NEW YORK (dpa-AFX) - Konjunkturhoffnung und weitere positive Impfstoffnachrichten haben dem Dow Jones Industrial am Dienstag einen positiven Start in den Dezember beschert. Anfangs schaffte es der Leitindex sogar wieder über die erst in der Vorwoche erreichten 30 000 Punkte, dieses Niveau konnte er aber nicht verteidigen. Am Ende reichte es noch für ein Plus von 0,63 Prozent auf 29 823,92 Punkte.
Positiv an den Weltbörsen wirkten am Dienstag Stimmungsdaten aus der chinesischen Industrie, die im November eine kräftige Erholung signalisierten. Darüber hinaus stützten erneut gute Nachrichten von den Impfstoffentwicklern international die Kurse - mit weiteren Zulassungsanträgen sowohl in der EU als auch der USA.
Andere wichtige Indizes schlugen sich am Dienstag deutlich besser, bei ihnen reichte es im Verlauf sogar für Bestmarken. Der marktbreite S&P 500 stieg letztlich um 1,13 Prozent auf 3662,45 Punkte, während der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 um 1,52 Prozent auf 12 455,33 Zähler vorrückte./tih/he
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Operative Verbesserungen bei sinkenden Kosten haben Siemens Energy im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2020/21 (per 31. Dezember) zu einer Rückkehr in die Gewinnzone verholfen. ...weiterlesen
Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit hat der Online-Broker Consorsbank die Depots seiner Kunden einem Ost-West-Vergleich unterzogen. Dabei zeigt sich, dass unter Wessis und Ossis eine weitgehende Einigkeit herrscht, wenn es ums Thema Aktienauswahl geht. Denn wie die folgende Tabelle verdeutlicht, variieren die Platzierungen der Top 10 nur um Nuancen.