WKN: | 906866 |
ISIN: | US0231351067 |
Land: | USA |
Branche: | Technologie (zur Themenseite Technologie) |
Sektor: | Informationstechnologie |
aktueller Kurs: |
92,40 EUR
|
Veränderung: |
-1,43 EUR
|
Veränderung in %: |
-1,52 %
|
boerse.de-Analyse-Telegramm
vom 30. Januar 2023 Info.
Mit dem Anstieg auf 123,18 EUR hat die Amazon-Aktie am 06.10.2022 die 20-Tage-Linie nach oben gekreuzt.
Die Amazon-Aktie befindet sich seit dem 13.09.2022 im langfristigen Abwärtstrend und hat in diesem Zeitraum -4,64% an Wert verloren. Der Abstand zur 200-Tage-Linie beträgt aktuell -2,74%.
Amazon zählt zum Anlageuniversum des boerse.de-Aktienbrief Plus (Gratis-Login),
dessen Musterdepot in der Rückrechnung seit dem Jahr 1999 durchschnittlich 21,4% p.a. gewonnen hat.
Am Samstag erscheinen die neuesten Musterdepot-Empfehlungen für den Montag.
Sie können den boerse.de-Aktienbrief Plus
jetzt unverbindlich kennenlernen und
hier den Online-Zugang anfordern.
GD 20 | GD 38 | GD 50 | GD 100 | GD 200 | |
---|---|---|---|---|---|
Amazon | |||||
ON Semiconductor | |||||
Quanta Services | |||||
Automatic Data Processing | |||||
Texas Instruments | |||||
Fortinet | |||||
Garmin | |||||
NetApp | |||||
Qualcomm | |||||
F5 Networks | |||||
SBA Communications |
In den vergangenen zehn Jahren hat Amazon 21,65% p.a. gewonnen, weshalb das mit einer Verlust-Ratio von 2,71 erhöhte Anlagerisiko als angemessen einzustufen ist.
Deshalb ist Amazon ein Champion, gehört also zu den 100 laut
Performance-Analyse erfolgreichsten und sichersten Werten der Welt.
Im boerse.de-Aktienbrief wurde Amazon 32 Mal in ein Basis-Depot aufgenommen und im Schnitt haben Leser dabei fantastische 331,52% gewonnen. Darüber hinaus ist Amazon im BCDI USA
im boerse.de-Aktienfonds
im boerse.de-Weltfonds enthalten.
99 weitere erfolgreiche Aktien präsentiert Ihnen der boerse.de-Aktienbrief, den Sie jetzt
kostenlos
und völlig unverbindlich anfordern können.
Jedes Portfolio sollte ähnlich wie eine Pyramide aufgebaut werden, die auf einem breiten Fundament steht und sich nach oben verjüngt.
Als Fundament empfehlen wir die
boerse.de-Fonds bzw. die neue
boerse.de Vermögensverwaltung,
die erfahrene Indexanleger um die
BCDI-Indizes ergänzen können.
Denn unsere Investmentalternativen basieren ausschließlich auf
Champions-Aktien, den laut Performance-Analyse
langfristig erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt.
Der Ratgeber für Champions ist der boerse.de-Aktienbrief,
und um Zusatzrenditen in besonders trendstarken Aktien (Derivaten) zu erzielen,
steht der boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien zur Verfügung.
Dauerhafter Börsenerfolg ist viel einfacher als viele Anlegerinnen
und Anleger denken, was Sie in unserem kostenlosen
„Leitfaden für Ihr Vermögen“
schnell erkennen werden.