EQS-News: Bonds are back 2.0: Hamburger Asset Manager verlängert Zeichnungsfrist für Renten-Laufzeitenfonds (deutsch)

Dienstag, 30.05.23 10:05
Kursticker auf einer digitalen Anzeige.
Bildquelle: pixabay
Bonds are back 2.0: Hamburger Asset Manager verlängert Zeichnungsfrist für Renten-Laufzeitenfonds

Emittent / Herausgeber: PUNICA Invest GmbH / Schlagwort(e):

Fonds/Produkteinführung

Bonds are back 2.0: Hamburger Asset Manager verlängert Zeichnungsfrist für

Renten-Laufzeitenfonds

30.05.2023 / 10:05 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Hamburg, 30. Mai 2023

Bonds are back 2.0: Hamburger Asset Manager verlängert Zeichnungsfrist für

Renten-Laufzeitenfonds

Die ARAMEA Asset Management AG aus Hamburg hat zum 15. März dieses Jahres

ihren ersten Renten-Laufzeitenfonds aufgelegt. Der Fonds strebt eine

erwartete Zielrendite von ca. 5,1% vor Kosten und eine Ausschüttungsrendite

von ca. 2% an. Die ursprüngliche Zeichnungsphase der Strategie sollte zum

31. Mai 2023 abgeschlossen sein. Aufgrund der anhaltenden Nachfrage nach dem

ARAMEA Laufzeitenfonds 04/2028 hat man beschlossen, die Ausgabe von Anteilen

ohne Mindestanlagehöhe bis zum 30. Juni 2023 zu verlängern. Ab dem 01. Juli

2023 werden dann neue Anteile allerdings nur noch ab einer Investitionshöhe

von EUR 100.000 ausgegeben. Der Hamburger Asset Manager verschafft mit

diesem Fondsvehikel Privatanlegern die Möglichkeit, die seit vielen Jahren

im institutionellen Geschäft erworbene Expertise des Hauses zu nutzen und in

ein breit diversifiziertes Rentenportfolio zu investieren.

"Aufgrund der anhaltenden Nachfrage, möchten wir mit diesem Schritt einer

noch breiteren Masse von Anlegern die Möglichkeit geben, in unseren

Laufzeitenfonds zu investieren," erklärt Sven Pfeil, Vorstand und Senior

Portfoliomanager der ARAMEA Asset Management AG die Verlängerung der

Zeichnungsfrist.

Der ARAMEA Laufzeitenfonds 04/2028 (WKN: A3DV7H) hat eine Laufzeit bis 2028

und investiert in ein breit gestreutes Anleiheportfolio aus

Unternehmensanleihen, Pfandbriefen und Anleihen öffentlicher Emittenten. Das

durchschnittliche Rating der Strategie liegt bei "BBB+". Dabei können auch

spannende Nischen wie Nachranganleihen und High-Yield Anleihen (bis zu max.

20% bei Auflage) beigemischt werden. Investitionen in Fremdwährungen und

derivative Instrumente sind bei der Strategie dagegen ausgeschlossen.

Über die ARAMEA Asset Management AG

Die ARAMEA Asset Management AG zählt zu den größten unabhängigen Asset

Managern in Deutschland. Das 30-köpfige ARAMEA-Team verantwortet ca. 4,5

Milliarden Euro in Publikums- und Spezialfonds sowie in

Vermögensverwaltungsmandaten. Der Kundenkreis umfasst

Sozialversicherungsträger, Verbände, Stiftungen, Versicherungen, Banken,

Unternehmen, kirchliche Einrichtungen und Family Offices.

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht neben Herrn Rolf Hunck (Vors.) aus

den Mitgliedern Dr. Dr. Michael Steen, Thomas Gollub, Harald Spiegel, Frank

Diegel und Dr. Jörg Stotz. ARAMEA Asset Management AG wird vertreten durch

die Vorstände Markus Barth (Vors.) und Sven Pfeil.

Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group AG.

Medienarchiv unter https://www.eqs-news.com.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

°



Quelle: dpa-AFX


Neu: boerse.de-Investorenseminar
Hier gratis anmelden...