NEW YORK (dpa-AFX) - US-Staranleger Warren Buffett setzt neuerdings in größerem Stil auf die Telekom-Tochter T-Mobile US . Buffetts Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway deckte sich im vergangenen Quartal mit 2,41 Millionen T-Mobile-Aktien im Wert von rund 276 Millionen Dollar (233 Mio Euro) ein, wie am Montag (Ortszeit) aus einer Mitteilung an die Börsenaufsicht SEC hervorging. Buffetts Einstieg ließ den Kurs nachbörslich noch einmal deutlich steigen.
Nach der Übernahme des kleineren Rivalen Sprint liefen die Geschäfte bei T-Mobile zuletzt glänzend. Im dritten Quartal legten Gewinn und Umsatz überraschend kräftig zu. Der US-Mobilfunker hob seine Jahresziele an und verkündete zudem, dass die im 1. April nach einer zweijährigen kartellrechtlichen Zitterpartie vollzogene Fusion mit Sprint schneller zu Kostensenkungen führe als ursprünglich erwartet. Der Aktienkurs liegt seit Jahresbeginn mit 63 Prozent im Plus./hbr/DP/zb
Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit hat der Online-Broker Consorsbank die Depots seiner Kunden einem Ost-West-Vergleich unterzogen. Dabei zeigt sich, dass unter Wessis und Ossis eine weitgehende Einigkeit herrscht, wenn es ums Thema Aktienauswahl geht. Denn wie die folgende Tabelle verdeutlicht, variieren die Platzierungen der Top 10 nur um Nuancen.