Bitkom mahnt rasches Handeln bei Digitalisierung in Deutschland an
Sonntag, 17.11.19 15:26
Bildquelle: iStock by Getty Images
BERLIN (dpa-AFX) - Unmittelbar vor der sogenannten Digitalklausur des Bundeskabinetts hat der Branchenverband Bitkom mehr Tempo bei der Digitalisierung in Deutschland angemahnt. "Im Koalitionsvertrag steht 297-mal das Wort "digital", dennoch fällt Deutschland im internationalen Digitalvergleich weiter zurück", erklärte Verbandspräsident Achim Berg am Sonntag. Die Richtung stimme nicht.
Dennoch würden in den zahlreichen neuen Digitalkommissionen der Bundesregierung Empfehlungen erarbeitet, "die geeignet sind, Deutschland von den internationalen Entwicklungen noch stärker zu entkoppeln und zum analogen Inselstaat zurückzubauen". Berg forderte: "Statt immerzu Risiken herbeizureden, müssen die Chancen viel stärker erkannt und konsequent genutzt werden. Statt zu diskutieren, müssen wir endlich machen, und das schnell."
Das Kabinett kommt an diesem Sonntag im Gästehaus der Regierung im brandenburgischen Meseberg zusammen, um eine Mobilfunkstrategie abzustimmen. Daneben dürfte es um den Aufbau einer digitalen Verwaltung gehen sowie um ein Projekt für eine europäische Daten-Infrastruktur als Alternative zu Diensten amerikanischer Internet-Riesen./seb/DP/mis
FRANKFURT (dpa-AFX) - Alle Meldungen der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX werden mit journalistischer Sorgfalt erarbeitet. Bei der Erstellung der Meldungen wird regelmäßig das Sechs-Augen-Prinzip ...weiterlesen
Mit der BOTSI®-Strategie wird über ETFs weltweit in rund 4000 Aktien aus den bedeutendsten vier Anlageregionen investiert. Wobei durch die einzigartige, völlig prognosefrei arbeitende Steuerung der Aktienquote, risikoreduzierte Aktienmarktrenditen ermöglicht werden.