RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
myChampions100
ab 100.000 Euro
myChampions100GOLD
NEU
myChampions100BITCOIN
NEU
myChampions100GOLD-BITCOIN
NEU
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Hoffnungen auf eine anziehende Weltkonjunktur haben zum Wochenauftakt den DAX beflügelt. Das deutsche Börsenbarometer kletterte um 1,5 Prozent auf 6.956 Punkte.
Die chinesische Notenbank hatte zuvor ihre Geldpolitik gelockert. Der Mindestreservesatz wurde um fünfzig Basispunkte gesenkt. Damit müssen die Banken in China nun weniger Sicherheiten bei der Zentralbank hinterlegen. So könnte jetzt mehr Geld für Kredite an Unternehmen und Privatpersonen zur Verfügunfg stehen.
Außerdem gehen die Börsianer davon aus, dass einem zweiten Hilfspaket für Griechenland in Höhe von 130 Milliarden Euro inzwischen nichts mehr im Wege stehe. Der französische Finanzminister Francois Baroin hatte am heutigen Morgen gesagt, dass nun alle Elemente für eine Einigung zu Griechenland beisammen seien. Die Finanzminister der Euro-Gruppe werden sich am heutigen Nachmittag, ab 15 Uhr, zu weiteren Beratungen zusammenfinden. Der Euro legte im Vorfeld des Treffens deutlich zu und notierte am Mittag bei 1,3270 US-Dollar.
An der Börse Stuttgart kam es am Vormittag zu Gewinnmitnahmen bei Call-Optionsscheinen und Long-Zertifikaten auf den DAX. In den Mittagsstunden fiel dann der Euwax Sentiment Index bis auf minus 52 Punkte. Damit zeigt selbiger an, dass jetzt auch wieder aktiv auf kurzfristig fallende Kurse des DAX gesetzt wird.
Eine milliardenschwere Übernahmeofferte des Logistikkonzerns UPS für den niederländischen Paket-Zusteller TNT Express hat die Aufmerksamkeit der Börsianer auch auf die Aktie der Deutschen Post gelenkt. Analysten zufolge sei der Wert des UPS-Angebots für TNT Express doppelt so hoch wie der aktuelle Marktwert der Deutschen Post. Deshalb halten viele Experten die “Aktie Gelb” für unterbewertet. Der Kurs kletterte heute um 2,2 Prozent auf 13,81 Euro.
Quelle: boerse.de
boerse.de-Börsenzitat:
Wie wird man zum Spekulanten? Wie ein unschuldiges Mädchen zu dem ältesten Beruf der Menschheit kommt. Man fängt an aus Neugierde, dann macht man es aus Spaß und zum Schluss für das Geld.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL