Paris (www.aktiencheck.de) - Das klare DAX-Verkaufssignal wurde gestern nicht verwertet, es gab direkt neue Hochs, wie aus der Veröffentlichung "dailyDAX" der BNP Paribas hervorgeht.
Der FDAX habe abends sogar lange Zeit über dem Hoch vom 9.11. (DAX 13.297 = bisheriges Herbsthoch) gehandelt.
Oberhalb von 13.297 gäbe es ein DAX-Kaufsignal für die Zielzone 13.460/13.510. Unterhalb von 13.297 bliebe der DAX neutral und könnte sich zwischen 13.297 und 13.141 (Wolkenoberkante Stunde) bewegen. Unter 13.119 falle der DAX bis 13.018 (Rangebegrenzung Unterseite) oder 12.901 (Wolkenoberkante/Tag). Große Richtungsentscheidungen stünden erst bei 13.460/13.600 an. Diese Hürde entscheide über große mittelfristige Ausbrüche. (25.11.2020/ac/a/m)
Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit hat der Online-Broker Consorsbank die Depots seiner Kunden einem Ost-West-Vergleich unterzogen. Dabei zeigt sich, dass unter Wessis und Ossis eine weitgehende Einigkeit herrscht, wenn es ums Thema Aktienauswahl geht. Denn wie die folgende Tabelle verdeutlicht, variieren die Platzierungen der Top 10 nur um Nuancen.