FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax hat am Freitagnachmittag deutlicher nachgegeben. Er büßte zuletzt gut ein Prozent ein auf 13 842,88 Punkte und verlor damit die runde Marke von 14000 Punkten weiter aus den Augen, die er am Vortag noch mehrmals überklettert hatte, wieder aus den Augen.
Die Furcht vor einer größeren Abriegelung der Wirtschaft angesichts der immer größeren Sorgen um die Ausbreitung des Coronavirus lässt die Anleger vor dem Wochenende in Deckung gehen. Wegen der kritischen Infektionslage wollen Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten bereits am kommenden Dienstag über schärfere Corona-Beschränkungen beraten.
Auch besser als erwartet ausgefallene Quartalszahlen der Wall-Street-Bank JPMorgan , die in den USA die dortige Berichtssaison einläuteten, gaben dem deutschen Leitindex keinen neuen Schwung mehr. Die vom designierten US-Präsidenten Joe Biden geplante erhebliche Aufstockung des US-Konjunkturpakets hatten die Investoren bereits auf dem Schirm und fällt als Treiber nun aus.
Charttechnisch sehen Experten den Dax zunehmend unter Druck, je mehr er sich der 13 800er-Marke nähert. Auch der Eurozonen-LeitindexEuroStoxx 50 weitete am Freitagnachmittag sein Minus aus auf zuletzt 0,9 Prozent./ajx/mis
OSAKA, Japan –
Takeda Pharmaceutical Company Limited (TSE:4502/NYSE:TAK) gab heute bekannt, dass der erste Proband im Rahmen der Phase-1/2-Studie zu Sicherheit und Immunogenität ...weiterlesen
Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit hat der Online-Broker Consorsbank die Depots seiner Kunden einem Ost-West-Vergleich unterzogen. Dabei zeigt sich, dass unter Wessis und Ossis eine weitgehende Einigkeit herrscht, wenn es ums Thema Aktienauswahl geht. Denn wie die folgende Tabelle verdeutlicht, variieren die Platzierungen der Top 10 nur um Nuancen.