FRANKFURT (dpa-AFX) - Wegen des geringen Flugverkehrs in der Corona-Flaute setzt der Frankfurter Flughafen erneut die Landebahn Nordwest außer Betrieb. Die Bahn werde ab dem 14. Dezember vorübergehend nicht benötigt und könne wie bereits im Frühjahr als Abstellfläche für stillgelegte Flugzeuge genutzt werden, teilte der Betreiber Fraport am Dienstag mit.
Welche Fluggesellschaften die Abstellflächen nutzen wollen, blieb zunächst unklar. Auf der Landebahn Nordwest haben nach früheren Angaben 40 kleinere Jets Platz. Lufthansa hatte dort ab März Flugzeuge geparkt, diese dann aber wieder in Betrieb genommen oder an kostengünstigeren Flughäfen abgestellt.
Die übrigen drei Frankfurter Bahnen bleiben trotz des schwachen Flugverkehrs im Betrieb. Die Startbahn West sei wegen ihrer Anlagen zur Flugzeug-Enteisung für den Winterbetrieb sehr wichtig, erläuterte Fraport. Wegen der Corona-Flaute sind am größten deutschen Flughafen auch das Passagier-Terminal 2, Teile des Terminals 1 sowie weite Bereiche der Lufthansa-Verwaltung geschlossen./ceb/DP/eas
PEKING (dpa-AFX) - China legt am Montag die Zahlen für das Wachstum seiner Wirtschaft im abgelaufenen Jahr vor. Da das bevölkerungsreichste Land der Erde das Coronavirus seit dem Sommer weitestgehend ...weiterlesen
Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit hat der Online-Broker Consorsbank die Depots seiner Kunden einem Ost-West-Vergleich unterzogen. Dabei zeigt sich, dass unter Wessis und Ossis eine weitgehende Einigkeit herrscht, wenn es ums Thema Aktienauswahl geht. Denn wie die folgende Tabelle verdeutlicht, variieren die Platzierungen der Top 10 nur um Nuancen.