und verschärften Lockdowns. Marktanalyst Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets beobachtete aber wieder das alte Muster, bei dem Anleger jeden Rücksetzer zum Einstieg nutzen. Er sieht darin ein Indiz für einen nach wie vor robusten Aufwärtstrend am Markt./tih/men
OSAKA, Japan –
Takeda Pharmaceutical Company Limited (TSE:4502/NYSE:TAK) gab heute bekannt, dass der erste Proband im Rahmen der Phase-1/2-Studie zu Sicherheit und Immunogenität ...weiterlesen
Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit hat der Online-Broker Consorsbank die Depots seiner Kunden einem Ost-West-Vergleich unterzogen. Dabei zeigt sich, dass unter Wessis und Ossis eine weitgehende Einigkeit herrscht, wenn es ums Thema Aktienauswahl geht. Denn wie die folgende Tabelle verdeutlicht, variieren die Platzierungen der Top 10 nur um Nuancen.